![]() |
Zitat:
Froome wurde von vielen schon vorher gehasst und jetzt haben halt alle einen Grund das auch wirklich zu zeigen. Ärgerlich dass er dabei sein kann. Aber ich hoffe trotzdem nicht dass irgend ein Irrer den vom Rad holt. |
Zitat:
|
Zitat:
Mich erinnert das ganze auch extrem an LA und seine TDF Geschichten. Das ganze zeigt doch nur das sich im Radsport aber warsch auch im ganzen Sport gar nichts geändert hat. Es gibt halt Sportler die Marken sind und diese Marken werden offensichtlich nicht angegriffen von den Verbänden, das kann man nahezu in jeder beliebigen Sportart sehen. Das ist so und wird vermutlich auch so bleiben, leider. Vieler Orts wird ja immer mehr vermutet das der Triathlon auch nicht mehr so sauber ist wie ihm immer nach gesagt geworden ist. Mittlerweile kann man als Triathlet halt auch richtig Geld verdienen. Schaut man sich die Ergebnislisten der großen LD´s an findet sich unter den Top 5 immer jemand mit Dopingvergangenheit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Challenge Roth 2018, das in diesem Jahr nach Kona höchstdotierte Triathlonrennen der Welt hatte bei den Top5 sowohl der Herren als auch bei den Top5 der Damen mWn niemanden mit einer wie auch immer gearteten Dopingvergangenheit. |
Froome
"Es sieht wie ein abgekartetes Spiel aus: Die Tour droht - die UCI liefert mit Hilfe der WADA"
Zitat:
https://www.sz-online.de/nachrichten...t-3970559.html Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wollt jetzt keinen Genralverdacht aussprechen:Huhu: Skeptisch bin ich aber trotzdem, so manche Leistung erscheint mir halt einfach schon fast zu schön um wahr zu sein. Vor allem die Zeitenentwicklung ist schon auffällig finde ich. Weiters finde ich den generellen Freispruch den Triathleten genießen illusorisch, in jeder anderen Ausdauer Sportart wird gedopt, warum soll das im Triathlon anders sein?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.