triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

jay2u_ 22.06.2017 11:05

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1311099)
Oh Gott, ich habe nach unten gescrollt und was von Fäkal-Coliformen gelesen.

Aber alles im Rahmen. Kein Grund zur Beunruhigung.


Die Wasserqualitaet wird von der ITU im Vorlauf zum Wettkampf im Juli regelmaessig gemessen. Die aktuellen Infos findest Du hier: http://hamburg.triathlon.org/jedermann/wasserqualitaet/

Bisher alles deutlich unter den Grenzwerten... :Ertrinken:

Kurzer85 23.06.2017 10:23

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1311003)
Ich mach mir nicht ins Hemd ;)
Die Frage ist nur, ob ich mir jetzt noch nen neuen Anschaffe oder nicht. Mein bisheriger schnürt mich im Brustbereich ein. Die letzten 200-300m auf der MD (bei 2,25km Schwimmen) waren recht unangenehm und 3,8km würde ich so nicht schwimmen wollen/können :(

Wenn es dir doch aber darum geht das du im Fall der Fälle nicht mit dem Neo schwimmen kannst, dann musst du doch nach einem Neo schauen. Denn du möchtest ja nicht dann kurz vor Knapp einen neuen Kaufen sondern den vorher im Training auch intensiv testen.

Klar ist es ein Invest, aber du wirst den ja nicht nur in Hamburg schwimmen... Also ich würde lieber die Variante nehmen mir den Neo zu kaufen und ausgiebig zu testen und evtl. am Wettkampf dann ohne schwimmen zu müssen.

Grüße

jay2u_ 04.07.2017 11:52

Ich haette eine Frage an diejenigen die die Radstrecke schon abgefahren sind. Was ist denn die maximale Steigung? Ich ueberlege gerade welche Uebersetzung ich fahren soll. Als relativ schwerer Radler (90kg) wird es ja mit jedem % schnell anstrengend, aber ich denke 36x25 sollte ausreichen, oder? Oder wuerdet ihr sogar auf zur 11-23 Kassette tendieren?

MaxTom 05.07.2017 09:59

Zitat:

Zitat von jay2u_ (Beitrag 1313681)
Ich haette eine Frage an diejenigen die die Radstrecke schon abgefahren sind. Was ist denn die maximale Steigung? Ich ueberlege gerade welche Uebersetzung ich fahren soll. Als relativ schwerer Radler (90kg) wird es ja mit jedem % schnell anstrengend, aber ich denke 36x25 sollte ausreichen, oder? Oder wuerdet ihr sogar auf zur 11-23 Kassette tendieren?

Eine 36x25 Kassette ist völlig ok, dass sind jetzt keine "steilen Berge", sondern moderate, gleichmäßige Anstiege, locker zu fahren.

Matthias

sabine-g 05.07.2017 13:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1310991)
http://www.hamburg.de/clp/bgv/temperatur-alster/clp1/

05.07.2017 07:00 Lombardsbrücke Wassertemperatur 17.8 °C
05.07.2017 07:00 Lombardsbrücke Lufttemperatur 12.2 °C



das ist echt kalt

TomTom0285 05.07.2017 13:46

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1313957)
Eine 36x25 Kassette ist völlig ok, dass sind jetzt keine "steilen Berge", sondern moderate, gleichmäßige Anstiege, locker zu fahren.

Matthias

ich werde wohl auch mit 36x25 an den Start gehen (52/36 und 12/25).
Die 12/25er lässt sich im für mich überwiegend relevanten Geschwindigkeitsbereich um 35km/h Stufenlos schalten (16er und 18er vorhanden), wenn 52x12 mal nicht mehr reicht wird gerollt ;) (so windig wird es ja hoffentlich nicht werden^^)

PS: Einen neuen NEO habe ich mir mittlerweile zugelegt. Ohne Ärmel. Schwimmt sich für mich sehr gut und engt mich nicht mehr ein.

Grüße

reisetante 05.07.2017 17:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1314036)
das ist echt kalt

Huch! Zahlendreher? Oder wird Schwimmen gestrichen wegen Kälte? :Lachen2:

Hamburg ist ja meist etwas anders als der Rest der Republik.
Bin sehr gespannt.

DocTom 05.07.2017 21:28

Eis ist noch keines auf der Alster. Da jetzt noch heisse Tage (G20) kommen, wirds schon noch werden. Heute wars tatsächlich sehr frisch hier.
Grüsse
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.