![]() |
Zitat:
Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür, dass es ihn in Richtung Doping zieht und irgendwer ihn davon abhalten müsste. |
Zitat:
Aus meinem Satz Zitat:
Zitat:
|
Wenn ich bei einem Profi die Hand ins Feuer legen würde, dass er diesen falschen Weg nicht geht, dann Frefu.
Es gibt kaum jemanden, der so offen mit Daten umgeht wie er. Dickes Lob dafür. |
Zitat:
FreFu wird schon soweit alle Tassen im Schuhschrank haben und zweigleisig fahren in der Lebensplanung. Wenn es nicht klappt mir einer tollen Platzierung auf Hawaii die nächsten Jahre, oder in Nizza, so bleibt ihm ja immer noch die Chance als Lokalmatador bei der Challenge auf den Putz zu hauen. Hier wird nur mit Bratwurstsemmel und Weißbier gedopt, so "frisst er sich eben eine Frustplauze an" schon während des Radsplits und muss dann nicht wegen Taktierens aussteigen beim Laufen. Ihm wurde schlecht, heißt es dann womöglich, und musste sich übergeben beim Laufen, aber erst bei Kilometer 3 und 100 Extrametern, auch, aber nicht nur um seinen Betreuern zu entwischen. Selbstverstländlich steht dann ein Fluchtfahrrad bereit und irgendwo im Nürnberger Großwaldgebiet gibt es dann den verdienten Notfallschaps aus der silbernen Flachmannflache vom Opi und dann, womöglich doch noch ein weiteres, gemütlicheres Weissbier? Wohl kaum, wegen der Gläser. Augustiner täte es auch. Um so erstmal diese Saison zu überbrücken. Ernsthaft: Diese Festgefahrenheit kann ich wirklich nicht verstehen. Was haben hier manche gegen FreFu? Langsamer gewesen? Lasst es ihn probieren! |
Zitat:
|
Zitat:
Soweit mir bekannt wurde er weder von Spezi als auch von Trek offiziell gesponsert :Huhu: |
Ich kann mir gut vorstellen, dass Fred Funk sich in diesem Jahr den 70.3 WM Titel holt oder zumindest auf das Podest gelangt.
Die Entscheidung wird er aber nicht beim Laufen suchen, sondern vorab beim Radfahren setzten. Dies ist, so meine Einschätzung, wohl seine einzige Chance, auch auf Dauer, Titel zu holen. Das Radfahren! Lücke entstehen lasse und sich absetzten. Aus meiner Sicht sollte er seine Stärke, das Radfahren daher noch weiter ausbauen. Er muss einfach die Lücke setzten können und darauf setzen, dass sich die Gruppe hinter ihm nicht einig ist, wer die Verfolgungsarbeit leisten soll und schon wäre ein mehr minütiger Vorsprung zu T2 erreicht. Mit Florian Angert, Mika Noodt und Justus Nieschlag gibt es aber auch Deutschland bereits einige Athleten, die ich insgesamt, und auch gerade beim Laufen, für stärker halte. Da nun der erste PTO Termin mit Asien steht und auch der Vorolympia-Event in Paris ansteht, könnte es sein, dass die Konkurrenz bei der 70.3 WM in diesem Jahr wegen Terminnähe nicht sehr groß sein könnte. Ich drücke Fred und auch allen anderen deutschen Startern bei der 70.3 WM gerne die Daumen. Dort geht es aus meiner Sicht um Ruhm und Ehre, bei der PTO wohl nur um Geld. |
Ich könnte mir eher vorstellen, dass sein Ziel ist, in Nizza seine Radklasse auszuspielen. Würde mich nicht wundern, wenn er 2023 die erste LD mit Ziel Nizza macht.
Blummenfelt fokussiert wieder auf KD, Frodo riskiert nichts für Nizza. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.