![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
ich habe keine abneigung gegen roth..im gegenteil,roth ist ein toller wettkampf...andere wettkämpfe ,auch in der wtc serie ,sind aber auch super toll. wenn roth andere rennen kritisiert ,darf man zustimmen. gibts es mal kritik an roth,wenn die leute grantig. herr walchshöfer schießt teilweise ungerecht gegen die wtc rennen,und das finde ich eben nicht gut. aber...ich halte diesbezüglich nun meinen mund..aus..ende..gut:):Huhu: |
Zitat:
das mit den großen Abdeckplanen im Sturm habe ich auch noch im Kopf. Das ist kein Thema, die kann man - auch aus ökologischer Sicht - gerne weiterhin weglassen. Ich meinte die ganz kleinen Abdeckungen: Eine kleine Plastiktüte beinahe Frischhaltefolien-artig um die mit Riegeln gefüllte Oberrohrtasche gewickelt wurde sofort moniert. Dann müssten auch alle ihre Scheibenräder abends noch ausbauen und daneben stellen. Da fehlte den Jungs eindeutig das Fingerspitzengefühl. Meine Meinung zu den bayrischen KR ist leider Gottes seit dem letzten Jahr ziemlich schlecht und momentan noch keine Besserung in Sicht. Während des Wettkampfes hatte ich - wie geschrieben - nichts an denen auszusetzen, aber im Vorfeld sieht das doch sehr nach Machtdemonstration aus. Viele Grüße, Thorsten |
Roth 2012 war windiger als in den Vorjahren!
Aber wie viel ? Habe mal ein Vergleich zu 2011 erstellt. Daraus erkennt man dass die Topbiker mindestens 7,5 min dieses Jahr langsamer waren. ![]() War selber 2011 mit 4:59 und 2012 mit 4:58 unterwegs. Also ist meine 2012er Zeit für mich höher einzustufen als die letztjährige. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war vorhin in der Mittagspause bei starkem Wind auf einem Bergrücken 15km laufen. Der Rückenwind stört eher meinen Bewegungsablauf und der starke Gegenwind zieht ordentlich Kräfte ab. Die Laufzeiten in Frankfurt waren auch langsamer als in den Vorjahren, wenn man auf dieser Leistungsebene überhaupt von schwach reden kann. Ist aber auch o.k. , denn wenn wir dopingfreien Spitzensport wollen sind ehemalige Spitzenzeiten eben Makulatur. Vor dem Hintergrund sind die erzielten Laufzeiten von James (2:40:06) und Timo ( 2:43:33) unglaublich gut, zumal die Laufstrecke in Roth ja auch fast ;-) 42195 m lang ist. In den letzten Jahren ist sehr selten eine schnellere Laufzeit bei einer LD erzielt worden. ( Andreas 2011 in Roth und Timo 2009 in Frankfurt ) Die MD-LD Klagenfurt habe ich von meiner Vergleichliste gestrichen bzw. sehr isoliert betrachtet. Gibt es im Netz eine Laufzeitenvergleichstabelle der Triathlon-LD´s ? Alle Wettbewerbe aufrufen und die Ergebnisse vergleichen ist sehr mühsam. Evtl. hat sich ein lieber Mensch ja schon diese Mühe gemacht, oder kennt den Link dazu :Blumen: |
Zitat:
|
@locker baumeln: vielen dank für diese auswertung!!!
damit bin ich auch etwas zufriedener mit meiner radleistung. ich wollte eigentlich ne 5:20 radeln. es ist aber nur eine 5:33 geworden, obwohl ich keine größeren probleme hatte und eigentlich meine leistung voll abrufen konnte. meine selbsteinschätzung vorab war also wohl doch nicht so völlig daneben und bei besserem wetter wäre meine zielzeit auch drin gewesen. das freut mich :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.