![]() |
Zitat:
Wir haben hier Schulferien, das bedeutet,das Becken ist von 8 bis 22 Uhr offen, da es kein Kinderschwimmen gibt. Und das wird wohl auch der Grund sein, weshalb Etie und Pletie es die Woche gemütlich angehen lassen. Und Super dass hier endlich wieder Action imThema ist - ich lief bereits Gefahr, wieder in einen "0-8-15"-Trott zu fallen, Dienst nach Vorschrift! So aber - mit all den Frontberichten ab 4:30Uhr - geht auch bei mir wieder alles auf Anfang. Morgen gibt's dann die erste Bekloppteneinheit außer der Reihe. Die gesamte Woche ist ja bereits außer der Reihe, da ich bis Ende letzter Woche noch davon ausgegangen war, im echten Osten abzuhängen. Aber dank dem Boxchamp Dr. Klitschko und Juliya Timoschenko kann ich eine Heimwoche mit gepflegtem Aktivitäten zum morgenrot einlegen. Muß jetzt blöderweise rabotten, haut rein, buis später! Sport Frei! |
Zitat:
Ich kann gerne ein Bild von ihm hier einstellen. Er hat sogar nen Neoprenanzug, damit er besseren Auftrieb hat :Cheese: |
benötige Bild :Cheese:
|
Sprachgesteuerter Indiglo-Heartrate-Powermeter versus Baumwollstrumpfhose mit Strickhandschuhen
Das Equipment zum Morgensport Keine neue Woche ohne einen weiteren Leitfaden aus dem Manifest der Schattenkämpfer und Logbuch der Bettflüchter! Dieses Mal behandeln wir die fundamentale dritte Grundsäule – das Material. Vorab noch eine Information für alle, die jetzt enttäuscht abwinken und direkt rüber zum Bild-Girl des Tages surfen wollen: Es wird nach diesem Exkurs in die Welt der Technik mit zusätzlichen Bildungsinitiativen aus der Welt des Frühsports weiter gehen! Auch wenn ich unlängst von lediglich drei Pfeilern sprach, so bezog sich diese gewollt-irreführende Behauptung auf die statistisch erwiesene, beschränkte Aufmerksamkeitsschwelle eines normalintelligenten und sporttreibenden Lesers. Dieser Bundes-Dummy weiß, dass „Kinderüberraschung“ Spiel, Spaß und… (wer weiß es?) bedeuten, „Ritter-Sport“ quadratisch, praktisch und… (na was wohl?) sind. Ich vermute ja auch, dass in den späten 70-ern daher der Triathlon mit 3 Disziplinen auskommen mußte, mehr ließ sich damals intellektuell nicht umzusetzen. Mittlerweile sind wir hier im Forum der sportlichen Speerspitze der Gesellschaft aber in der Lage, mehr neue Reize zu verarbeiten und daher könnt Ihr Euch beruhigt auf der Rolle/dem Laufband/der Blackroll zurücklehnenen. Hier werden wir die ganze, allumfassende Wahrheit knallhart und brutalstmöglich aufklären und im Detail erörtern! Zurück zum Thema – Das Material. War dies bisher für die Wenigsten ein Problem, so wird es spätestens nach den folgenden Enthüllungen definitiv eins werden! Problemstellung Bekleidung Wären wir jetzt bei Men in Black (und ich würd‘ weiß Gott was dafür geben, dass wir es für heute einmal sein könnten!) würde ich jetzt meine Ray Ban aufsetzen und Euch alle blitzdingsen! Vergesst was Ihr über funktionelle Kleidung wisst, zu wissen gedenkt oder – noch schlimmer – Euch die Konsumratten glauben machen wollen, dass ihr es angeblich wissen solltet. Beim Frühsport sind die Gesetzmäßigkeiten der Freizeitoptimierer und Sonnenlichttrainierer – kurzgefasst: der werberelevanten Zielgruppe jeglichen Schlüppernähers und Turnschuhschneiders – außer Kraft gesetzt. Während die Müßiggänger und Morgenrotmeider sich mehrmals über Temperatur, Niederschlag, Windrichtung, Sonnenstand, tagesaktuelles Horoskop und Bauernkalender informieren, bevor sie ihre 30 minütige Laufbandeinheit im Wintergarten starten, ist der Schattenkämpfer Miss/Mr. Effizienz in Personalunion: Aufstehen, kombiniertes Zähneputzen/Pippi/Glas Wasser/Finger-aus-dem-Badfenster-halten in einem Aufwasch und ohne Positionswechsel. Beim Gang zur Klamottenkiste die gesammelten Informationen blitzartig in eine virtuelle Bekleidungsabfolge transferieren, diese im Dunkel des Kellers/Flurs mit schlafwandlerischer Sicherheit, einstudiert und optimiert durch hunderte vorherige Einheiten, anlegen, während parallel dazu die Stirnlampe aufgesetzt, der GPS-Wecker angelegt und die Tempos eingesteckt werden (Querleser-Verweis: siehe Fachbeitrag zum Thema Stoffwechsel in der Ausgabe in KW 8/2014). Dann der schnelle Schritt in die klare Morgendämmerung, das Setzen auf den Hocker zum Schuhanziehen, das Fluchen über: A) Den nassen Arsch falls Regen, daher beeilen und losrennen, dabei hoffen, dass der GPS-Wecker ein Signal durch die dichten Wolken kriegt – dass kann je nach Hersteller dauern und falls man kein Freund von Regenbekleidung ist oder klamm bei Kasse und sich aktuell keine GoreSympaAdiWasWeißIch-Texklamotten leisten kann, empfehle ich Polar, da man hier im Glücksfall bis zu 15 Minuten auf den Signalton „Empfang“ wartet und somit nicht merkt, dass einem die Tropfen bereits nach einem Kilometer ungebremst über Rücken&Rinne strömen. B) Den kalten Arsch wegen gefrorener Sitzfläche, daher beeilen und noch schneller losrennen, da die Handschuhe noch im Flur liegen, die Türe aber bereits in’s Schloß gefallen ist und der GPS-Wecker piept, jeder Meter zählt! C) Den Wärmeeinbruch, da man sich nach den Tagen (A) und (B) ausgerechnet heute mit doppelt regendichter Winterbekleidung und polarexpeditionserprobten Eskimohandschuhen ausgerüstet in das Abenteuer wagt. Als Speerspitzler dauert dieser klitzekleine Anflug leichten Frusts allerding nur bis zum Piepen des GPS-Empfängers, denn bereits jetzt hat der Frühsportpartisan den Ärger in Motivation transformiert – man ist sowieso noch 3kg vom angestrebten Juli-Wettkampfgewicht entfernt und warum dieses nicht mit einer ausgefeilten Schwitzeinheit bereits im Februar erreichen? Fazit bei allen drei Szenarios: Und „Los“ – für die Kommandos „Auf die Plätze“ sowie „Fertig“ war keine Zeit für die Helden des Morgenrots - Es gibt kein Weg zurück! Mist,meine Hunde wollen mir raus, muß weg, daher: Fortsetzung zu den Bereichen Textil, Schuhwerk, Technik folgt demnächst – dranbleiben! |
Ach geh, jetzt übertreib mal nicht. beim Laufen ist das mit der Kleidung doch so schön simpel. Zu kalt geht fast garnicht und alles Langärmlige kann man sich ausziehen und um die Hüfte binden. Nur Handschuhe sollte man wirklich nicht vergessen.
Und gibt es irgendwen der beim Laufen ernsthaft Regenkleidung hat? Da verreckt man ja drunter. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Uuups, 5:30 noch keiner da aus dem Team Morgenrot?
Ich sitz schon in Laufklamotten im Startblock und freu mich schon auf Bürokaffee und Flachys Wortgewalt :cool: Einen frischen Gruß vom Erpel, mein Trainingspartner wartet auf die nächste Runde (mit Rundenbändchen aus Orschel). Anhang 23651 |
Good Morning. Ich sitze in Schwimmklamotten auf der Couch und trinke meinen Kaffee. Heute morgen nochmal früh schwimmen. Wobei das ja bei Euren Aktivitäten nahezu lächerlich klingt. Immerhin, ich muss mir schon kaum noch einen Wecker stellen, da ich automatisch wach werde. :Huhu:
|
Zitat:
Guten Morgen! J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.