![]() |
Ich hab das Gefühl ihr mögt das Cube nicht :Lachen2:
Ich hab keinen Stress, mein altes TT ist hier und der erste Wettkampf im Juni. Es sind aber, wenn ich mir die Laufräder bestellt habe und die alten verkauft, immer noch etwa 1800€ Preisunterschied. Die sind es mir aktuell wert, es zumindest mal zu probieren :Blumen: |
Ich denk 80er sind okay, ich würde aber die Originallaufräder für sehr windige Tage behalten. Ich bin auch ca. 62kg und fahre die Dt-Swiss in 80mm, welche ja baugleich mit den Swissside sind. Die sind im Seitenwind sehr stabil, wobei man den Lenker natürlich manchmal schon gut festhalten muss.
|
Zitat:
Woher hattest Du deine Info, das dem nicht so ist? Und natürlich ist es „en Vogue“. Am Ende und in Extremsituationen (Vollbremsung) sprechen wir letztlich über die Kontaktfläche des Reifens zur Fahrbahnoberfläche. Was zudem scheinbar niemand anspricht, ist der deutliche schwierigere Wartungsaufwand. Sei es bei leicht schleifenden Bremsbelägen, die einem den Nerv rauben, bis zum Austausch der gleichen. Meine Frau sagt selbst, dass sie diesbezüglich ziemlich blank da steht im Vergleich zur Felgenbremse. Was passiert wenn man Scheibenbremsen ohne Feingefühl bedient, dürfte auch jedem bekannt sein. |
Zitat:
Dann wären also auch schon stark runtergefahrene Felgenbremsen ja besser, auch wenn der Bremsweg noch länger wird. Vermutlich fehlt mir aber bei solchen Diskussion der Hang zur Nostalgie. Ich bin auch mit CDs aufgewachsen und hab nie verstanden, weshalb die Leute Schallplatten nachtrauern. Aber gut, ich lese auch noch Bücher und Zeitungen. :Cheese: |
Ohne jetzt erneut die Diskussion über die Magura zu bedienen.... es nervt einfach wenn die Dinger kaputt sind und man 8 Wochen auf Ersatz warten muss.
Die Bremsen sind Scheiße, fertig. Daher würde ich niemals mehr ein Rad mit den Dingern kaufen. |
Zitat:
Zitat:
Sabine hat’s ja schon auf den Punkt gebracht. Zudem geht es hier eigentlich um das Speedmax. @Anlot für deine pro Felgenbremsen, Magura,… Diskussion gibt es ja bereits genug Threats hier :Huhu: |
Was ist mit folgender Idee: du bestellst einfach mal das Speedmax cf und wählst als Zahlmodus Vorkasse aus. Dann dauert es so 1-2 Wochen, bis Du eine Zahlungsaufforderung erhältst, das Bike ist Dir aber sicher und niemand sonst kann es kaufen. In dieser Zeit kannst Du ganz entspannt in Dich gehen und schauen, ob Dir Dein Cube gefällt oder Du doch das Speedmax möchtest. Mit einer kleinen e mail an Canyon kannst Du das Bike dann wieder stornieren, wenn Du beim Cube bleibst und jemand anders freut sich, wenn plötzlich wieder ein cf in Lobster erhältlich ist.
Oder du lässt einfach einen auf die ganzen Optimierungsvorschläge hier und freust Dich auf und über Dein Cube. |
Zitat:
Also, ich schau mir das ganze mal an. Wurde bislang zwar ausgeblendet, aber so ein Rad muss sich auch einfach passend anfühlen. Und auch wenn sich alles einstellen lässt, passt sicher nicht jedes Rad zu einem. Daher werd ich einfach mal testen. Bei minimalen Zweifeln gehts direkt zurück. Hab mir die Laufräder nun in 65/80 bestellt, guter Kompromiss, wenn man sich nicht entscheiden kann und außerdem wäre es im Canyon die gleiche Kombi gewesen :Lachen2: Freue mich übrigens trotzdem etwas auf mein Cube- ist zwar nur schwarz weiß aber passt dafür zu jedem Trisuit :Cheese: Parallel zum Cube haben wir auch unser erstes E-Bike bestellt (jahrelang erfolgreich gewehrt und und nun doch verloren :Cheese: , und zwar bei Canyon. Die Kinder im Anhänger werden langsam SEHR schwer (gesamt >50kg) und werden dann bald gravelig mit E-Antrieb durch die Gegend gezogen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.