triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Megalodon 19.12.2013 18:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 992954)
Wirklich jedem anderem, nur ihm nicht? Ich hoffe, so weit würden die wenigsten gehen. Überleg’ Dir das doch nochmal, Megalodon! :Blumen:

Ja, ok. Hast ja recht. :Blumen:

kupferle 19.12.2013 18:43

Ich geb sie ihm...einfach weil ich nicht weiß wer der Typ ist und wie er aussieht...ausserdem ist es mir wurscht wer was macht...ich kümmer mich um mein Leben....

drullse 19.12.2013 19:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 992954)
Wirklich jedem anderem, nur ihm nicht? Ich hoffe, so weit würden die wenigsten gehen. Überleg’ Dir das doch nochmal, Megalodon! :Blumen:

Also mir würde da ja glatt noch ein Nickname einfallen, der mit "Klugsch****" anfängt... :Cheese:

Pippo 19.12.2013 19:11

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 992854)
Also ich muss wirklich sagen, dass ich von diesem Forum, oder zumindest von der Hetzjagd einiger schockiert bin. Vielleicht ist es ja nur ein kleiner Teil aller im Forum, der so denkt. Aber es geht mir hier etwas zu selbstgerecht vor. Dieses öffentlich an den Pranger stellende finde ich einfach nur grauenhaft. Ein solches Verhalten kenn ich eigentlich nur vom alten Rom, NS Zeit und kleinen Kindern, die keine Freunde haben und deswegen immer alles petzen müssen.
Eigentlich wollte ich mich die Tage für das T-S Trainingslager anmelden, aber wenn da nur ein solch denkender Schlag von Menschen ist, trainiere ich lieber allein.

Schon wieder die Nazi-Keule. :Lachen2:

Falls ich dazu beigetragen hab, dass es einen Trainingslager-Teilnehmer weniger gibt, entschuldige ich mich vielmals bei den Veranstaltern dafür.

Ich bin bestimmt der absolut Einzige hier, der Sportlerbetreuung und -beratung durch die Ehefrau eines gesperrten Sportlers in gemeinsamer Praxis kritisch sieht...

Du kannst Dich da ruhig anmelden, ich bin sicher nicht repräsentativ für das Forum, ja noch nicht mal Triathlet.

Klugschnacker 19.12.2013 19:18

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 992962)
Ich bin bestimmt der absolut Einzige hier, der Sportlerbetreuung und -beratung durch die Ehefrau eines gesperrten Sportlers in gemeinsamer Praxis kritisch sieht...

Warum siehst Du das kritisch? Sorry, falls Du das bereits irgendwo erwähnt hattest.

Grüße, :Blumen:
Arne

flachy 19.12.2013 19:24

Uups, wo hab' ich mich denn hier verlaufen? Hier ist ja gar nix lustig! Eigentlich interessierte mich wegen meiner regelm. Reisen der Zusammenhang China-Schweinemastmittel-Rodgers, aber hier wird ja volle Huette ueber einne arme Sau hergezogen, die wohl gegen die Regeln verstossen hat.
Willkommen bei Tratsch und Klatsch im Weihnachtsloch!

Wenn ich schon mal hier bin, meine persoenliche Einstellung zur Problematik:
Ironman ist Lifestyle und es gibt kein Pardon beim Rennen, alles raus was drin ist, danach zusammen ein Bierchen und quatschen.
Wer dabei bescheisst, egal ob Abkuerzung oder Dope, ist 'ne arme Wurst und hat das Prinzip nicht verstanden.
Wird er erwischt, Strafe nach den Regeln, wird er nicht, auch gut, ist er hinter mir, hab' ich einen Junky mehr mit meinen 80 kilo weggewalzt, ist er vor mir, denk ich da nicht drueber nach sondern analysiere, was ich besser machen kann. Dope ist keine Option, war seit 8 Jahren bei keinem Doc und dafuer suche ich mir dann nicht extra einen...
In diesem Sinne, locker bleiben und keep on training!

Pippo 19.12.2013 19:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 992964)
Warum siehst Du das kritisch? Sorry, falls Du das bereits irgendwo erwähnt hattest.

Grüße, :Blumen:
Arne

Muss ich das echt erklären?

Der einfachste Grund: Die Leistungen der Dame (Sportbetreuung, Sporthypnose usw.) taugen wohl nix, wenn es nicht mal bei ihrem Ehemann geklappt hat. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 992965)
Uups, wo hab' ich mich denn hier verlaufen? Hier ist ja gar nix lustig!

Doch, doch. Du musst's nur nicht so ernst nehmen. ;)

Aber so langsam hab ich auch genug gelacht. Können wir wieder zu den "Einzelfällen" zurückkehren? Eigentlich wäre das Gerede im "Amateursportdoping" - Thread besser aufgehoben.

Klugschnacker 19.12.2013 19:50

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 992971)
Der einfachste Grund: Die Leistungen der Dame (Sportbetreuung, Sporthypnose usw.) taugen wohl nix, wenn es nicht mal bei ihrem Ehemann geklappt hat. :Lachen2:

Das klingt nicht so, als ob das Deine tatsächliche Sorge wäre. Also, was befürchtest Du wirklich? :Blumen:

Grüße,
Arne

sbechtel 19.12.2013 20:20

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 992946)
Nein. Ich weiß auch nicht, wie Du darauf kommst. Gerade der von Dir zitierte Teil meines Beitrages zeigt doch eindeutig und klar, wo ich da eine Diskrepanz sehe.

Zitat:

unternimmt aber nichts dafür, dass das auf seiner Plattform nicht stattfindet.
Du stellst nicht nur eine Diskrepanz fest, sondern erwartest auch eine Handlung. Und diese kann ja wohl nur Zensur sein, oder wie soll ich das sonst verstehen?

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 992946)
Im Übrigen ist das Verhindern von Cybermobbing keine Zensur. Cybermobbing geht mit Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung sprich Rufschädigung einher. Das zu verhindern berührt die frei Meinungsäußerung in keinster Weise, sondern ist angesichts dessen, dass hier Straftaten vorliegen, sogar geboten.

Nur liegt das hier nicht vor. Einzele aeussern ihren Unmut, auf harte aber nicht ueberharte Weise, andere widersprechen dem bzw. relativieren die Forderungen. Es gibt differenzierten Meinungsaustausch, es werden Argumente ausgetauscht, also fuer mich sieht Mobbing anders aus, dies ist eine Diskussion. Wer aus einer Diskussion Mobbing macht, um diese dann direkt zu Zensieren, ist von der Meinungsdiktatur nicht mehr weit entfernt.

triduma 19.12.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 992949)
Die Situation kann für mich und andere ja real aufkommen.

Ich stell mir gerade vor, ich stehe 2015 bei Sachsenkam auf dem Parkplatz am See um mich für den Tölzer Triathlon vorzubereiten, sprich ich pumpe meine Reifen auf. Kommt Herr MH vorbei und fragt mich, ob ich ihm mal meine Pumpe leihe, damit er auch seine Reifen aufpumpen kann. Eine im Vorfeld eines Wettkamps eigentlich normale Situation. Das hab ich schon öfters erlebt und andere mit Sicherheit auch. Normalerweise denkt man da ja nicht groß drüber nach und verleiht das Teil kurz. Aber hier, mit der Person ?

Wie verhalte ich mich ? Geb ich ihm meinen Rennkompressor oder zieh ich ihm das orangene Ding über den Schädel mit dem Kommentar, er soll sich verzupfen ???

Ich glaube ich würde zu ihm sagen: Jedem anderen, aber Dir nicht. Und Du weißt auch warum!


Wie schauts bei Euch aus? Wie würdet ihr Euch verhalten ?

Ich würd ihm meine Pumpe geben wie jedem anderen der Hilfe braucht.
Aber ein anderes Beispiel. Bei einem Triathlon hat er einen schweren Sturz und liegt blutend auf der Straße. Würdest du da auch anhalten und ihm noch eins überbraten oder würdest du ihm helfen?

dude 19.12.2013 21:52

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 993007)
Bei einem Triathlon hat er einen schweren Sturz und liegt blutend auf der Straße. Würdest du da auch anhalten und ihm noch eins überbraten oder würdest du ihm helfen?

Sorry, die Frage ist echt ueberfluessig.

schoppenhauer 19.12.2013 22:19

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 992965)
Wer dabei bescheisst, egal ob Abkuerzung oder Dope, ist 'ne arme Wurst und hat das Prinzip nicht verstanden.
!

Danke! Dieser Zugang könnte die immer mehr verhärtende Diskussion einiger weniger vielleicht etwas entkrampfen.

drullse 19.12.2013 22:22

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 993007)
Aber ein anderes Beispiel. Bei einem Triathlon hat er einen schweren Sturz und liegt blutend auf der Straße. Würdest du da auch anhalten und ihm noch eins überbraten oder würdest du ihm helfen?

Ich finde, das kann man nicht vergleichen - die Pumpe ist eine freundliche Hilfe, die muss ich nicht jedem gewähren.

Bei einem Unfall gibt's (zumindest für mich) keine Frage, dass geholfen wird, egal wem.

drullse 19.12.2013 22:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 992845)
dieses Mittelchen was der Rogers genommen haben soll, ist doch aber schon seit 100 Jahren nachweisbar

Warum also sollte er so dämlich sein ?

Augenscheinlich ist er mit der Dämlichkeit nicht alleine:

http://www.ydr.com/state/ci_24751855...-banned-doping

TriMartin 19.12.2013 22:34

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 992949)
Wie verhalte ich mich ? Geb ich ihm meinen Rennkompressor oder zieh ich ihm das orangene Ding über den Schädel mit dem Kommentar, er soll sich verzupfen ???

Ich glaube ich würde zu ihm sagen: Jedem anderen, aber Dir nicht. Und Du weißt auch warum!

Oder anders:
Da kommt einer, der hat sein teures Rad durch Steuerhinterziehung finanziert, also die Allgemeinheit betrogen....

Braucht man wirklich ein polizeiliches Führungszeugenis, wenn man eine Pumpe vergessen hat?

LidlRacer 19.12.2013 22:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 993024)
Augenscheinlich ist er mit der Dämlichkeit nicht alleine:

http://www.ydr.com/state/ci_24751855...-banned-doping

Mexico. Da ist Fleisch als Ursache auch nicht unwahrscheinlich.
Clenbuterol-Fallen wohl nur in Mexiko und China

dude 19.12.2013 22:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 993031)
Mexico. Da ist Fleisch als Ursache auch nicht unwahrscheinlich.
Clenbuterol-Fallen wohl nur in Mexiko und China

Das Interessante an Akor ist, dass man ihr im Letsrun Forum seit Jahren EPO Missbrauch vorgeworfen hat.

docpower 19.12.2013 22:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 992924)
Jeder entscheidet immer fuer sich selber, welche Meinubg er fuer wie wichtig haelt. Man kann und sollte jedem zuhoeren, aber auch Du wirst nicht jede Meinung gleich werten.

Ich erinnere Dich mal beizeiten daran...

dude 19.12.2013 22:43

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 993033)
Ich erinnere Dich mal beizeiten daran...

Dir hoer' ich immer zu, Papa! :bussi:

docpower 19.12.2013 22:44

Das ist schön, mein Jung!

the grip 20.12.2013 09:19

Ach, und ich dachte, es hätte jemand "fuckin tire" geschrieben wg. der albernen Diskussion um die Standpumpe ...;)

Jimmi 20.12.2013 09:52

Ich habe innerlich einen unbändigen Hass auf alle, die mir durch Betrügereien den Sport kaputt machen.

Was glauben denn diese Leute, die unbedingt besser als was-weis-ich-denn werden wollen, welche Signalwirkung sie auf die Gesellschaft und vor allem auch auf Elternteile mit Kindern haben? Man muss sich ja schon fast rechtfertigen, Leistungssport anzubieten und selbst zu betreiben oder gar schon in der Glotze zu sehen.

Von mir aus darf jeder vom Hochhaus springen. Aber bitte ohne Flecken beim Aufprall.

Jimmi
Vereinsvorsitzender + B-Trainer Schwimmen

3-rad 20.12.2013 10:08

Das Schlimme ist, dass bei manch einem die Grenzen verschwimmen.
In einem konkreten Fall (jetzt 10-15 Jahre alt) wurde nicht gedopt aber gelogen, betrogen und später auch noch ein Raub begangen.
In Roth nur eine Radrunde gefahren um sich anschließend mit knapp unter 9h feiern zu lassen.
In FFM beim Marathon U/S-Bahn gefahren, und dann mit 2:42h ins Ziel gelaufen.
Dann irgendwann nach einem Raub kurze Zeit später überführt worden.
Danach hatte er ein paar Jahre Zeit drüber nachzudenken.

highlander 20.12.2013 10:20

Ich glaub auch das es bei den Dopern nicht nur das reine Dopen als solches ist, sondern die Lebenseinstellung insgesammt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand der für eine sportlich bessere Leistung dopt und dann quasi im restlichen Leben ein absolut liebenswerter, netter Mensch ist. (Immer hilfsbereit, rücksichtsvoll beim Autofahren, sozial engagiert... etc.)
Ich persönlich hab es so gehalten, das ich den Kontakt mit Dopern oder Ex-Dopern vermeide, (ihnen auch in keinster Weise irgendwie helfen würde) und den Kontakt zu Ihnen oder deren Umfeld abbreche und bei Rückfragen auch es so komunizieren würde, das ich mit Dopren nichts zu tun haben möchte.
Allerdings weiß ich auch aus meinem Freundeskreis, das es manchen Leuten vollkommen egal ist, ob und wie jemand in Doping involviert ist und "business as usual herscht"

meggele 20.12.2013 11:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 993031)
Mexico. Da ist Fleisch als Ursache auch nicht unwahrscheinlich.
Clenbuterol-Fallen wohl nur in Mexiko und China

Dem würde man im Prinzip folgen, aber wer als Eliteläufer so blöd ist und das nicht weiß, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

captain hook 20.12.2013 11:18

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 993131)
Dem würde man im Prinzip folgen, aber wer als Eliteläufer so blöd ist und das nicht weiß, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.


Den von mir oben verlinkten Bericht auf der NadaSeite "über Dopingfallen" gibt es schon seit Jahren (da sind ja noch einige weitere Positionen drauf außer dem Fleischkonsum). Großartige Änderungen konnte ich daran nicht erkennen. Wers immernochnicht gerafft hat, ist, wie Du auch schreibst, selber Schuld und hat als Berufssportler keinerlei Erleichterung bei der Strafe verdient!

Bei Fußballern ist das alles nicht so schlimm. Da kann die halbe Mannschaft voll sein, die kommen mit dämlichen Ausreden noch heute ungeschoren davon. Aber ist ja auch logisch. Im Fußball macht dopen ja auch keinen Sinn.

FidoDido 20.12.2013 11:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 993132)
Aber ist ja auch logisch. Im Fußball macht dopen ja auch keinen Sinn.

Das war jetzt hoffentlich Ironie?

MattF 20.12.2013 11:30

Nööööööhhhhhh :hoho: :hoho:

captain hook 20.12.2013 11:38

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 993134)
Das war jetzt hoffentlich Ironie?


Sofern Du den gesamten letzten Absatz gelesen haben solltest, müsste sich das eigentlich ohne Nachfrage erschließen. :Cheese:

Natürlich zitierte ich nur das Standardargument der Fußballstamm- und Biertische wenn über Radler hergezogen wird und das liebste Kind selbstverständlich von solchen Dingen nicht betroffen sein KANN!

dickermichel 20.12.2013 11:41

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 993111)
Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand der für eine sportlich bessere Leistung dopt und dann quasi im restlichen Leben ein absolut liebenswerter, netter Mensch ist. (Immer hilfsbereit, rücksichtsvoll beim Autofahren, sozial engagiert... etc.)

Ich zitiere Dein Post nur stellvertretend für all die anderen Posts, die mich aufgrund der moralischen "Radikalität" doch ziemlich erschrecken.
Was insofern bemerkenswert ist, als mir in diesem Forum schon das eine und andere Mal vorgehalten wurde, zu moralisch zu denken/handeln.
Aber die Aussage, wer dopt, ist auch generell ein Betrüger, ist für mich nicht akzeptabel - eine solche Behauptung können und dürfen wir uns NIE anmaßen (ich schrieb dazu schon ein Post in diesem Thread).

Dazu ein Beispiel:
Ich habe Nina Kraft im Mai 2004 in Lanzarote getroffen, wo sie ein TL abhielt, während ich den IM gemacht habe.
Natürlich habe ich sie nicht wirklich kennengelernt, aber den Eindruck, den ich von ihr aus dem Gespräch hatte, war, daß sie ein sehr zurückhaltender, eher ängstlicher Mensch war.
Diesen Eindruck hatte ich auch ein paar Monate später in Hawaii, wo sie dann ja gewann, um gleich darauf wg. Dopings aufzufliegen.

Sie war in meinen Augen nicht der gern im Zusammenhang mit Doping zitierte "rücksichtslose Typ, der für seinen persönlichen Erfolg über Leichen geht", sondern ein Mensch, der EINEN schwerwiegenden Fehler gemacht hat.

Damit nicht wieder die üblichen Schnellschüsse kommen:
Natürlich hat sie dafür die richtige Strafe erhalten, meine Meinung zur harten Doperbestrafung habe ich auch in zahlreichen anderen Beiträgen hier im Forum immer kundgetan (siehe auch bzgl. Ullis Artikel zu Michi Weiss) - aber ich würde mich nie hinstellen und einen Menschen aufgrund eines Vergehens in EINEM Bereich für alle anderen Bereiche seines Lebens be- und verurteilen.

Ich habe das Gefühl, daß hier einige einen moralischen Anspruch definieren, der weder realistisch ist (in dem Sinne, daß er nicht der Vielschichtigkeit des Menschen entspricht) noch von ihnen selbst eingehalten werden könnte.

maifelder 20.12.2013 12:31

Neben dem Charakter, wie Bernd ihn beschrieben hat, gibt es auch das Gegenteil, keine eigene Meinung, von Kindesbeinen im System gefangen, eigentlich alleine kaum lebensfähig und leicht beeinflußbar.

highlander 20.12.2013 13:47

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 993139)
Aber die Aussage, wer dopt, ist auch generell ein Betrüger, ist für mich nicht akzeptabel - eine solche Behauptung können und dürfen wir uns NIE anmaßen (ich schrieb dazu schon ein Post in diesem Thread).

Ich zumindest habe dies nicht behauptet. Meine Erfahrung ist, das Leute die gedopt haben oder sich im Dopingumfeld befinden die von mir beschriebenen Charaktereigenschaften nicht haben.
Ich würde dies auch nicht als rücksichtslos sondern eher als egozentrisch beschreiben.

gollrich 20.12.2013 13:57

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 993189)
Ich zumindest habe dies nicht behauptet. Meine Erfahrung ist, das Leute die gedopt haben oder sich im Dopingumfeld befinden die von mir beschriebenen Charaktereigenschaften nicht haben.
Ich würde dies auch nicht als rücksichtslos sondern eher als egozentrisch beschreiben.

Für jemanden der nichts mit Doping zu tun haben möchte, kennst du aber ziemlich viele von denen ?!?....

drullse 20.12.2013 14:08

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 993196)
Für jemanden der nichts mit Doping zu tun haben möchte, kennst du aber ziemlich viele von denen ?!?....

Was'n das für ne Logik? Er kann sich doch nicht aussuchen, wer von denen, die er kennt irgendwann zur Pille greift und wer dann erwischt wird...

highlander 20.12.2013 14:28

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 993196)
Für jemanden der nichts mit Doping zu tun haben möchte, kennst du aber ziemlich viele von denen ?!?....

Günther Jauch hat mal auf die Frage, was er als Sportjournalist lernen mußte geantwortet: Es ist vollkommen sinnlos einen Sportler zu fragen, ob er dopt.
Niemand den du kennenlernst und der (was Doping angeht) vorher öffentlich nicht in Erscheinung getreten ist, wird dir davon erzählen.
Jemand der sich zu Doping entschliest muss auch bereit sein konsequent zu lügen.

Den Dämmlichkeitsfaktor deines Postings kannst du aber hoffentlich selbst einordnen.

LidlRacer 20.12.2013 14:38

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 993206)
Den Dämmlichkeitsfaktor deines Postings kannst du aber hoffentlich selbst einordnen.

Ich kann den nicht einordnen. Du musst m.E. die Frage auch nicht als Angriff sehen. Aber es gibt nun mal nicht so wahnsinnig viele bekannte Doper - jedenfalls im Triathlon. Davon mehr als einen persönlich zu kennen, wäre schon ein ziemlicher Zufall. Und gleich so viele, dass man daraus allgemeingültige Schlüsse auf deren Persönlichkeit ziehen kann, beinahe unmöglich. Aber vielleicht sprichst Du ja von Radsport oder sonstwas ...

schoppenhauer 20.12.2013 14:41

Solange niemand meint, dass Menschen die nicht Dopen einen guten Character haben, geht's ja noch ..... :dresche

highlander 20.12.2013 14:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 993212)
Radsport oder sonstwas ...

;)

Hab ich irgendwo speziell Triathlon gesagt??

Es gibt Leute, die Dopen
Es gibt Leute, die Dopingmittel verkaufen
Es gibt Leue, die mit diesen eng zusammenarbeiten und dies tun, obwohl sie darum wissen

highlander 20.12.2013 15:03

Also nochmals ne kleine Erklärung.

Was Doping angeht hab ich halt für mich ne relativ konsequente Haltung und die lautet, das ich nichts mit Leuten zu tun haben möchte die mit Doping zu tun haben. Allerdings bedingt dies, das ich davon auch Kenntnis habe.


z.B.
-Ich würde nicht zu nem Apotheker gehn, der unter der Theke Dopingmittel verkauft (hat) auch wenn er sonst kompetent ist.
-Ich würde kein TL bei einem Athleten buchen, der schonmal gedopt hat.
-Ich würde kein Radmaterial bei einem Radhändler kaufen, der gedopt hat oder mit Doping zu tun hat.

In welcher Konsequenz jemand mit dem Thema Doping umgeht, muß aber jeder selbst entscheiden.

Matthias75 20.12.2013 15:05

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 993139)
Ich zitiere Dein Post nur stellvertretend für all die anderen Posts, die mich aufgrund der moralischen "Radikalität" doch ziemlich erschrecken.
Was insofern bemerkenswert ist, als mir in diesem Forum schon das eine und andere Mal vorgehalten wurde, zu moralisch zu denken/handeln.
Aber die Aussage, wer dopt, ist auch generell ein Betrüger, ist für mich nicht akzeptabel - eine solche Behauptung können und dürfen wir uns NIE anmaßen (ich schrieb dazu schon ein Post in diesem Thread).

Dazu ein Beispiel:
Ich habe Nina Kraft im Mai 2004 in Lanzarote getroffen, wo sie ein TL abhielt, während ich den IM gemacht habe.
Natürlich habe ich sie nicht wirklich kennengelernt, aber den Eindruck, den ich von ihr aus dem Gespräch hatte, war, daß sie ein sehr zurückhaltender, eher ängstlicher Mensch war.
Diesen Eindruck hatte ich auch ein paar Monate später in Hawaii, wo sie dann ja gewann, um gleich darauf wg. Dopings aufzufliegen.

Sie war in meinen Augen nicht der gern im Zusammenhang mit Doping zitierte "rücksichtslose Typ, der für seinen persönlichen Erfolg über Leichen geht", sondern ein Mensch, der EINEN schwerwiegenden Fehler gemacht hat.

Damit nicht wieder die üblichen Schnellschüsse kommen:
Natürlich hat sie dafür die richtige Strafe erhalten, meine Meinung zur harten Doperbestrafung habe ich auch in zahlreichen anderen Beiträgen hier im Forum immer kundgetan (siehe auch bzgl. Ullis Artikel zu Michi Weiss) - aber ich würde mich nie hinstellen und einen Menschen aufgrund eines Vergehens in EINEM Bereich für alle anderen Bereiche seines Lebens be- und verurteilen.

Ich habe das Gefühl, daß hier einige einen moralischen Anspruch definieren, der weder realistisch ist (in dem Sinne, daß er nicht der Vielschichtigkeit des Menschen entspricht) noch von ihnen selbst eingehalten werden könnte.

+1:Huhu:

Ich glaube auch, unabhängig davon, dass ich Doping, wie alle hier, verurteile, dass es viele Gründe und Motive gibt, zu dopen, wobei keiner davon entschuldbar oder für mich in irgendeiner Weise tolerierbar ist.

Bei Profis mag die Existenzangst dazu führen, beim AK-Athleten die Frustration darüber irgendein Ziel nach x Versuchen immer wieder knapp verpasst zu haben oder dass die anderen schneller werden man selbst aber stagniert etc. Motive gibt es sicher viele. Jeden Doper als Universalbetrüger abzustempelt greift IMHO zu kurz.

Wie geschrieben, keiner der Motive ist entschuldbar oder relativiert das eigentliche Vergehen und ich hätte auch ungern mit so jemand zu tun. Ich kam zum Glück noch nicht in die Lage, eine solche Entscheidung treffen zu müssen. wie sieht das eigentlich bei anderne betrügerischen Vergehen im Triatlhon aus?

Fahrt ihr auch nicht mehr mit jemand Rad, der wegen Drafting disqualifiziert wurde? Und ja, ich weiß, das ist eine andere Hausnummer als Doping, aber auch hier ist das Ziel das gleiche, nämlich sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.