![]() |
Zitat:
|
Ich hab das mitbekommen und so kam ich auch gerade auf den Spiegel Artikel. Heute gab es im Radio auch einige Berichte dazu. Macht mich irgendwie sprachlos.
Dass RWE das macht ist Ihnen IMHO nicht vorzuwerfen. Es ist profitabel und die Genehmigungen sind ja auch schon wirklich alt. Was ich nicht verstehe, ist, wieso die Genehmigungen jemals erteilt wurden. Es wäre die Aufgabe der Politik gewesen das zu verhindern - der SPD in NRW waren die Arbeitsplätze aber wichtiger als die kulturellen Wurzeln von ein paar tausend Menschen am Niederrhein :( |
Zitat:
Mit den Arbeitsplätzen komme die auch schon seit Jahrzehnten um die Ecke. Heute arbeiten aber gar nicht mehr so viele Menschen bei RWE/Rheinbraun. Dem gegenüber steht die Umsiedlung der Menschen und damit der Verlust der Identität sowie der Heimat. Das steht für mich in keinem Verhältnis. Alleine Immerath hatte zu Spitzenzeiten 1600 Einwohner. Kerpen-Manheim 1800. Beide Orte kommen bald weg. Was ist schon alles platt gemacht worden: Mödrath, Habbelrath,Grefrath, Bottenbroich und Boisdorf (Tagebau Frechen). Etzweiler, Tanneck, Lich (Tagebau Hambach). Fortuna, Garsdorf... (Tagebau Fortuna). Königshoven, Reisdorf, Belmen, Efgen... (Tagebau Garzweiler). Da kam/kommt ganz schön was zusammen. :( Grüße Tom P.S. Tschüss, bin auf Korsika. |
Die neueste Version der FIFA-Weltrangliste, die der Weltverband gestern veröffentlichte, kommt besonderer Aufmerksamkeit zu, weil sie als Grundlage für die Erstellung der Setztöpfe bei der Gruppenauslosung der WM 2014 am 6. Dezember herangezogen werden soll.
Deutschland wird sich in Topf 1 befinden - genau wie Kolumbien, Belgien und der Schweiz. Italien muss indes mit Topf 2 vorliebnehmen. Sollte Uruguay in den Interkontinental-Play-offs gegen Jordanien gewinnen,würde sich auch Holland im Topf 2 befinden... Für mich alles nicht ganz nachvollziehbar, weil sowohl die Schweiz, als auch Belgien und Kolumbien, im Gegensatz zu Holland (immerhin WM-Zweiter 2010) oder Italia (EM-Zweiter 2012), in den letzten Jahren keine großen Ergebnisse vorweisen konnten... Ich geh`mal davon aus, dass bei den Gruppengegnern, welche die Schweiz hatte, selbst das Team Austria die WM-Quali 2014 erreicht hätte...:Cheese: Wie denkt Ihr darüber?:) Hippoman :cool: |
Die versuchen halt aus Ergebnissen Leistungstärken zu ermitteln. Ist immer recht schwierig. So sieht die Setzliste schon recht merkwürdig aus. Aber wie will man ein System finden das objektiv ist und allen gerecht wird.
Alternative: Auslosen ohne Setzliste. In der Vorrunde spielen dann Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich gegeneinander... |
Zitat:
|
Zitat:
Sowohl Italien als auch Holland haben ihre Qualigruppe mit deutlichem Vorsprung gewonnen und haben in den letzten Jahren einiges erreicht, was man ja von der Schweiz,Belgien oder Kolumbien ja nicht gerade behaupten kann...:Cheese: Hippoman :cool: |
Vielleicht will man dadurch erreichen, dass man nach dem Viertelfinale nicht eine EM mit zusätzlich Brasilien und Argentinien hat? Könnt ich mir zumindest vorstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.