![]() |
Zitat:
Zitat:
Mahatma friedliche Lösungen, Mahatma se nicht... https://www.helmut-schmidt.de/aktuel...rung-anstreben Ich weiß es nicht ob dieses abschreckende Ding der Kitt für den Frieden ist. Handeln aus Einsicht finde ich cooler als Handeln aus Angst vor Strafe. Aber ich gebe dir ein Stück weit recht - leider ist der Mensch ein Mensch. Vernunftbegabt aber nicht immer vernünftig. |
Klimawandel und Ukraine Konflikt, wir sehen hier am praktischen Beispiel wie komplex die Dinge sind und alles mit allem zusammen hängt, daher diskutieren wir das auch im Rechtsruck Faden :-)
|
Zitat:
Bei dem anderen sind wir ja vollkommen einer Meinung, dass man nur nehmen kann was gerade da ist. Das ist ja ein angeblicher Vorteil von Atomstrom und fossilen Kraftwerken (incl Biomasse), die sollen ja im Prinzip nahezu immer da sein können. Das Thema ist für mich aber jetzt durch. Es ging ja nicht um die Punkte die jetzt reininterpretiert werden. ZB die Gestehungskosten in 25 Jahren. Momentan kaufen wir Atomstrom und das ist anscheinend gut aus ökologischen und/oder ökonomischen Gründen. Sonst würden wir es nicht tun. Atomstrom macht weniger Co2 als Kohle. Kohlevertromung tötet statistisch mehr als Atomstrom. Es ist sinnvoll und logisch, möglichst bald auf Atomstrom zu verzichten wenn es regenerativ ersetzt werden kann (und dann auch getan wird) Auf diese Aussagen können wir uns vielleicht gemeinsam verständigen. :Blumen: |
Zitat:
Die zentrale Frage ist, ob mit Fortdauer des Krieges (statt mit einem sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen) die Ukraine ihre Position für die Erhaltung ihres gesamten oder eines Teil des Territoriums und ihrer Souveränität verbessert oder verschlechtert und ob der "Deal" von 2022 zwischen Ukraine-Russland nicht das bestmögliche Ergebnis gewesen wäre für alle (Soldaten und Zivilisten, europäische Länder) oder eben heute ein ähnlicher Vertrag daran anknüpfend von der Ukraine und den unterstützenden Staaten gesucht werden sollte. (Ich glaube, Selensky hat per Dekret Verhandlungen mit Putin verboten.) |
Zitat:
Ich habe nach nun 2,25 Jahren auch keine Idee mehr. Irgendwann sind halt alle Soldaten tot und alle Städte kaputt. Keine Ahnung was dann ist. Ich traue den Russen jedoch als Besatzungsmacht nicht über den Weg. Und echten Frieden wird es dann auch nicht geben. Sorry für OffTopic und das Statement über den Krieg dort. Ich habe fertig. |
Zitat:
Durchhalteparolen implizieren immer, dass währenddessen Menschen sterben. Von DE, mit seiner katastrophalen Geschichte, da hätte ich mir mehr Friedensinitiativen gewünscht. Unsäglich auch, dass Proteste bgl. Gaza wohl erst aus den USA zu uns hinüberswappen müssen. |
Zitat:
Aber wenn Du den magischen Schlüssel zur Verhandlungsbereitschaft der Russen kennst (wir sprechen über Verhandlungen, nicht von der Unterschrift unter die Kapitulation der Ukraine), dann lass es uns wissen. Man kann nämlich viel fordern, solange man nicht liefern muss. Was den Kreis wieder zu Sarah W., der selbsternannten Friedensfee, schliesst. |
Zitat:
Was ich sehe und eigentlich jeder Blinde erkennen muss, ist, um auf die deutsche Politik zu kommen, dass es aktuell an bilateralen diplomatischen Kontakten zwischen den obersten Führungsetagen mangelt, um zu einem Waffenstillstand und Vereinbarungen zu gelangen, mit Ausnahme vielleicht von Orban und Fico (Slowakei). DE Mantra bleibt leider: "As long as it takes". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.