![]() |
Zitat:
Um diese Zeit zu drücken, musst du natürlich auch deine 100er Zeit entsprechend drücken. Was schwimmst du auf 100m F ? Wenn du da 1:30 schwimmst, kannst du nicht auf ne 1:35/100 auf längeren Strecken spekulieren. Und diese Geschichte mit dem ruhig im Wasser liegen und nach Möglichkeit 3er oder 5er Atmung machen, das is nix. Wenn du 500m richtig schnell schwimmen willst, musst du dich davon verabschieden. Für GA1 Einheiten ist das i.O. aber beim Bolzen wirst du dafür keine Luft haben. Erste Bahn maximal 3er oder 4er, danach 2er. Und dann, wie Keko schon sagte, 50er, 100er, 150er, maximal 200er und dabei kurze Pausen. 20x 50 auf 50 oder 10x 100 mit 10 Sek Pause oder 10x 100 letzte Bahn Delle usw Aber schreib erstmal, was du auf 100F schwimmst. Steht bestimmt schonmal irgendwo in den zichtausend Posts. |
Liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, mit T28 und deren 5.000 Trainingsmeter bin ich am Ende der Fahnenstange angekommen.
Mehr bin ich, soweit ich mich erinnere, auch noch nie geschwommen, mehr verlange ich auch nicht, mehr Programme gibt´s zunächst auch nicht mehr :Huhu: Viel Spaß :liebe053: -------------------------------------------------------- Trainingsplan 28 Trainingszeitraum: April – Juni Schwerpunkt: Langtriathlon (sehr hohe Ansprüche) Gesamt: 5000m (1:50h) -------------------------------------------------------- 300 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen 8x50 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen 100 Kraul o. Nebenlage: locker 2x4x50 Lagen-Technik: je 50 Kraul linker Arm + Kraul rechter Arm + Delphin-Zug, Rücken-Abschlagschwimmen, Brust m. 2 Tauchzügen u. Kraul m. 6er-Zug 100 Kraul o. Nebenlage: locker 2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 4er- o. 5er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle f. Intervalle) im 4er- oder 5er-Zug m. 1min Pause 100 Kraul o. Nebenlage: locker 4x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1:15min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x200 in 3:46 m. 1:15min Pause (s. Tabelle) 100 Kraul o. Nebenlage: locker 8x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, das hohe Tempo möglichst lange durchhalten, 1:30min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 8x100 in 1:40 (s. Tabelle) m. 1:30min Pause 100 Kraul o. Nebenlage: locker 1x800 Kraul: m. Pullbuoy u. kleinen Paddles, etwas schneller als GA2. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x800 in unter 7:42 (s. Tabelle) 200 Aus: beliebig -------------------------------------------------------- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin grad heilfroh, dass ich MIT Neo ungefähr DIE Zeiten hinbekomme wie irgendwann kurz vor SiFi OHNE Neo :Weinen: :Weinen: |
Zitat:
Müsstest Ausdauer genauer definieren ... in dem Intensitätsbereich der 500m habe ich keine Ausdauer - Grundlagenausdauer schon. Grundschnelligkeit ... 25m - 18s, 50m - 40s wenn ich mich so recht entsinne. Dachte aber auch auch ein ein training á la: - ein - tü - 25er sprints, lange, erholsame pause - 50er sprints, kurze pause, ermüdend - 1-2 100er mit paddles - aus Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
400m ziehen sich schon lang dahin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.