triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

keko# 27.09.2017 10:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1331376)
Du sagst damit sinngemäß, dass es in Deutschland um so krimineller zugeht, je mehr Menschen hier einwandern. Schuld daran ist vor allem eine bestimmte Gruppe an Einwanderern, nämlich solche muslimischen Glaubens:



Wir haben fünfeinhalb Prozent Muslime in Deutschland. Die Hälfte davon hat türkische Wurzeln. Ungefähr ein Prozent der Gesamtbevölkerung zählt zu den Muslimen aus Nahost, über die wir hier vor allem sprechen.

Eine Studie hat untersucht, wie groß der Unterschied zwischen dem geschätzten und dem tatsächlichen Anteil muslimischer Menschen in Deutschland ist. Dabei zeigt sich, dass die Deutschen den Anteil muslimischer Menschen um das vierfache überschätzen. Sie meinen, dass etwa 20% der Bürger in Deutschland Muslime seien. Tatsächlich sind es aber nur 5.5 %.

Du sprichst vom aktuellen Stand, ich rede über (eine mögliche) Zukunft. In 2015/16 kamen in hoher Zahl viele Analphabeten oder Menschen mit geringer oder schlechter Schulausbildung. Du weißt doch selbst, welches hohe Niveau wir in DE haben. Wie willst du diese Menschen in einen Job bringen, wo sie nicht neidisch auf andere sind?
Zudem rede ich von Ballungszentren. In Stuttgart gibt es Stadteile, wo man als Deutscher nicht hinzieht und Stadtteile, in denen Wohnungen nicht an Muslime vermietet werden. Denkst du, das wird sich bessern durch Zuzug?

Vicky 27.09.2017 10:34

In Stuttgart gibt es so gut wie überhaupt keine bezahlbaren Wohnungen. Egal für wen. Was ich alles für Unterlagen vorlegen musste und Fragen beantworten musste, die eigentlich NIEMANDEN etwas angehen... Aber beantwortet man das nicht, bekommt man die Wohnung nicht. Klares Mangelproblem von Angebot und Nachfrage und dem Wunschdenken der Vermieter... JEDER arbeitet hier schließlich bei Daimler oder Bosch (not!).

2015/2016 war eine Krisensituation von wirklich riesigem Ausmaß. Das ist also nichts alltägliches. Natürlich müssen wir schauen, dass sich das nicht wiederholt. Aber Keko... Du redest Dir da die "Islamisierung des Abendlandes" herbei. Sei mir nicht sauer... aber auch in Stuttgart ist es noch nicht so weit.

Klugschnacker 27.09.2017 10:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331384)
Du sprichst vom aktuellen Stand, ich rede über (eine mögliche) Zukunft. In 2015/16 kamen in hoher Zahl viele Analphabeten oder Menschen mit geringer oder schlechter Schulausbildung. Du weißt doch selbst, welches hohe Niveau wir in DE haben. Wie willst du diese Menschen in einen Job bringen, wo sie nicht neidisch auf andere sind?

Zudem rede ich von Ballungszentren. In Stuttgart gibt es Stadteile, wo man als Deutscher nicht hinzieht und Stadtteile, in denen Wohnungen nicht an Muslime vermietet werden. Denkst du, das wird sich bessern durch Zuzug?

Das sind alles berechtigte Einwände, die ich nicht klein reden will. Man sollte die Situation aber auch nicht überdramatisieren, auch nicht an der Kulturgrenze Muslim/Nichtmuslim. Deutschland ist eines der sichersten und lebenswertesten Länder der Welt. Teilweise wird so getan, als stünden wir kurz vor einem Abgrund.

Trotzdem gebe ich Dir zu, dass die Aufnahme einer hohen Zahl an geflüchteten Menschen innerhalb sehr kurzer Zeit Probleme macht.

qbz 27.09.2017 10:43

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1331382)
Klar, das ist doch eine Folge der Abwanderung in die Städte...

Wenn die Landflucht dazu führt, dass auf dem Land das Pro Kopf Einkommen grösser ist als in der Stadt Berlin, es weniger Hartz IV Bezieher und einen höheren Lebensstandard gibt, wird es auch wieder zu einer Gegenbewegung, der Stadtflucht, führen. ;) Auf jeden Fall gibt es in den dünn besiedelten Gegenden Existenzmöglichkeiten für Flüchtlinge.

Vicky 27.09.2017 10:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1331394)
Wenn die Landflucht dazu führt, dass auf dem Land das Pro Kopf Einkommen grösser ist als in der Stadt Berlin, es weniger Hartz IV Bezieher und einen höheren Lebensstandard gibt, wird es auch wieder zu einer Gegenbewegung, der Stadtflucht, führen. ;)

Das kann ich schwer einschätzen. Die Zahl der Pendler ist inzwischen ja auch recht hoch, die Strecken zum Arbeitsplatz immer länger.

Es gibt sicher mehrere Ursachen für das höhere Pro Kopf Einkommen. Nun ist Berlin etwas speziell... Meiner bescheidenen Meinung nach strömten schon lange viele gut qualifizierte Leute nach Berlin, weil es so hipp ist. Das führte zu einem Überangebot an Fachkräften. Drumherum gibt es gar nicht soooo viel Industrie oder andere Alternativen. In Berlin gibt es bestimmt eine "Berlin-Flucht" :Cheese: Ich bezeichne mich selbst als "Berlin Flüchtling"... Grüße in die Heimat! :Huhu:

keko# 27.09.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1331387)
Aber Keko... Du redest Dir da die "Islamisierung des Abendlandes" herbei. Sei mir nicht sauer... aber auch in Stuttgart ist es noch nicht so weit.

Ich lege meine Sorgen für die Zukunft dar und begründe sie mit Entwicklungen und Erfahrungen im Ausland. So komisch es klingt, meine Motivation ist es, meinen Töchtern (also deren Generation) ein noch besseres DE zu hinterlassen.
Du schmetterst das mit Hinweis auf "Islamisierung des Abendlandes" ab. Sei nicht sauer, aber da muss man sich nicht über die 13% der AfD wundern.

MattF 27.09.2017 11:39

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331352)
Korrekt! Ich bin schon mehrmals durch die entsprechenden Viertel in Paris, Marseille oder Nizza gefahren und musste jedesmal an meine Vermieterin in Detroit denken, die mir morgens vor der Fahrt ins Büro mein Lunchpaket in die Hand drückte und dabei sagte "And make sure the doors are locked when you stop at the light". Ich möchte einfach, dass wir in DE nicht auch dahin kommen.

Deswegen müssen wir die Flüchtlinge integrieren.
Oder willst du Flüchtlinge die aufgrund div. Menschrechte nach D kamen und kommen in großen Lagern leben lassen? Dann hast du genau das was wir nicht haben wollen.
Man kann von den Franzosen lernen, es halt genau so nicht zu machen.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331352)
Warum habe ich keine muslimischen Freunde? Warum keine muslimischen Nachbarn? Warum sind in den Klassen meiner Töchter keine Muslime? Weil die Trennung längst da ist und eine Einwanderung wie in 2015/16 diese nur Verfestigen würde mit Folgen mittel- und langfristig wie in Frankreich.

1. 2015 und 2016 will keiner mehr.

2. Keine Ahnung wieso du keine muslimschen Bekannten hast. Ich hab genug und wohne in einer ganz normalen bürgerlichen Gegend.
Im Sportverein meines Sohne sind Muslime in seiner Klasse usw. usw..

tandem65 27.09.2017 11:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1331352)
und musste jedesmal an meine Vermieterin in Detroit denken, die mir morgens vor der Fahrt ins Büro mein Lunchpaket in die Hand drückte und dabei sagte "And make sure the doors are locked when you stop at the light".

Und das wegen der muslimischen Mitbürger in Detroit!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.