![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wie du jetzt in diesem Kontext Jan Frodeno und Dan Lorang in einen Dopingzusammenhang bringst ist mir offen gesagt schleierhaft und grenzt an Verleumdung. Auf jeden Fall ist es für jemanden, der im journalistischen Bereich sein Geld verdient, hochgradig unprofessionell. War ein von Dan Lorang trainierter Sportler jemals positiv oder auch nur (halbwegs begründet) dopingverdächtig? Was weißt du von Frodeno oder glaubst du zu wissen? |
Zitat:
Ich denke, man muss einfach mal sehen und erkennen, dass in Österreich gewaltig was schief läuft. Wer das bestreitet verweigert schlichtweg die Realität. |
Zitat:
Natürlich gäbe es andere Sieger, über die sich vielleicht mehr Athleten freuen würden. Ich habe lediglich andeuten wollen, dass wenn man möchte, man zu jedem Athleten, Trainer, ... irgendwie Verbindungen in Graubereiche herstellen kann. Traurig aber wahr - schlimm nur, dass die Athleten/Trainer nichts dagegen machen können, um dennoch zu zeigen, dass alles korrekt abläuft. So war es auch erst kürzlich hier mit einem Österreichischen Triathleten, der früher mal mit einem nun erwischten Radfahrer trainiert - schon war auch der Triathlet ein Doper. Ohne dass er je eine positive Probe abgegeben hätte ... Und so - darauf wollte ich raus - kann man auch zu den von dir erwähnten Konstrukte bilden - ohne dass sie etwas dafür können! lg |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die entscheidende Dimension ist hier aber doch wohl "Dopingsperre ja oder nein". |
Zitat:
Scientist whose studies backed salbutamol rules says they are flawed Die Studien, die zu dem Grenzwert führten, wurden bei Schwimmern gemacht. Der Professor sagt selbst, dass im Radsport etliche Faktoren eine Rolle spielen, die bei den Schwimmern nicht relevant waren. Er argumentiert so schon seit 2007, aber anscheinend werden seine Argumente erst jetzt anerkannt. "In short, it would appear that WADA has accepted that Professor Fitch was right in 2007." Seines Erachtens war auch der wegen Salbutamol gesperrte Petacchi unschuldig. “Petacchi was innocent”, Professor Fitch told The Times. “They [WADA] have to accept that the rules need changing”. |
Zitat:
Und bezüglich dem Fall Steger, auf den du anspielst. Wenn man genauer hinsehen würde, ist wohl etwas mehr dahinter als „mal mit diesem trainiert“. Aber ok, man kann natürlich auch einfach die Augen verschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.