triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

captain hook 13.11.2019 20:57

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...regel-101.html

Ein Interessebskonflikt jagt den nächsten.

Körbel 14.11.2019 00:40

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1492930)
Warum fahren dann hier in der Schweiz soviele übermotorisierte SUVs/Sportwagen rum?
Landstrasse 80 / Autobahn 120

Weil der männliche Schweizer halt ein kleines Gemächt hat.;)

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1492943)
Was den Amis die Waffen ist dem deutschen das fehlende Tempolimit.

Eben.
Lobbyisten regieren die Welt.

Amerikanische Autobauer haben ja nichts drauf, also müssen die dortigen Waffenproduzenten herhalten.

qbz 14.11.2019 08:42

Der Klimawissenschafter Stefan Rahmstorf äussert sich bei SPON zum Einfluss der Erderwärmung auf die aktuellen Buschbrände in Australien und der Vogel-Strauss-Politik der australischen Regierung inbezug auf den Klimawandel.
buschbraende-in-australien-klimawandel-dazu-sagen-wir-lieber-nichts

FlyLive 14.11.2019 09:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1493020)
Der Klimawissenschafter Stefan Rahmstorf äussert sich bei SPON zum Einfluss der Erderwärmung auf die aktuellen Buschbrände in Australien und der Vogel-Strauss-Politik der australischen Regierung inbezug auf den Klimawandel.
buschbraende-in-australien-klimawandel-dazu-sagen-wir-lieber-nichts

Der Bürger fordert und ruft nach Klima/Umweltschutzmaßnahmen. Das ist leicht.

Wie sähe es wohl aus, wenn man selbst über die Zukunft im eigenen Land entscheiden könnte.
Würde man das Risiko eingehen und drastische Maßnahmen ergreifen, denen die Industrie und Wirtschaft noch nicht folgen können, da es der Markt noch gar nicht hergibt ?

Einige Maßnahmen zum Klimaschutz wären leicht durchführbar. Beim Eingriff in den Verkehr (Tempolimits, Motorleistungsbeschränkung o.ä.) und beim Fleischkonsum beispielsweise. Mehr als ein paar Grüppchen von Protestlern würde ich nicht erwarten. Begrenzungen in dem bereich machen einfach zuviel Sinn.

In anderen Bereichen würde es wohl mehr Widerstand geben. Stellen wir uns nur mal vor, der Ofen bleibt kalt und die Wohnzimmerlampe bzw. der PC funktioniert nicht.

ironmansub10h 14.11.2019 10:10

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1492961)
Hatte ja schon mal erwahnt, dass ich mir einen Radanhänger gekauft hatte. Nicht für Kinder, ok, die gingen da auch rein, wäre aber vom Design her nicht en voke. Da müssen schon Hi-Tec Kinderwägen und Hi-Tec Anhänger her. Aber lassen wir das. Meiner hat 90,- EUR gekostet und ich kann 60 Kilo damit transportieren. Wie Opa sammle ich Astholz im Wald. Und mit dem Radanhänger kann ich meinen Aktionsradius vergrößern und mehr transportieren. Das macht voll Spaß. Radeln, Vogelgetzwitscher, gerne auch Brotzeit und Bier, Händi brauche ich nicht, dafür eine schweizer Armbanduhr, manchmal reicht auch die Sonne.

Diese Woche das Auto stehen gelassen und mit dem Rad samt Anhänger Altglas weggebracht und Einkaufen gewesen. Voll praktisch. Man bekommt immer einen guten Parkplatz und der Einkauf ist sehr schnell verstaut.
Wieder ein "Kontrastmittel": 50000 EUR für einen SUV vs. 500 EUR für ein Rad mit Anhänger. Vorteile sind also:

- Kostenersparnis von 99 Prozent

- keine Benzinkosten

- keine Versicherung und keine Gefährdenshaftung

- gesundheitsfördernd (sowohl physiologisch als auch psychologisch (Entschleunigung, Fitness, Stressabbau usw.))

- gutes Gefühl etwas für den Klimaschutz zu tun. Macht echt Laune das Auto stehen zu lassen

- man überlegt was man wirklich braucht. Eine Mutti hatte eine Banane mit dem SUV aus dem Supermarkt eingekauft und ein Jogurt. Diese Woche. Ich kenne sie flüchtig. Dafür ist sie also mal schnell two-way 800m zum Supermarkt gedrived und dann brauchts natürlich eine Fitnessarmbanduhr und Zeitschriften für Wellness usw. - ich hör' schon auf. Frauen "denken" eben anders. Fight-or-Flight? Nope. Tend-and-Befriend (siehe Evolutionäre Psychologie / Taylor, 2005 glaube ich). Jo, die Prinzessin hatte bei den Hausaufgaben gemotzt und so musste Mutti eben nochmal los.

- Trainingsvariation auch uphill und/oder cross

- kurze Campingtrips mit dem Rad sind nun spontaner möglich

- soziale Anerkennung,

sowie die Ignoranz/Bockigkeit der SUV-Fahrer genießen können, auch Dank Greta Thunbergs Laseraugen. ;)
Danke auch an LidlRacer für die inhaltliche Klarstellung der NASA-Ente. Merciii-

Bei dem Geschreibe muss ich immer an meine Patienten denken?! Ist echt anstrengend dem Verlauf zu folgen. Wirkt eher wie Gedankensprünge die auf Papier gebracht werden.

LidlRacer 14.11.2019 11:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493029)
In anderen Bereichen würde es wohl mehr Widerstand geben. Stellen wir uns nur mal vor, der Ofen bleibt kalt und die Wohnzimmerlampe bzw. der PC funktioniert nicht.

Niemand fordert Maßnahmen, die solche Folgen hätten.

Drop 14.11.2019 12:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493059)
Niemand fordert Maßnahmen, die solche Folgen hätten.

Um so bedenkenswerter ist es, dass keine Maßnahmen wie z.B. Tempolimit, also Maßnahmen, die keinem weh tun, nicht ergriffen werden. Kleinvieh macht auch Mist.

Schwarzfahrer 14.11.2019 12:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493059)
Niemand fordert Maßnahmen, die solche Folgen hätten.

Tja, das sieht aber nicht jeder so. Forderungen nach Abschaltung aller Kohlekraftwerke innerhalb von wenigen Jahren (also noch schneller, als an sich geplant) gibt es schon, z.B. von FFF. Und ob dann die vorhandene und bis dahin ausbaubare Versorgung für die Grundlast reicht, ist offenbar heiß umstritten. Die einen sehen es optimistisch, daß genug Restkapazität und Importstrom verfügbar ist, andere sehen es deutlich kritischer, vor allem wegen der Netz(frequenz)stabilität, die ein bei einem höheren Anteil von schwankender Stromproduktion und ohne große Speicher schwieriger zu halten ist.

Wenn ich auf den Agorameter schaue (man kann die einzelnen Träger schön ein/ausblenden), sieht es für mich so aus, daß die aktuelle installierte Leistung die Lücke kaum schließen kann. Zwar können Gaskraftwerke, die bisher nur teilweise Ausgelastet sind, ein Teil der Kohle übernehmen, aber für alles (Kohle + Atomausstieg) reicht es vermutlich nicht. Wind wird so schnell auch nicht weiter ausgebaut (wegen der aktuellen Diskussion um Abstandsregeln leider noch langsamer, als möglich wäre). Ob dann importierter Atomstrom aus Frankreich oder Kohlestrom aus Polen die Lösung ist? Oder doch "flexible Verbrauchssteuerung", wie temporäre Abschaltungen euphemistisch bezeichnet werden.

Wen Details interessieren, kann hier wochenweise den Verlauf der deutschen Energieproduktion dieses Jahres nachschauen, und Details erfahren, wie aktuell die Schwankungen in den Regenerativen ausgeglichen werden, technisch wie auch bzgl. Kosten. Ich finde darin schon beeindruckend, daß meistens in der Summe über 30 % des Stromes regenerativ entsteht, aber noch interessanter sind die Schwankungsbreiten und die daraus resultierenden Aktionen und Risiken.

Schwarzfahrer 14.11.2019 12:28

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1493068)
Um so bedenkenswerter ist es, dass keine Maßnahmen wie z.B. Tempolimit, also Maßnahmen, die keinem weh tun, nicht ergriffen werden. Kleinvieh macht auch Mist.

Leider werden Maßnahmen nicht mal nach ihrer tatsächlichen Wirksamkeit getroffen, sondern primär nach ihrer medialen Wirksamkeit bzw. Auswirkungen - hauptsache die Umfragewerte am Wochenende stimmen.
Ich bn zwar nicht für ein Tempolimit, aber ich habe eine interessante Zahl gelesen: eine Reduktion von 10 % beim Spritverbrauch spart soviel Energie, wie alle Windräder in Deutschland zusammen produzieren. Was wäre doch eine Wirkung, für die ich Tempolimit sogar in Kauf nehmen könnte - wenn's denn soviel ausmacht.

Pippi 14.11.2019 12:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1492944)
Du solltest keine Fakenews-Seiten verlinken!

Du steckst die Menschen zu viel in Schubladen.

Einer meiner besten Freunde kommt aus Afghanistan und ich bin nicht fremdenfeindlich. Ps: Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, von der von mir geposteten Seite. (Andere Inhalte, Rubriken)

Hier geht's weiter mit der Klimakritik.

https://m.youtube.com/watch?v=4xep6MvyUT8&feature=share

Stefan 14.11.2019 13:04

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493074)
..

Ich sehe auch nicht, dass Dich hier im Thread jemand als Rassisten hinstellen will.

Bei Deinen Links, die Klimathemen betreffen, trifft LidlRacer mit dem Wort "Fakenews" den Nagel aber auf den Kopf.

qbz 14.11.2019 13:13

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493074)
....
Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, von der von mir geposteten Seite. (Andere Inhalte, Rubriken)
......
Hier geht's weiter mit der Klimakritik.
.......

Heisst das, Du würdest weiter den verlinkten Artikel für korrekt halten trotz der Widerlegungen in den Links von Lidlracer?

Mich würde mal interessieren, inwiefern Du recherchiert hast, was die Klimawissenschaftler, welche die IPCC-Berichte der UNO verfassen, zu den Erklärungen im VIDEO schreiben, das offenbar die anthropogenen Ursachen (Treibhausgase) für die Klimaerwärmung leugnet.

Ausserdem wäre es einfacher für eine Diskussion, fände ich, kurz die Kernaussagen des Videos hier wiederzugeben, das immerhin 1:04 lang ist und womit ich meine Zeitaufgrund der Formulierung des Titels nicht verschwenden will.

KalleMalle 14.11.2019 13:20

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493029)

In anderen Bereichen würde es wohl mehr Widerstand geben. Stellen wir uns nur mal vor, der Ofen bleibt kalt und die Wohnzimmerlampe bzw. der PC funktioniert nicht.
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493059)
Niemand fordert Maßnahmen, die solche Folgen hätten.


Das Klimapaket der Bundesregierung beinhaltet u.a. ein Verbot von Ölheizungen.
Für Leute wie Dich oder mich ist das zumutbar, weil wir uns eine Ersatzinvestition leisten können.
Wer – aus welchen Gründen auch immer – nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, für den bleibt der Ofen kalt.
Daran gibt es nichts schönzureden.

Schwarzfahrer 14.11.2019 13:33

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1493083)
...den bleibt der Ofen kalt.
Daran gibt es nichts schönzureden.

Doch, Schönreden ist doch die Berufung von Politikern. Ich bin gespannt, wann der erste Grüne aus Klimagründen Sarrazins Pullover-Idee wiederbelebt :Cheese:

Necon 14.11.2019 13:33

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493074)
Du steckst die Menschen zu viel in Schubladen.

Einer meiner besten Freunde kommt aus Afghanistan und ich bin nicht fremdenfeindlich. Ps: Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, von der von mir geposteten Seite. (Andere Inhalte, Rubriken)

Hier geht's weiter mit der Klimakritik.

https://m.youtube.com/watch?v=4xep6MvyUT8&feature=share

Wenn sich der Kollege noch mehr bemühen würde zu betonen, dass er Wissenschafter ist und Physik studiert hat und das alles falsch ist, könnte er gar keine andere Aussage mehr treffen. Auch sehr süß wie er ständig mit Fachbegriffen herum wirft um danach das Ganze für uns Dumme zu vereinfachen.
Minute 5 bis hierher ungefähr 15 mal das Wort Betrug verwendet und 30 mal der Wissenschaft vorgeworfen Kindern und Jugendlichen das Falsche beizubringen.

Okay musste abbrechen. Seine Erklärungen zu den Hauptsätzen der Thermodynamik sind einfach nur peinlich. Auf dem Wort erneuerbar herum zu reiten, weil man Energie nicht erneuern kann ist sagen wir einfach mal dumm und seine Herleitung warum der zweite Satz der Thermodynamik der Klimaerwärmung widerspricht ist einfach nicht existent.
Die Klimaerwärmung zu negieren weil man das ganze nicht in einem Experiment bestätigt, ....... mir fehlen die Worte.

qbz 14.11.2019 13:47

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1493083)
Das Klimapaket der Bundesregierung beinhaltet u.a. ein Verbot von Ölheizungen.
Für Leute wie Dich oder mich ist das zumutbar, weil wir uns eine Ersatzinvestition leisten können.
Wer – aus welchen Gründen auch immer – nicht über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, für den bleibt der Ofen kalt.
Daran gibt es nichts schönzureden.

Ich habe jetzt nicht das geplante Gesetz gelesen, sondern einige Zusammenfassungen im Internet. Demnach durfte man wohl schon aufgrund eines anderen Gesetzes seit 1991 installierte Ölheizungen nur 30 Jahre lang betreiben. Und es soll für das neue Gesetz Ausnahmen und Härtefallregelungen geben, so dass wohl niemand deswegen keine Heizung mehr haben wird.
das-klimapaket-der-bundesregierung-aus-fuer-oelheizungen
https://heizung.de/oelheizung/news/v...und-antworten/
https://www.br.de/nachrichten/bayern...wissen,Rfp7xKs

Im übrigen trete ich selber für Klimaschutzmassnahmen ein, wo die Belastungen auch sozial gerecht verteilt werden.

LidlRacer 14.11.2019 14:13

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493074)
Du steckst die Menschen zu viel in Schubladen.

Einer meiner besten Freunde kommt aus Afghanistan und ich bin nicht fremdenfeindlich. Ps: Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, von der von mir geposteten Seite. (Andere Inhalte, Rubriken)

Hier geht's weiter mit der Klimakritik.

https://m.youtube.com/watch?v=4xep6MvyUT8&feature=share

Ich habe nicht Dich in eine Schublade gesteckt (wie kommst Du jetzt auf fremdenfeindlich?) sondern die Seite legitim.ch - und zwar in die Schublade, in die sie gehört.

Das Video brauche ich mir nicht anzuschauen.
Tscheuschner ist natürlich schon lange widerlegt:
https://scilogs.spektrum.de/klimalou...-herrn-ermecke

Sorry, Du machst Dich lächerlich, wenn Du Klimawandelleugnern hinterherläufst.

Körbel 14.11.2019 14:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493097)
Sorry, Du machst Dich lächerlich, wenn Du Klimawandelleugnern hinterherläufst.

Da gibts leider noch immer viel zu viele davon.

captain hook 14.11.2019 14:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493097)

Sorry, Du machst Dich lächerlich, wenn Du Klimawandelleugnern hinterherläufst.

Immer nett und freundlich. So überzeugt man jeden.

FlyLive 14.11.2019 14:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493059)
Niemand fordert Maßnahmen, die solche Folgen hätten.

Na gut :Blumen:

Andere Frage - Was muss in Deutschland bis wann passieren, wenn man die "rasende" Klimaveränderung einbremsen möchte ?
Gehe wir davon aus, das andere Länder ähnliche Maßnahmen ergreifen würden (was ja noch nicht mal ansatzweise registriert werden kann).

Mein Kenntnisstand ist, das man in den nächsten 30 Jahren darauf hinarbeitet, mit NULL Co2 auszukommen.
Meine Fantasie reicht nicht mal im Ansatz aus, das auch nur im Gedanken dahingehend zu reduzieren.

Sind 0 Co2 überhaupt machbar ? Ich glaube nicht.

captain hook 14.11.2019 14:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1493102)
Da gibts leider noch immer viel zu viele davon.

Wird auch dabei bleiben wenn man ihnen immer nur versucht zu sagen, dass sie bekloppte alte Idioten sind. (wwas sie vielleicht auch sind, aber mit schimpfen änder ich daran nix)

LidlRacer 14.11.2019 14:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1493103)
Immer nett und freundlich. So überzeugt man jeden.

Genau, es war ein freundlicher Rat.
Er will sich doch sicherlich nicht lächerlich machen, und meinem Rat folgend könnte er es leicht vermeiden.

captain hook 14.11.2019 14:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493104)
Na gut :Blumen:

Andere Frage - Was muss in Deutschland bis wann passieren, wenn man die "rasende" Klimaveränderung einbremsen möchte ?
Gehe wir davon aus, das andere Länder ähnliche Maßnahmen ergreifen würden (was ja noch nicht mal ansatzweise registriert werden kann).

Mein Kenntnisstand ist, das man in den nächsten 30 Jahren darauf hinarbeitet, mit NULL Co2 auszukommen.
Meine Fantasie reicht nicht mal im Ansatz aus, das auch nur im Gedanken dahingehend zu reduzieren.

Sind 0 Co2 überhaupt machbar ? Ich glaube nicht.

Nö, wir verschärfen (siehe Link) die Regeln zum Aufstellen von Windkraftanlagen, so dass diese sich dadurch sogar noch reduzieren anstatt massiv ausgebaut zu werden, was aber dringend nötig wäre um das Ziel zu erreichen.

captain hook 14.11.2019 14:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493107)
Genau, es war ein freundlicher Rat.
Er will sich doch sicherlich nicht lächerlich machen, und meinem Rat folgend könnte er es leicht vermeiden.

Vielleicht hast Du ja seinerzeit mal die Ausführungen dazu gelesen, warum die ER Aktionen in Berlin so wenig Wirkung zeigten (außer genervte Berliner)?! Für einen Umschwung (vielleicht eine Revolution) von innen heraus muss man ein paar Kriterien erfüllen. Das scheint rel. gut erforscht, so wie die Auswirkungen bzgl. des Klimas.

FlyLive 14.11.2019 14:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1493108)
Nö, wir verschärfen ....

Sicher, das bekomme ich auch mit !

Ich reagierte auf Lidls Hinweis, das ein rigoroses Co2 Sparprogramm niemand fordere und wir dennoch sicher sein können, das man im Winter warm und Licht hat.

Wenn es auch niemand fordert - wäre ein konsequentes Handeln nicht nötig, um die Menschen vor unsäglichem Leid zu bewahren ?
Müsste man dieses Handeln deshalb nicht einfordern ?

captain hook 14.11.2019 14:52

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493111)
Sicher, das bekomme ich auch mit !

Ich reagierte auf Lidls Hinweis, das ein rigoroses Co2 Sparprogramm niemand fordere und wir demnach sicher sein können, das man im Winter warm und Licht hat.

Wenn es auch niemand fordert - wäre ein konsequentes Handeln nicht nötig, um die Menschen vor unsäglichem Leid zu bewahren ?
Müsste man dieses Handeln deshalb nicht einfordern ?

Such Dir mal den Politiker, der diesen Zwang formuliert. Wie lange war der bis zum Tag davor Politiker gewesen? Vieleicht schafft er es bis zur nächsten Wahl.

Diese Kette ist ja hier schon mehrfach durchlaufen im Thema. Fazit war fast immer, dass sich sowas in einer Diktatur einfach besser umsetzen lässt. Einer bestimmt und los gehts. In D ist die Motivation immer nur dann hoch, wenn die anderen was machen müssen und wenn es einen selbst nix kostet.

Vielleicht zielt man darauf ab, dass einem die EU irgendwann zwingt, aber nachdem in Bayern ja lange Zeit EU Richtlinien nicht umgesetzt werden hat man jetzt entschieden, dass Beugehaft für die verweigernden Politiker dann doch zu fies ist.

Natürlich hast Du Recht. Wenn einfach mal jemand mit der Faus auf den Tisch hauen würde, würden Änderungen schneller umgesetzt sein. Nur... wer solls machen?

Trimichi 14.11.2019 14:55

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1493049)
Bei dem Geschreibe muss ich immer an meine Patienten denken?! Ist echt anstrengend dem Verlauf zu folgen. Wirkt eher wie Gedankensprünge die auf Papier gebracht werden.

Für mich klingt das so, als wolltest Du Dich der vorgeschriebenen Kontrolluntersuchung entziehen. Tut mir leid für Dich, falls Du einen Tumor hast im Kopf. Lässt sich behandeln. Manche leben ganz gut damit. Ist eben die Frage wo der sitzt. Bei Dir wohl im lobus praecentralis.

Sorry für off-topic. Ironmansub10h hat schon wieder angefangen. Hoffe, dass es nun wirklich gut ist.

LG,
M.:Blumen:

Körbel 14.11.2019 15:53

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493104)
Sind 0 Co2 überhaupt machbar ? Ich glaube nicht.

Was heisst glauben?
Ganz sicher nicht machbar.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1493105)
Wird auch dabei bleiben wenn man ihnen immer nur versucht zu sagen, dass sie bekloppte alte Idioten sind.

Bekloppte Idioten hast du von mir aber noch nicht lesen können.
Ignoranten ja.

MattF 14.11.2019 16:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1493104)

Mein Kenntnisstand ist, das man in den nächsten 30 Jahren darauf hinarbeitet, mit NULL Co2 auszukommen.
Meine Fantasie reicht nicht mal im Ansatz aus, das auch nur im Gedanken dahingehend zu reduzieren.

Sind 0 Co2 überhaupt machbar ? Ich glaube nicht.



Ein Leben ohne CO2 ist überhaupt nicht möglich.

Es geht gar nicht darum kein CO2 zu emittieren.
Es muss nur genau so viel wieder gebunden werden, wie emmitiert wird.

Ein Erdgasauto mit Bioerdgas betrieben ist CO2 neutral. Das ist z.b. Technik die existiert.

Es gibt Anlagen für Einfamilienhäuser mit Brennstoffzelle auf Wasserstoffbasis, die Strom und Wärem aus Solarzellen für Haus und Auto erzeugen können. Kost halt so um die 60.000 € .

Machbar ist max eine Frage der Finanzierung, nicht der Technik.

PErsönlich ist mein Haus Baujahr 1965 praktiscch CO2 neutral mit Solarzellen und Holzheizung.
Beim Verkehr bin ich noch nicht ganz so weit. Immer noch 5000 Verbrennerkilometer im Jahr.
Fernreisen mit der Bahn CO2 neutral.
Kurz bis Mittelstrecke -> Fahrrad

Pippi 14.11.2019 18:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493097)
Ich habe nicht Dich in eine Schublade gesteckt (wie kommst Du jetzt auf fremdenfeindlich?) sondern die Seite legitim.ch - und zwar in die Schublade, in die sie gehört.

Nicht direkt fremdenfeinlich, sondern, auf dieser Seite, die du gepostet hast, erwägt diesen Eindruck, dass es mit Fremdenfeinlichkeit zu tun hat, wenn man diesen "Fakenews" glaubt.

legitim hat sicher gute Ansichten und gehört nicht in eine Schublade.

Den Medien schreiben auch nicht immer "richtig". Fast alle Kriege wurden durch die Medien begründet. Auf legitim.ch kommen Meldungen, welche halt nicht in jedem Medium berichtet wird. Jeder selber kann sich davon selber ein Bild machen. Und jeder wird diese beurteilen, nach den Erfahrungen und Wissen, das er in der Vergangenheit gemacht hat. So ist der Mensch nun mal.

Sicher können diese Seiten auch falsche Infos enthalten.

Was mich halt einfach nervt ist einfach die Angstmacherei in den Medien, betreffs Klima. Die Natur wird ihren Weg gehen, die für sie der richtige ist.

Es gibt schon lange alternative Energien, um ein Fahrzeug zu bewegen. Natürlich hat die Erdölfraktion kein Interesse, das diese sich im Markt durchsetzen.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1493097)
Genau, es war ein freundlicher Rat.
Er will sich doch sicherlich nicht lächerlich machen, und meinem Rat folgend könnte er es leicht vermeiden.

Lachen ist gesund

Was ist wenn eine Klimaerwärmung positive Auswirkungen hat? Universell betrachtet.
Die Natur wird schon ihr richtiges machen.

FlyLive 14.11.2019 18:53

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1493124)
.

PErsönlich ist mein Haus Baujahr 1965 praktiscch CO2 neutral mit Solarzellen und Holzheizung.
Beim Verkehr bin ich noch nicht ganz so weit. Immer noch 5000 Verbrennerkilometer im Jahr.
Fernreisen mit der Bahn CO2 neutral.
Kurz bis Mittelstrecke -> Fahrrad

Vorbildlich und auf gutem Wege :Blumen:

Flow 14.11.2019 18:59

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493151)
Lachen ist gesund

Ich glaube nicht, daß der Lidlracer wirklich über dich lacht.
Ich vermute eher, er ist gestreßt, wenn du so uneinsichtig bist.

:)

Stefan 14.11.2019 19:06

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493151)
Und jeder wird diese beurteilen, nach den Erfahrungen und Wissen, das er in der Vergangenheit gemacht hat. So ist der Mensch nun mal.

Offensichtlich reichen Wissen und Erfahrung vieler Menschen nicht für ein fundiertes Urteil.

LidlRacer 14.11.2019 19:14

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1493151)
Auf legitim.ch kommen Meldungen, welche halt nicht in jedem Medium berichtet wird. Jeder selber kann sich davon selber ein Bild machen. Und jeder wird diese beurteilen, nach den Erfahrungen und Wissen, das er in der Vergangenheit gemacht hat. So ist der Mensch nun mal.

Sicher können diese Seiten auch falsche Infos enthalten.

Was mich halt einfach nervt ist einfach die Angstmacherei in den Medien, betreffs Klima. Die Natur wird ihren Weg gehen, die für sie der richtige ist.

Es gibt schon lange alternative Energien, um ein Fahrzeug zu bewegen. Natürlich hat die Erdölfraktion kein Interesse, das diese sich im Markt durchsetzen.

Du meinst jetzt nicht zufällig das Auto, das 1 Millionen Meilen mit 8 Gramm Thorium fährt? :Lachanfall:

Zitat:

Was ist wenn eine Klimaerwärmung positive Auswirkungen hat? Universell betrachtet.
Die Natur wird schon ihr richtiges machen.
Es mag partiell positive Auswirkungen geben, insgesamt aber sicher nicht.

Der Natur ist es ziemlich egal, wenn große Gebiete abbrennen, überflutet oder von Stürmen verwüstet werden, wegen verschwundener Gletscher unsere Trinkwasserversorgung und Flussschiffahrt nicht mehr funktionieren usw.

ScottZhang 14.11.2019 19:57

Können wir uns drauf einigen, dass solange man hier Spiegel Online als seriöse Quelle verlinken darf, darf man auch jede ander "Fakenews"-Seite verlinken?

Stefan 14.11.2019 20:01

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1493170)
Können wir uns drauf einigen, dass solange man hier Spiegel Online als seriöse Quelle verlinken darf, darf man auch jede ander "Fakenews"-Seite verlinken?

Nein

ironmansub10h 14.11.2019 21:29

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1493113)
Für mich klingt das so, als wolltest Du Dich der vorgeschriebenen Kontrolluntersuchung entziehen. Tut mir leid für Dich, falls Du einen Tumor hast im Kopf. Lässt sich behandeln. Manche leben ganz gut damit. Ist eben die Frage wo der sitzt. Bei Dir wohl im lobus praecentralis.

Sorry für off-topic. Ironmansub10h hat schon wieder angefangen. Hoffe, dass es nun wirklich gut ist.

LG,
M.:Blumen:

Lässt dich dein Alter-Ego diamond jetzt die Schwachsinn-Beiträge schreiben oder hast du echt so skrude Denke. Es gibt da ganz gute Therapiemethoden. So 12x EKT in Kombi mit Haldol 3x 5mg würden deinen akustischen Halluzinationen schon den Garaus machen. Und sei unbesorgt, dein paranoides Erleben wird sicher besser. Sollte es nicht schon chronifiziert sein

Trimichi 14.11.2019 21:45

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1493197)
Lässt dich dein Alter-Ego diamond jetzt die Schwachsinn-Beiträge schreiben oder hast du echt so skrude Denke. Es gibt da ganz gute Therapiemethoden. So 12x EKT in Kombi mit Haldol 3x 5mg würden deinen akustischen Halluzinationen schon den Garaus machen. Und sei unbesorgt, dein paranoides Erleben wird sicher besser. Sollte es nicht schon chronifiziert sein

Du nimmst Haldol? Echt krass. Muss wohl. Besser für Dich. Trink Kaffee, viel. Gruss von der und an die Atomwaffendivision (die echte).

Ich glaube, ironmansub10h ist ein Fall für die Klapsmühle. Sorry Kumpel, aber man sollte Dich sofort suspendieren. Ich informier' mal lieber die GSG-9. Nicht dass Du auf die Idee kommst zu randalieren.

dherrman 14.11.2019 22:32

So
 
Viele Seiten wurden geschrieben zum Thema. Mal überlegt, was das an Energie verbraucht?

Ich bin hier raus.

Wie beim Peter Lustig. Den Knopf drücken, genau den da ;)

Vg

Trimichi 14.11.2019 22:44

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1493211)
Viele Seiten wurden geschrieben zum Thema. Mal überlegt, was das an Energie verbraucht?

Ich bin hier raus.

Wie beim Peter Lustig. Den Knopf drücken, genau den da ;)

Vg

Ja. Jörn hat dafür gesorgt, dass ts nur via Wasserkraft läuft.:Blumen: Daher können wir soviel schreiben wie wir wollen.

Finde ich gut dass Du hier raus bist. Besucht Du dann ironmansub10h im Irrenhaus im Gegenzug? Wäre klasse. Am Samstag muss ich dem amtlichen Geschwadermeister des Jagdgeschwaders '73 in den A. treten. Mal sehen, ob er dann doch noch was sagt, zum Absturz der beiden Eurofighter heuer, meine ich.
Jupp, voll Lustig, der Peter freilich. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.