![]() |
Zitat:
1. Einheit: Pflicht! 2. Einheit: sollte eigentlich auch geschwommen werden 3. Einheit: wäre schön, muß aber nicht sein |
Zitat:
Am Zug gibts wohl tatsächlich noch mehr zu tun als vorher angenommen, werde die Tipps beim Training auf jeden Fall beherzigen! Hoffe auch das demnächst Unterwasseraufnahmen folgen, eine entsprechende Kamera haben meine Eltern rumfliegen. Falls noch jemand was zu meinem Video loswerden mag - nur zu!;) ciao |
Zitat:
|
Zitat:
Rücken lasse ich aber weg oder schwimme Krau/Brust ... soll ja locker bleiben. Nach 100m Rücken bin ich geschafft wie anch 100m Kraul GA2 - wenn nicht mehr. Immer dieser K(r)ampf noch Atmen zu können udn irgendwie die Beine nicht tiefer als 1m absacken zu lassen :Nee: :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Hab mich zwar abgefunden, in Sifi die rote Laterne umgehängt zu bekommen, aber wenns trotzdem ne 19:59 wird, bin ich überglücklich :cool: :cool: Und dafür kämpfe ich bis zum :Kotz: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch'n T16:
200er in 3:41, 3:48, 3:48, 3:46, 3:51, 3:44 100er in 1:49, 1:49, 1:46, 1:48, 1:44, 1:48 50er in 0:44, 0:47 die 200er bin ich etwas langsamer angegangen als die am letzten Samstag (ich hatte großen Respekt vor dem Umfand der Einheit) und beim letzten 50er war dann die Luft raus. Die Einheit hat wieder richtig Laune gemacht (auch wenn der letzte 50er nicht mehr ganz voll ging) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
hatte mich ja schon vor einer woche mal eingeklingt. ich versuche jetzt auch die pläne mit zu machen 400m test 6:32min (50m) meine 200m Intervalle liegen immer deutlich unter 3:30 was ja das angestrebte tempo ist. also so zwischen 3:28 und 3:24 gelegentlich auch mal ne 3:21. über 3:28 komm ich eigentlich nie hinaus. war an dem tag des tests allerdings auch nicht ganz so gut drauf muss ich sagen. die 100m intervalle spule ich dann in etwa 1:38 reletativ konstant ab also auch deutlich unter den 1:42 angegebenen. nun zu meinem Problem ich schaffe die 50m Intervalle allerdings nie und bin deutlcih drüber :( soll heißen ich müsste ja ne 0:42sec schwimmen schaffe aber grad so ne 0:43 bzw. dann auch schon mal ne 0:45 nach meinen längeren intervall zeiten sollte ich ja eigentlich schon eher fast ne 0:40 schwimmen können. Dies bestätigt sich eigenltich auch immer im Vereinstraining wo ich (jetzt bitte nicht über unseren verein lachen :cool: ) der schnellste bin, aber beim 25m sprint keinen abhängen kann. Nun zu meiner frage, sollte ich vielleicht doch noch ein paar kürzere schnelligkeitssprints einbauen? bin zwar erste seit kurzem bei euren plänen mit dabei, aber hab im winter schon so ähnlich mein training strukturiert, viel technik auch schnelligkeit vielleicht aber nicht ganz so viel. dazu dann rest meisst 10x100m intervalle im GA1 bis ich die stunde voll hatte. Schwimme sonst eigentlich eher nach zeit (ne stunde) als nach km. oder denkt ihr das die schnelligkeit eh nicht so wichtig ist wenn man 1500m und mehr im wettkampf schwimmt. Frage zielt natürlich vorwiegend auf keko aber die anderen dürfen auch gerne was sagen Gruß Bernd |
wo ich grad dabei bin, noch ne frage. ich habe anscheinend probleme mit freiwasser schwimmen. bin letztes jahr in Rodgau ne 21:41 geschwommen, das waren dann so etwa 10sec schneller als das jahr davor. hatte eigentlich mit ner 1:30/100 zeit gerechnet was dann ja unter 21:00min gewesen wäre.
das jahr davor war ich etwas zurückhaltend und musste viele langsame schwimmer überholen. letztes jahr hab ich mich dann in der zweiten reihe platziert und wollte das rennen hart angehen um der meute zu entkommen. das hat sich dann wohl nicht ausgezahlt. muss dazu sagen, dass ich wie dieses jahr und euren plänen so 200m Intervalle GA2 eigentlich nie vorher gemacht habe. eher immer etwas länger geschwommen dafür nicht ganz so hart. bin im Becken auch deshalb schneller weil ich die Wende eigentlich ganz gut beherrschen. Das die schnelligekeits intervalle nicht so klappen zeigt vielleicht auch, dass die taktik schnell anzuschwimmen nicht aufgehen konnte weil ich schnell garnicht schnell schwimme :Cheese: vielleicht kann ich mich im gewässer einfach nicht so durchsetzten wenn wettkampf ist. was sagt ihr dazu? Bernd |
Zitat:
|
Zitat:
Man soll ja immer das machen, wovor man sich am liebsten drückt. In dem Sinne, werd ich heute mal T2 schwimmen mit 2x5x50 :( Ich höre meine Muskeln jetzt schon weinen :Lachen2: @oko_wolf: klasse T16! Glückwunsch! :Blumen: |
Zitat:
kannst du noch was zu meinem freiwasser problem sagen oder ist das nicht so einfach und du brauchst noch etwas mehr info. gruß Bernd |
Zitat:
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam... Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45). -Der Muskelkater war gestern noch zu spüren. |
Zitat:
Gruß Bernd |
Zitat:
gruß Bernd |
Zitat:
|
Zitat:
Btw. bei diesem Training schlucke ich ne Menge Wasser, weil ich einfach mehr Atmen muss als sonst. Freiwasserschwimmen: Komm halt nächstes Jahr zu den Swimmnights und du wirst nicht nur viele von hier treffen, sondern wirst auch lockerer im Freiwasser. Nach meinem ersten Wettkampf im Schwimmbad bin ich da regelmäßig hin und es ist irgendwann Routine! Schlimmer als Freiwasser ist das Rennen in Simmern! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
aber ob das noch GA2 war? Die jeweils erste Bahn (manchmal sogar die ersten beiden) gingen bei den 200ern noch im 4er-Zug, dann mußte ich mit 3er weiterschwimmen. Auf 2er mußte ich nur beim Überholen :cool: , und konnte dann wieder auf 3er. Was mir gefallen hat war, daß ich nie in mein übliches Geprügel zurückgefallen bin, selbst bei den 50ern nicht. Auch die Beine waren nicht so schlimm wie sonst. Zitat:
Für die Zeit nach unserem "Show down" hab' ich mir vorgenommen solche Einheiten immer wieder zu machen (wechselnd mit Einheiten im See) |
Zitat:
|
@ Kido: Probiers doch mal mit Tabata-Intervallen. Das muss ich auch wieder einbauen.
|
Zitat:
Bei uns ist dann nur das problem das die beiden Enden mit so metall platten verkleidet sind und das rausklettern fast unmöglich macht. Das machen wir im übrigen bei uns im vereinstraining auch öfter allerdings im hallenbad und da kann man ja nicht so wirklich rennen. Bernd ich merk grad ich hab training vorher mit ä geschrieben :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Tipp ja weiterhin auf eine (fast) glatte 19er Zeit in Sifi für dich. Aber ein bisschen hetzen/vor mich hertreiben darf ich dich doch, oder? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Willst du nebeneinander starten lassen oder jeweils auf der gegenüberliegenden Seite? |
Zitat:
|
Zitat:
Weiterhin gute Besserung:Blumen: . Ich habe T 16 bis jetzt auch noch nicht ausgedruckt und mit Ablauf dieses Tages auch 7 trainingsfreie Tage hinter mir. Ob ich am Wochenende wieder einsteige, werde ich dann morgen entscheiden. Die beiden Tage Sauerland haben mich auf jeden Fall nicht zurückgeworfen:cool: . |
Zitat:
Das siehst Du schon daran, daß meine 100er alle besser waren als die 200er (was sich übrigens mit den Zwischenzeiten bei den 200ern deckt. Da lag ich nach 100m meist bei 1:51/1:52 und hab' dann auf den zweiten 100m noch verloren). |
Zitat:
|
Zitat:
Also bei Deinen sonst tollen Zeiten sollte ein Sprint unter 38 Sek. auf 50 kein Problem sein:cool: Atemnot ignorieren und Vollgas:Cheese:, kannst ja bei 25 Meter oder weniger anfangen und später steigern. |
Zitat:
Bei den 200ern baue ich auch etwas ab. Aber kekos Pläne werden mir/uns das schon noch austreiben :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.