triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 21.01.2010 23:58

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 336831)
Schöner Plan, vielen Dank, Keko! :Blumen:
Den werde ich dann am Mo früh schwimmen. Wie ich allerdings nächste Woche drei Einheiten unterbringen soll, ist mir noch fraglich. Vor allem keine drei zusätzlichen Einheiten zu T17. Und wenns jetzt härter wird, dann ist Dienstag Abend und Mittwoch früh wohl recht ambitioniert. Ich warte einfach mal ab, was du uns alles vorschlägst für nächste Woche. :Huhu:

Ich unterteile ja bei den 3 Einheiten:

1. Einheit: Pflicht!
2. Einheit: sollte eigentlich auch geschwommen werden
3. Einheit: wäre schön, muß aber nicht sein

ChrisL 22.01.2010 00:36

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 336278)
Da es "nur" eine Überwasser aufname ist, kann man nur ein wenig raten, was unterwasser los ist. Mein Tipp an wäre: Ellbogen unterwasser vernünftig anstellen und den Zug bis zum ende machen und die Hand dort aus dem Wasser nehmen.
Warum? Es sieht für mich so aus, als wenn du zu weit unterm Körper ziehst, vermutlich, weil vor dem Beginn des eigentlichen Zuges die Arme zu weit absinken und der Ellbogen nicht richtig angestellt wird beim Wasserfassen. Und wenn man auf der hinten liegenden Seite schaut wo die Hand aus dem Wasser kommt, dann ist das manchmal sogar noch über der Badehose.
Was tun?
Abschlagschwimmen, darauf achten, das der ruhende Arm dort bleibt wo er ist. Faustschwimmen, Ellbogen hoch! Abdruckschwimmen und Oberschekel fassen.
Wenn meien Annahmen stimmen, würde ich erstmal einige Wochen darin investieren.

Grüße.

Danke Steffko und Marupilami - den so weit oben liegenden Kopf hätte ich absolut nicht erwartet...muss mal drauf achten ob ich das immer so mache, dachte gefühlsmäßig eigentlich dass ich den Kopp oft zu weit unten hätte.
Am Zug gibts wohl tatsächlich noch mehr zu tun als vorher angenommen, werde die Tipps beim Training auf jeden Fall beherzigen!
Hoffe auch das demnächst Unterwasseraufnahmen folgen, eine entsprechende Kamera haben meine Eltern rumfliegen.

Falls noch jemand was zu meinem Video loswerden mag - nur zu!;)

ciao

Tatze77 22.01.2010 04:41

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 336848)
Danke Steffko und Marupilami - den so weit oben liegenden Kopf hätte ich absolut nicht erwartet...muss mal drauf achten ob ich das immer so mache, dachte gefühlsmäßig eigentlich dass ich den Kopp oft zu weit unten hätte.
Am Zug gibts wohl tatsächlich noch mehr zu tun als vorher angenommen, werde die Tipps beim Training auf jeden Fall beherzigen!
Hoffe auch das demnächst Unterwasseraufnahmen folgen, eine entsprechende Kamera haben meine Eltern rumfliegen.

Falls noch jemand was zu meinem Video loswerden mag - nur zu!;)

ciao

Also ich würde auch an der Wasserlage Arbeiten und die fängt beim Kopf an, zu keiner Zeit berührt dein hintern die Wasseroberfläsche, was darauf hin deutet entweder Kopf zu hoch oder Beinschlag zu schwach, Gleitübungen mit Körperspannung könnten helfen ... denke ich

Steffko 22.01.2010 07:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336816)
Hier also ein kleines Regenerationsprogrämmlein. Vorhin von mir vorgeschwommen. Eignet sich auch sehr gut vor (in leicht abgeänderter Form) oder nach Wettkämpfen.

Gönnt euch ein paar lockere Bahnen und streckt eure Ärmchen durch. Nächste Woche wird´s ernst mit harten WSA-Intervallen und einem 400m-Test.

Viel Spaß :liebe053:

-----------------------------------------------------
Trainingsplan 17
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Regeneration
Gesamt: 1500m (45min)
-----------------------------------------------------

300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen

300 Lagen: 50 Brust u. 50 Rücken im Wechsel

200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv

100 Brust: ganz locker

100 Rücken: ganz locker

300 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen

200 Aus: ruhiges Dauerschwimmen
-----------------------------------------------------

Sänk ju!

Rücken lasse ich aber weg oder schwimme Krau/Brust ... soll ja locker bleiben. Nach 100m Rücken bin ich geschafft wie anch 100m Kraul GA2 - wenn nicht mehr. Immer dieser K(r)ampf noch Atmen zu können udn irgendwie die Beine nicht tiefer als 1m absacken zu lassen :Nee: :Nee:

sandra7381 22.01.2010 07:42

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 336857)
Rücken lasse ich aber weg oder schwimme Krau/Brust ... soll ja locker bleiben. Nach 100m Rücken bin ich geschafft wie anch 100m Kraul GA2 - wenn nicht mehr. Immer dieser K(r)ampf noch Atmen zu können udn irgendwie die Beine nicht tiefer als 1m absacken zu lassen :Nee: :Nee:

Dann schwimm nur Rücken Beine! Weglassen gibts nicht. :Lachen2: Versuch dich beim Rücken bewusst zu überstrecken, sodass es sich anfühlt, als würdest du ein Hohlkreuz machen (ist in etwa auch so), damit deine Hüfte schön hochkommt. Du musst dich aufs Wasser legen können, wie auch in Bauchlage. Das ist auch eine gute Übung für die Wasserlage. Deine Arme liegen in Schwimmrichtung, die Hände schön übereinander und den Kopf zwischen den Ohren eingeklemmt. Und dann schön streeeecken! :Huhu:

Godi68 22.01.2010 08:04

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 336791)
Mannomann, dir scheinen diese harten Einheiten ja echt gut zu tun. Mir scheint, du solltest zum einschwimmen immer 2000 m volle Kanone schwimmen:Cheese:, du wirst ja eher schneller als langsamer.


Chapeau,
Straik

danke :Blumen:

Hab mich zwar abgefunden, in Sifi die rote Laterne umgehängt zu bekommen, aber wenns trotzdem ne 19:59 wird, bin ich überglücklich :cool: :cool:

Und dafür kämpfe ich bis zum :Kotz: :Cheese:

Steffko 22.01.2010 08:18

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 336864)
Dann schwimm nur Rücken Beine! Weglassen gibts nicht. :Lachen2: Versuch dich beim Rücken bewusst zu überstrecken, sodass es sich anfühlt, als würdest du ein Hohlkreuz machen (ist in etwa auch so), damit deine Hüfte schön hochkommt. Du musst dich aufs Wasser legen können, wie auch in Bauchlage. Das ist auch eine gute Übung für die Wasserlage. Deine Arme liegen in Schwimmrichtung, die Hände schön übereinander und den Kopf zwischen den Ohren eingeklemmt. Und dann schön streeeecken! :Huhu:

Genau das ist das, was nicht geht. hohlkreuz und Beinschlag (hier der kick nach oben) geht nicht wegen mittiger Protusion Bandscheibe L4/L5. Und generell auf dem Rücken liegen kann ich auch nicht. Nach 10-20sekunden ziehen mich meine beine nach unten. Wenn ich mich strecke und steif maceh langsamer, aber dennoch unausweichlich. Aufm bauch liegen geht ganz easy - außer das man irgendwann mal atmen muss ;)

sandra7381 22.01.2010 08:35

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 336887)
Genau das ist das, was nicht geht. hohlkreuz und Beinschlag (hier der kick nach oben) geht nicht wegen mittiger Protusion Bandscheibe L4/L5. Und generell auf dem Rücken liegen kann ich auch nicht. Nach 10-20sekunden ziehen mich meine beine nach unten. Wenn ich mich strecke und steif maceh langsamer, aber dennoch unausweichlich. Aufm bauch liegen geht ganz easy - außer das man irgendwann mal atmen muss ;)

Ah, okay, verstehe. Mir und meiner Bandscheibe tat/tut das Rückenschwimmen immer gut. Entlastet irgendwie den Rücken. Mein Bandscheibenvorfall (der aktuell gerade wieder sehr lästig ist :( :Nee:) ist aber einen Wirbel tiefer, LW5/S1. Momentan kann ich deswegen kein Brust und Delphin schwimmen.

oko_wolf 22.01.2010 09:31

Noch'n T16:

200er in 3:41, 3:48, 3:48, 3:46, 3:51, 3:44
100er in 1:49, 1:49, 1:46, 1:48, 1:44, 1:48
50er in 0:44, 0:47

die 200er bin ich etwas langsamer angegangen als die am letzten Samstag (ich hatte großen Respekt vor dem Umfand der Einheit) und beim letzten 50er war dann die Luft raus.

Die Einheit hat wieder richtig Laune gemacht (auch wenn der letzte 50er nicht mehr ganz voll ging)

oko_wolf 22.01.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 336873)
...Hab mich zwar abgefunden, in Sifi die rote Laterne umgehängt zu bekommen...

Ich bin ja auch noch da:Huhu: und ich hab' bis jetzt noch jeden Test in den Sand gesetzt:(

glaurung 22.01.2010 09:42

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 336938)
Noch'n T16:

200er in 3:41, 3:48, 3:48, 3:46, 3:51, 3:44
100er in 1:49, 1:49, 1:46, 1:48, 1:44, 1:48
50er in 0:44, 0:47

die 200er bin ich etwas langsamer angegangen als die am letzten Samstag (ich hatte großen Respekt vor dem Umfand der Einheit) und beim letzten 50er war dann die Luft raus.

Die Einheit hat wieder richtig Laune gemacht (auch wenn der letzte 50er nicht mehr ganz voll ging)

DAS hört sich doch ziemlich gut an, oder net? :)

keko 22.01.2010 10:09

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 336938)
Noch'n T16:

200er in 3:41, 3:48, 3:48, 3:46, 3:51, 3:44
100er in 1:49, 1:49, 1:46, 1:48, 1:44, 1:48
50er in 0:44, 0:47

die 200er bin ich etwas langsamer angegangen als die am letzten Samstag (ich hatte großen Respekt vor dem Umfand der Einheit) und beim letzten 50er war dann die Luft raus.

Die Einheit hat wieder richtig Laune gemacht (auch wenn der letzte 50er nicht mehr ganz voll ging)

Prima Zeiten sind das :) Wir schwimmen das Programm später auch nocht mal, weil es so schön war. :Lachen2:

Kido 22.01.2010 10:18

Hallo,

hatte mich ja schon vor einer woche mal eingeklingt. ich versuche jetzt auch die pläne mit zu machen

400m test 6:32min (50m)

meine 200m Intervalle liegen immer deutlich unter 3:30 was ja das angestrebte tempo ist. also so zwischen 3:28 und 3:24 gelegentlich auch mal ne 3:21. über 3:28 komm ich eigentlich nie hinaus.
war an dem tag des tests allerdings auch nicht ganz so gut drauf muss ich sagen.

die 100m intervalle spule ich dann in etwa 1:38 reletativ konstant ab also auch deutlich unter den 1:42 angegebenen.

nun zu meinem Problem ich schaffe die 50m Intervalle allerdings nie und bin deutlcih drüber :(
soll heißen ich müsste ja ne 0:42sec schwimmen schaffe aber grad so ne 0:43 bzw. dann auch schon mal ne 0:45
nach meinen längeren intervall zeiten sollte ich ja eigentlich schon eher fast ne 0:40 schwimmen können.
Dies bestätigt sich eigenltich auch immer im Vereinstraining wo ich (jetzt bitte nicht über unseren verein lachen :cool: ) der schnellste bin, aber beim 25m sprint keinen abhängen kann.

Nun zu meiner frage, sollte ich vielleicht doch noch ein paar kürzere schnelligkeitssprints einbauen? bin zwar erste seit kurzem bei euren plänen mit dabei, aber hab im winter schon so ähnlich mein training strukturiert, viel technik auch schnelligkeit vielleicht aber nicht ganz so viel. dazu dann rest meisst 10x100m intervalle im GA1 bis ich die stunde voll hatte. Schwimme sonst eigentlich eher nach zeit (ne stunde) als nach km.

oder denkt ihr das die schnelligkeit eh nicht so wichtig ist wenn man 1500m und mehr im wettkampf schwimmt. Frage zielt natürlich vorwiegend auf keko aber die anderen dürfen auch gerne was sagen

Gruß

Bernd

Kido 22.01.2010 10:33

wo ich grad dabei bin, noch ne frage. ich habe anscheinend probleme mit freiwasser schwimmen. bin letztes jahr in Rodgau ne 21:41 geschwommen, das waren dann so etwa 10sec schneller als das jahr davor. hatte eigentlich mit ner 1:30/100 zeit gerechnet was dann ja unter 21:00min gewesen wäre.

das jahr davor war ich etwas zurückhaltend und musste viele langsame schwimmer überholen. letztes jahr hab ich mich dann in der zweiten reihe platziert und wollte das rennen hart angehen um der meute zu entkommen. das hat sich dann wohl nicht ausgezahlt.

muss dazu sagen, dass ich wie dieses jahr und euren plänen so 200m Intervalle GA2 eigentlich nie vorher gemacht habe. eher immer etwas länger geschwommen dafür nicht ganz so hart.

bin im Becken auch deshalb schneller weil ich die Wende eigentlich ganz gut beherrschen. Das die schnelligekeits intervalle nicht so klappen zeigt vielleicht auch, dass die taktik schnell anzuschwimmen nicht aufgehen konnte weil ich schnell garnicht schnell schwimme :Cheese:
vielleicht kann ich mich im gewässer einfach nicht so durchsetzten wenn wettkampf ist.

was sagt ihr dazu?

Bernd

keko 22.01.2010 10:39

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 336971)
oder denkt ihr das die schnelligkeit eh nicht so wichtig ist wenn man 1500m und mehr im wettkampf schwimmt. Frage zielt natürlich vorwiegend auf keko aber die anderen dürfen auch gerne was sagen

Ein kleiner Schnelligkeitsblock sollte sowieso meist dabei sein. Und wenn man auf den kürzeren Strecken etwas lahm ist, dann sowieso. Wenn man lange Triathlons macht, ist so was eher Nebensache, aber man profitiert davon schon. Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.

maultäschle 22.01.2010 10:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336998)
Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Man soll ja immer das machen, wovor man sich am liebsten drückt. In dem Sinne, werd ich heute mal T2 schwimmen mit 2x5x50 :(
Ich höre meine Muskeln jetzt schon weinen :Lachen2:

@oko_wolf: klasse T16! Glückwunsch! :Blumen:

Kido 22.01.2010 11:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336998)
Ein kleiner Schnelligkeitsblock sollte sowieso meist dabei sein. Und wenn man auf den kürzeren Strecken etwas lahm ist, dann sowieso. Wenn man lange Triathlons macht, ist so was eher Nebensache, aber man profitiert davon schon. Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.

alles klar. dann werde ich das so mal machen. ich such mir vielleicht einfach einen plan raus und modifiziere ihn noch etwas. da ich noch zwei mal zum vereinstraining schwimme werde ich ne zeit lang einmal den aktuellen plan schwimmen und das zweite mal verstärkt schnelligkeit.

kannst du noch was zu meinem freiwasser problem sagen oder ist das nicht so einfach und du brauchst noch etwas mehr info.

gruß

Bernd

Skunkworks 22.01.2010 11:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336998)
Ein kleiner Schnelligkeitsblock sollte sowieso meist dabei sein. Und wenn man auf den kürzeren Strecken etwas lahm ist, dann sowieso. Wenn man lange Triathlons macht, ist so was eher Nebensache, aber man profitiert davon schon. Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.

Hi Keko und Kido,
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam...
Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45).

-Der Muskelkater war gestern noch zu spüren.

Kido 22.01.2010 11:07

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 337011)
In dem Sinne, werd ich heute mal T2 schwimmen mit 2x5x50 :(

das hört sich schon mal gut an aber ich denke ja für mein problem sind 50m ja fast schon zu lang. Kürzer und härter wäre wohl besser. also 25 sprint und 25m locker auf 50m Bahn. besser wärs dann wohl auf ner 25m bahn

Gruß

Bernd

Kido 22.01.2010 11:09

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 337024)
Hi Keko und Kido,
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam...
Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45).

-Der Muskelkater war gestern noch zu spüren.

Wenn ich das richtig verstehe, abgangszeit immer 1min also bei alle auch bei GA1, was dann bei dir nur 4-5sec pause wären.

gruß

Bernd

keko 22.01.2010 11:21

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 337020)

kannst du noch was zu meinem freiwasser problem sagen oder ist das nicht so einfach und du brauchst noch etwas mehr info.

gruß

Bernd

Also ich empfinde Freiwasserschwimmen viel schwieriger als Beckenschwimmen. Nicht alleine wegen der Orientierung, sondern weil man teilweise sehr unrythmisch schwimmt und einem das Tempo aufgezwungen wird. Das geht schon mit dem Start los, mit vielen Leuten um einen herum, Richtungswechsel, Atmennot usw. Später die Wenden, Überholmanöver, atmen über Wasser und vieles mehr (enger Neoprenanzug). Am besten du trainierst das vorher ein bisschen. Geht auch anfangs im Schwimmbad: z.B. ohne langes Aufwärmen im Neo zügig losschwimmen, oder ein paar 50er Sprint (auch im Neo, mit ein paar mal Kraulen über Wasser). Ich habe früher auch schon folgendes gemacht: 50 Sprint, dann schnell aus dem Wasser raus, zurückjoggen, wieder ins Wasser und der nächste Sprint. Ist eine echte Attraktion mit Neo im Freibad. :)

Skunkworks 22.01.2010 11:25

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 337026)
Wenn ich das richtig verstehe, abgangszeit immer 1min also bei alle auch bei GA1, was dann bei dir nur 4-5sec pause wären.

gruß

Bernd

Jepp, aber bei GA1 nicht wirklich ein Problem. Kurz Anhalten, Umdrehen-LOS. Es ist halt grade so hart, dass man das Losschwimmen nicht verweigert :-)
Btw. bei diesem Training schlucke ich ne Menge Wasser, weil ich einfach mehr Atmen muss als sonst.


Freiwasserschwimmen: Komm halt nächstes Jahr zu den Swimmnights und du wirst nicht nur viele von hier treffen, sondern wirst auch lockerer im Freiwasser.
Nach meinem ersten Wettkampf im Schwimmbad bin ich da regelmäßig hin und es ist irgendwann Routine!
Schlimmer als Freiwasser ist das Rennen in Simmern!

oko_wolf 22.01.2010 11:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 336946)
DAS hört sich doch ziemlich gut an, oder net? :)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336965)
Prima Zeiten sind das :)

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 337011)
...@oko_wolf: klasse T16! Glückwunsch! :Blumen:

Danke schön

aber ob das noch GA2 war? Die jeweils erste Bahn (manchmal sogar die ersten beiden) gingen bei den 200ern noch im 4er-Zug, dann mußte ich mit 3er weiterschwimmen. Auf 2er mußte ich nur beim Überholen :cool: , und konnte dann wieder auf 3er.

Was mir gefallen hat war, daß ich nie in mein übliches Geprügel zurückgefallen bin, selbst bei den 50ern nicht. Auch die Beine waren nicht so schlimm wie sonst.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336965)
Wir schwimmen das Programm später auch nocht mal, weil es so schön war. :Lachen2:

Das Programm (ebenso wie 14 und 15) fand ich klasse, und ich denk', daß mir die 200er was bringen

Für die Zeit nach unserem "Show down" hab' ich mir vorgenommen solche Einheiten immer wieder zu machen (wechselnd mit Einheiten im See)

oko_wolf 22.01.2010 11:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 337040)
...Ich habe früher auch schon folgendes gemacht: 50 Sprint, dann schnell aus dem Wasser raus, zurückjoggen, wieder ins Wasser und der nächste Sprint. Ist eine echte Attraktion mit Neo im Freibad. :)

Wenn ich das hier bei uns im Bad machen würde, käme ich am nächsten Tag in der Zeitung :Lachanfall:

sandra7381 22.01.2010 11:39

@ Kido: Probiers doch mal mit Tabata-Intervallen. Das muss ich auch wieder einbauen.

Kido 22.01.2010 11:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 337040)
Ich habe früher auch schon folgendes gemacht: 50 Sprint, dann schnell aus dem Wasser raus, zurückjoggen, wieder ins Wasser und der nächste Sprint. Ist eine echte Attraktion mit Neo im Freibad. :)

hört sich lustig an voallem hat man im Freibad das problem mit den rutschigen fliesen nicht.
Bei uns ist dann nur das problem das die beiden Enden mit so metall platten verkleidet sind und das rausklettern fast unmöglich macht.

Das machen wir im übrigen bei uns im vereinstraining auch öfter allerdings im hallenbad und da kann man ja nicht so wirklich rennen.

Bernd

ich merk grad ich hab training vorher mit ä geschrieben :Cheese:

Kido 22.01.2010 11:46

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 337049)
@ Kido: Probiers doch mal mit Tabata-Intervallen. Das muss ich auch wieder einbauen.

ja tabata ist gut mach ich im winter auch ab und an als schnelligkeitstraining.

Godi68 22.01.2010 11:53

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 336938)
Noch'n T16:

200er in 3:41, 3:48, 3:48, 3:46, 3:51, 3:44
100er in 1:49, 1:49, 1:46, 1:48, 1:44, 1:48
50er in 0:44, 0:47
...
Die Einheit hat wieder richtig Laune gemacht

Schön, wie du dich jetzt konstant auf ein höheres Niveau geschwommen hast :cool:

Tipp ja weiterhin auf eine (fast) glatte 19er Zeit in Sifi für dich. Aber ein bisschen hetzen/vor mich hertreiben darf ich dich doch, oder? :Cheese:

Godi68 22.01.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 337052)
ich merk grad ich hab training vorher mit ä geschrieben :Cheese:

Kommt ja auch von "Tränen", wenn de dich anstrengst :Cheese: :Cheese:

keko 22.01.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 337025)
das hört sich schon mal gut an aber ich denke ja für mein problem sind 50m ja fast schon zu lang. Kürzer und härter wäre wohl besser. also 25 sprint und 25m locker auf 50m Bahn. besser wärs dann wohl auf ner 25m bahn

Gruß

Bernd

Kannst auch nur 10m Sprint machen. Einfach 10m volle Pulle und den Rest der Bahn langsam.

keko 22.01.2010 11:58

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 337062)
Schön, wie du dich jetzt konstant auf ein höheres Niveau geschwommen hast :cool:

Tipp ja weiterhin auf eine (fast) glatte 19er Zeit in Sifi für dich. Aber ein bisschen hetzen/vor mich hertreiben darf ich dich doch, oder? :Cheese:

Wir schwimmen aber nebeneiander. Da ist nichts mit hinterherschwimmen. :)

sandra7381 22.01.2010 12:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 337067)
Wir schwimmen aber nebeneiander. Da ist nichts mit hinterherschwimmen. :)

Ja, Wasserschatten ist verboten!

Willst du nebeneinander starten lassen oder jeweils auf der gegenüberliegenden Seite?

Godi68 22.01.2010 12:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 337067)
Wir schwimmen aber nebeneiander. Da ist nichts mit hinterherschwimmen. :)

Gibts denn keinen Wasserschatten, wenn man auf Hüfthöhe des anderen schwimmt? :Lachen2:

Volkeree 22.01.2010 12:22

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 336177)
Mein T16 dauert noch was. Immerhin war ich heute mal wieder vorsichtig 23 min laufen. Mal gucken, wie es mir morgen geht. Aber selbst, wenn ich es gut überstanden haben sollte, geh ich am WE erstmal ne Runde locker schwimmen (also nur T14 oder T15 :Lachanfall: )

Ist denn inszwischen Ursachenforschung betrieben worden?
Weiterhin gute Besserung:Blumen: .

Ich habe T 16 bis jetzt auch noch nicht ausgedruckt und mit Ablauf dieses Tages auch 7 trainingsfreie Tage hinter mir. Ob ich am Wochenende wieder einsteige, werde ich dann morgen entscheiden.
Die beiden Tage Sauerland haben mich auf jeden Fall nicht zurückgeworfen:cool: .

oko_wolf 22.01.2010 12:29

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 337062)
...Tipp ja weiterhin auf eine (fast) glatte 19er Zeit in Sifi für dich....

Glaub' ich nicht, das Tempo von gestern (3:48/200) halte ich nicht auf 1000m durch, die Pausen hab' ich schon gebraucht.

Das siehst Du schon daran, daß meine 100er alle besser waren als die 200er (was sich übrigens mit den Zwischenzeiten bei den 200ern deckt. Da lag ich nach 100m meist bei 1:51/1:52 und hab' dann auf den zweiten 100m noch verloren).

FMMT 22.01.2010 12:31

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 336938)
Noch'n T16:

200er in 3:41, 3:48, 3:48, 3:46, 3:51, 3:44
100er in 1:49, 1:49, 1:46, 1:48, 1:44, 1:48
50er in 0:44, 0:47

die 200er bin ich etwas langsamer angegangen als die am letzten Samstag (ich hatte großen Respekt vor dem Umfand der Einheit) und beim letzten 50er war dann die Luft raus.

Die Einheit hat wieder richtig Laune gemacht (auch wenn der letzte 50er nicht mehr ganz voll ging)

Klasse und vorallem kontrolliert, wie Du schreibst:Blumen:

FMMT 22.01.2010 12:38

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 337025)
das hört sich schon mal gut an aber ich denke ja für mein problem sind 50m ja fast schon zu lang. Kürzer und härter wäre wohl besser. also 25 sprint und 25m locker auf 50m Bahn. besser wärs dann wohl auf ner 25m bahn

Gruß

Bernd

Keko meinte irgendwann mal, mal solle sich beim Sprint vorstellen, ein böser Hai wäre hinter einem her:Peitsche:
Also bei Deinen sonst tollen Zeiten sollte ein Sprint unter 38 Sek. auf 50 kein Problem sein:cool:
Atemnot ignorieren und Vollgas:Cheese:, kannst ja bei 25 Meter oder weniger anfangen und später steigern.

Godi68 22.01.2010 12:42

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 337089)
Glaub' ich nicht, das Tempo von gestern (3:48/200) halte ich nicht auf 1000m durch, die Pausen hab' ich schon gebraucht.

Das siehst Du schon daran, daß meine 100er alle besser waren als die 200er (was sich übrigens mit den Zwischenzeiten bei den 200ern deckt. Da lag ich nach 100m meist bei 1:51/1:52 und hab' dann auf den zweiten 100m noch verloren).

Geht mir doch genauso :Huhu:

Bei den 200ern baue ich auch etwas ab. Aber kekos Pläne werden mir/uns das schon noch austreiben :Cheese: :Cheese:

keko 22.01.2010 13:36

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 337079)
Ja, Wasserschatten ist verboten!

Willst du nebeneinander starten lassen oder jeweils auf der gegenüberliegenden Seite?

Immer 2 auf einer Bahn starten gleichzeitig nebeneinander. Der eine bleibt immer auf der rechten Seite (vom "schwarzen Strich"), der andere links. Da wir aber 2 abgetrente Bahnen haben, starten 4 gleichzeitig.

glaurung 22.01.2010 13:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 336998)
Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 337011)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was gibt's denn da zu lachen, maultasche? Ich finde, manchmal hat keko sogar recht :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.