Zitat:
Zitat von Siebenschwein
(Beitrag 1744875)
Ha, nimm dies: ich hab die schon gewählt, da war der Quastenflosser gerade an Land gegangen!
Aber im Ernst: die Grünen haben sich natürlich weiterentwickelt. Ich denke nur an die Diskussionen um die erste grüne Beteiligung an der Landesregierung in Hessen. MIttlerweile ist Kretschmann seit Jahren Mininsterpräsident eines Bundeslandes, das immer noch genauso wenig Windkraftanlagen baut wie zu CDU-Zeiten.
Es liegt also nicht nur an der Wahrnehmung, dass sie für viele wählbarer geworden sind.
Genau solche Entwicklung kann man natürlich BSW zugestehen - aber diese Entwicklung müssen sie halt durchmachen, bevor sie wählbar werden :)
|
Aber das ist es doch, was ich sagen will:
am Anfang kann (muß?) man ruhig ein wenig radikal reingehen, um dann letztendlich etwas bewegen zu können. Davon ausgehend, dass man etwas bewegen und ändern will, wie soll das denn sonst funktionieren?
Ein Präsident Biden, über 80 Jahre alt und vor 50 Jahren schon Gouverneur, der gegen ein fast ebenso altes Großmaul antritt, was soll er bewegen? Man weiß doch, was er tut. Eine junge Frau, vielleicht mit mexikanischen Eltern, das braucht das Land.
|