triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Feanor 14.01.2021 08:23

In NDS geht es erst am 28.1. mit der Terminvergabe los. Impfberechtigte sollen jetzt per Brief kontaktiert werden. Die Adressen stammen von der einer Post-Tochter, da die offiziellen Meldedaten aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht genutzt werden dürfen :Maso:

Koschier_Marco 14.01.2021 09:10

Sputnik in Moskau
 
[quote=DocTom;1577903]Supewr, berichte mal bitte weiter, Marco!

Update, nach einem Tag, die Injektionsstelle spüre ich, der Ruhe und Leistungspuls ist 5 Schläge erhöht Blutdruck und Temperatur normal, normal trainiert, die HRV ist wie erwartet im Keller und sagt mir bleib im Bett und lass laufen, cc Till Reimers.

Bei der Gattin erhöhter Blutdruck und gestern Abend auch erhöhte Temperatur, heute morgen normale Temperatur und leicht erhöhter Blutdruck.

Geschlafen haben wir beide normal.

Blutdruck kann aber auch vom Wetter kommen wir haben einen Wettersturz gehabt in der Nacht Sturm 40 cm Schnee und -22C.........da lobe ich mir das Laufband, schon das Laufen zum Klub fühlt sich an wie am Nordpol .

ironmansub10h 14.01.2021 11:10

[quote=Koschier_Marco;1577935]
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577903)
Supewr, berichte mal bitte weiter, Marco!

Update, nach einem Tag, die Injektionsstelle spüre ich, der Ruhe und Leistungspuls ist 5 Schläge erhöht Blutdruck und Temperatur normal, normal trainiert, die HRV ist wie erwartet im Keller und sagt mir bleib im Bett und lass laufen, cc Till Reimers.

Bei der Gattin erhöhter Blutdruck und gestern Abend auch erhöhte Temperatur, heute morgen normale Temperatur und leicht erhöhter Blutdruck.

Geschlafen haben wir beide normal.

Blutdruck kann aber auch vom Wetter kommen wir haben einen Wettersturz gehabt in der Nacht Sturm 40 cm Schnee und -22C.........da lobe ich mir das Laufband, schon das Laufen zum Klub fühlt sich an wie am Nordpol .

Den wichtigsten Parameter vergessen: Stuhlgang? Wird in der Klinik immer abgefragt, v.a im Dreibettzimmer bei gerade anwesendem Besuch. :Huhu:

Koschier_Marco 14.01.2021 17:40

[quote=ironmansub10h;1577981]
Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1577935)
Den wichtigsten Parameter vergessen: Stuhlgang? Wird in der Klinik immer abgefragt, v.a im Dreibettzimmer bei gerade anwesendem Besuch. :Huhu:

Interessante Frage Stuhlgang ist normal wie immer bei uns beiden, bei der Gattin ist jetzt alles wieder normal, wir sprüren beiden den Bizeps am Einstichort, speziell über Kopf.

Ich habe diese Woche Erholungswoche und mache wirklich fast nichts, die 45 min Laufen heute am Laufband merke ich aber den ganzen Tag, was nicht der Fall sein sollte. Die Erhlung scheint daher wirklich reduziert zu sein.

qbz 14.01.2021 18:07

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1578089)
Ich habe diese Woche Erholungswoche und mache wirklich fast nichts, die 45 min Laufen heute am Laufband merke ich aber den ganzen Tag, was nicht der Fall sein sollte. Die Erhlung scheint daher wirklich reduziert zu sein.

Na ja, man bekommt ja quasi eine Corona-Infektion simuliert, auf welche das Immunsystem reagiert, würde ich als Laie so sagen, was die sporltiche Leistungsfähigkeit etwas herabsetzt.

Hafu 14.01.2021 18:24

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1577642)
USA (wie Hamburg, nur grösser): all in, alles wird sofort freigeben zur Verimpfung
(Die jetzige Administration antizipiert damit eine Idee von Bidens Team)

https://www.washingtonpost.com/healt...e-second-shot/


m.

Die Diskussion hatte wir ja schon am Wochenende und ich hatte mich, gestützt auf gute Argumente von Epidemiologen und Immunologen klar dahingehend positioniert, dass ich es für sinnfrei halte, stur auf den Mindestabstand von 3 Wochen zwischen zwei Impfungen zu bestehen und für jede verimpfte Dosis automatisch eine weitere Dosis zurückzuhalten, mit der bei der aktuellen impfstoffknappheit u.U. einer weiteren Hochrisikoperson eine lebensrettende Teilimmunität verschafft werden könnte.

Komplett unlogisch ist das Zurückhalten von impfdosen (in der jetzigen Situation) für Angehörige der Gesundheitsberufe, die selbst ein geringes Risiko haben durch Covid-19 einen Schaden zu erleiden.
Aufgrund den jahrzehntelangen Erfahrungen mit anderen Aktiv-Impfungen spricht sogar sehr viel dafür, dass die Dauer der Immunität höher ist bei einem Abstand von 60 Tagen, so wie es die Deutsche Immunologische Gesellschaft und viele andere wissenschaftliche Fachgesellschaften emfehlen, als bei einer Verabreichung der zweiten Dosis schon nach drei Wochen.

Heute kam ich dazu, den aktuellen Coronavirus-Update-Podcast mit Sandra Ciesek mir anzuhören. Auch sie steht diesem Zurückstellen der Impfdosis angesichts der aktuellen Situation vorsichtig kritisch gegenüber und erwähnte auch eine kürzlich publizierte Modellierung, derzufolge rund 30% von Infektionen verhindert werden könnten, wenn man gleich alle zur Verfügung stehenden Impfdosen verimpft und damit doppelt so viele Menschen mit einer frühen Teilimmunität hat gegenüber dem aktuell praktizierten Schema mit Zurückstellen von produziertem Impfstoff im Tiefkühlschrank.

Selbst die Stiko, die sich vor eineinhalb Wochen noch ablehnend einem nach hinten-Schieben der zweiten impfung gegenüber geäußert hat, ist gerade dabei die eigenen Empfehlungen zu modifizieren und meint jetzt auch neuerdings, die 42 Tage Höchstabstand zwischen zwei Impfungen, könne man durchaus ausreizen.

Leider hat Ciesek, die sich im Podcast mit Drosten abwechselt, bei weitem nicht denselben politischen Impact wie ihr männliches Pendant (und es ist auch anstrengender ihrer etwas monotonen Stimme zu folgen). Wenn Drosten ähnliche Aussagen getätigt hätte, dann würde die Politik bzw. die für die Impfkampagne Verantwortlichen vermutlich ziemlich zeitnah reagieren und die hunderttausenden zurückgestellten Dosen im Vertrauen auf eine funktionierende Lieferkette von Biontech schnell verimpfen.

Koschier_Marco 14.01.2021 18:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1578101)
Na ja, man bekommt ja quasi eine Corona-Infektion simuliert, auf welche das Immunsystem reagiert, würde ich als Laie so sagen, was die sporltiche Leistungsfähigkeit etwas herabsetzt.


Stimmt schon, bei schneit nicht die Performence sondern die Recovery, schau ma mal wie lange das dauert

Koschier_Marco 14.01.2021 18:34

[quote=Hafu;1578105]Die Diskussion hatte wir ja schon am Wochenende und ich hatte mich, gestützt auf gute Argumente von Epidemiologen und Immunologen klar dahingehend positioniert, dass ich es für sinnfrei halte, stur auf den Mindestabstand von 3 Wochen zwischen zwei Impfungen zu bestehen und für jede verimpfte Dosis automatisch eine weitere Dosis zurückzuhalten, mit der bei der aktuellen impfstoffknappheit u.U. einer weiteren Hochrisikoperson eine lebensrettende Teilimmunität verschafft werden könnte.

Hier in Russland halten Sie sich ziemlich genau an die 21 Tage plus 3-4 Tage. Es scheint auch so zu sein, dass genügend Impstoff vorhanden ist, die Schwägerin lebt auf Jugo Sachalinsk und wurde heute geimpft und wenn das dort geht geht es überall in Russland.

Die Impfskpepsis ist aber sicher nicht geringer als in Europa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.