Zitat:
Zitat von noam
(Beitrag 1696545)
Einhellige Meinung in triathlonbezogenen Podcasts oder meist auch hier ist doch, dass die Zeit der „Überbiker“ auf Lang und Mitteldistanz vorbei sei. Woher kommt der Optimismus, dass dies bei FreFu anders sein könnte?
|
Aloha,
ich vermute, dass die starken Radler sehr auf eine Regelveränderung mit den 20 Meter Abstand drängen, um Rennen beim Rad auch wieder entscheiden zu können.
Während solch eine Änderung bei Sanders&Long die Schwimmschwäche durch superkrassen Rad- und Laufpart kompensieren könnte, würde dies bei Freddy die (in der Weltspitze betrachtete) Laufschwäche weniger gravierend erscheinen lassen.
Ob's aber so kommt (mit den 20 Metern für die Profisportler) und wenn ja, es dann aber immer noch nicht reicht, 25 oder gar 30 Meter eingefordert werden (bis es dann eben einmal passt), wird die Zeit zeigen.
Persönlich finde ich es Quatsch weil unrealistisch, bei der weiter zunehmenden Leistungsdichte solche Radsport-Retortenbedingungen für Zweikämpfer mit schwacher dritter Disziplin einzufordern...
Ob Freddy nach doch einigen Jahren im Leistungssport im Laufen noch weitere zwei Schippen drauf legen UND gleichzeitig seine Megaperformance im Swim&Bike beibehalten oder sogar leicht verbessern wird?
Da habe ich den guten alten Hafu noch im Ohr, welcher hier im TSF bei diversen Athleten und deren im höheren Spitzensportalter erzielten Leistungssprünge im Lauf meist sehr skeptisch reagierte (und z.B. darauf verwies, dass das vorherige Super-Niveau beim Rad nicht mehr vorhanden war).:Blumen:
|