triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30152)

sbechtel 13.10.2013 16:50

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 966046)
Ahm, ich glaub es war ihr vierter Start dort....

Nopogobiker

Echt? Welche deutsche Dame war dann Rookie dieses Jahr? Mit wem verwechsele ich das jetzt?

haifisch93 13.10.2013 17:02

Kristin Möller?

dude 13.10.2013 17:16

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 965956)
Also, Fuxxi, jammer nicht, denn das Gesamtfeeling in Big Island wiegt das alles locker auf...:-)

Finde ich nicht. Echt Schade, denn das Konzept ist nicht kopierbar.

FuXX 13.10.2013 17:36

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 966027)
+1
und der Stream vorher war Klasse und ohne Werbung.

Dennoch ist die WTC selbst erneut einfach meilenweit von einer angemessenen TV Übertragung entfernt. Sie haben es offensichtlich (noch) nicht nötig.
Das HR-Fernsehen macht das daher schon ziemlich einzigartig.

Ich finde schon, dass der IM stream sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Klar, bis zur Qualität der Übertragung von großen Radrennen etc. ist es noch weit, aber da sind die Felder auch weniger zerteilt und ganz andere Mittel verfügbar. Die Entwicklung ist auf jeden Fall positiv, man muss ja nicht immer nur meckern. ;)

FuXX 13.10.2013 17:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966053)
Finde ich nicht. Echt Schade, denn das Konzept ist nicht kopierbar.

Ich bin da bei dir - obwohl ich die BI Atmosphäre toll finde und DM sicher recht hat, dass das einiges aufwiegt.

Irgendwie ist all das was man beim Einstieg von Providence an Befürchtungen hatte eingetreten :(

Ich frage mich übrigens wirklich, wie die so viele Räder auf den Pier bekommen, dass war doch früher schon eng...


@Hazelman: Kai Walter kannte die Hawaii Regeln noch nie. Er ist meist mindestens ein Jahr hinterher. Schade, dass er da nicht besser gebrieft wird. So kann man besser einfach ins Regelheft schauen bzw. zur englischen Besprechung gehen.

Antracis 13.10.2013 17:45

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 966044)
Ich empfand die Top10 als ziemlich unerwartet und viele Namen, die man erwartet hat, waren nicht drin (Raelert, Llanos, Jacobs, Bockel, ...) und dann waren wiederum andere drin, die ich niemals getippt hätte (Butterfield, McKenzie (ist der nicht nach dem Radeln immer abgeschmiert?).

Nicht gerade erwartet, aber eigentlich gut erklärbar. Van Lierde hat im Interview gesagt, dass er jetzt schon die zweite Saison verletzungsfrei durchtrainieren konnte, was so ziemlich das ist, was die wenigsten schaffen und die Spreu letztlich vom Weizen trennt. War bei Kienle übrigens bis auf diese Saison ähnlich. Letztes Jahr hat dann Freddy schon gezeigt, dass es sich Rennen klug einteilen kann und obendrein spart man, auch wenn die Strecke schwer ist, in Nizza vermutlich gegenüber Roth und Frankfurt ein paar Körner, weil die Felder nicht so stark besetzt sind.

McKenzie hat sich kontinuierlich über die Jahre in Hawai vorgearbeitet, war in den letzten Jahren auf dem Rad immer vorne dabei, aber es hat nie beim Laufen ganz gepasst. Letztes Jahr wegen Krämpfen hochgegangen, dieses Jahr hats dann gepasst.

Kienle hatte halt keinen Megatag auf dem Rad, dann wird man dritter. Wenn er nicht so hart in der Birne wäre, hätte man Ihn vermutlich auf 5 oder 6 durchgereicht.

Raelert hat sich halt verletzt, war vielleicht schon verletzt und das hängt man nicht an die große Glocke. Llanos war halt bei 2 Wettkämpfen überragend und sich noch auf einen dritten zu fokussieren, fällt halt nicht leicht. Und die Saison von Jacobs war so verunglückt, das ihn niemand ernsthaft zum Favoriten gemacht hätte, wäre er letztes Jahr nicht erster geworden. Und wenn man es drauf anlegt, das Rennen zu gewinnen, geht man halt hoch. Wären Lanos und er mit dem Ziel losgeschwommen, Platz 10 zu machen, wäre Faris jetzt vermutlich 12ter. So ist das Leben. :-))
Bockel kann ähnlich gelaufen sein, hat 4-5 Wochen vor Hawai gar nicht trainieren können...trotzdem auf Sieg gestartet und geplatzt. thats the Game.


Zitat:

Das Frauenresultat habe ich so auch nicht erwartet. Steffen auf 5?!? Was war mit MBE?!? Was mit Cave?!?
Steffan hat ihren Beutel verpasst, hat die Wk-Verpflegung nich vertragen und musste mehrmals kotzen. Dann wird man halt 5te, auch wenn man gewinnen kann. Bei Cave ähnlich verkorkster Saisonverlauf wie bei Jacobs (zuerst Hautkrebsdiagnose, dann Absage Roth). Das solche Leute dann plötzlich doch wieder für 70.3 in Form kommen, ist halt noch kein Zeichen, dass sie wieder Podiumsform in Hawai haben.

Man ist halt im Vorfeld immer auf seine Favoriten und allgemein auf die Stars der Szene fokussiert. Hinterher ist man dann überrascht, aber unerklärbar ist das selten.

Zitat:

Und was zum Teufel war mit den deutschen Frauen?!?!?!?! Ich erwarte keine Spitzenplatzierungen, wäre schön, aber es ist eine WM, in der viele Nationen mitmachen, aber ich erwarte schon, dass sich die Damen etwas zusammenreißen und zumindest finishen. Selbst wenn das dann wie bei Jacobs mit einem 3:30er Marathon geschieht.
Zusammenreißen kann man sicher erwarten, aber man sollte erst den Stab brechen (wenn überhaupt ;) ), wenn man genau weiß, was los ist. Wenn es z.B. orthopädische Probs sind, ist es aus meiner Sicht absolut hirnrissig zu finishen nur um irgendeiner "Philosophie" willen. Im besten Fall verzögert man den Start in die neue Saison, im schlechtesten Fall ist die Karriere zu Ende. Sonja Tajsich hat im Interview gesagt, dass sie noch nicht mal schmerzfrei stehen kann. Wenn man den Saisonverlauf sieht, hätte sie das besser alles frühzeitig abblasen sollen. Aber es tippt sich leicht aus dem Sessel und hinterher ist man eh schlauer.

Gruß
Sascha

FuXX 13.10.2013 17:52

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 966066)
Steffan [...]

Sehr schön :)

Ansonsten hast Du natürlich nicht unrecht, aber hinterher lassen sich halt leicht Gründe finden.

FuXX

PS: Sich auf Eigenverpflegung zu verlassen wäre mir zu heikel. Ist aber natürlich doof, wenn man die Gels die es an der Strecke gibt nicht verträgt... ...zum Glück gibt es in Kona überall Cola, im Notfall würde ich einfach das ganze Rennen mit Wasser und Cola machen - nur blöd wenn man die auch nicht verträgt...

su.pa 13.10.2013 17:56

Zitat:

Echt? Welche deutsche Dame war dann Rookie dieses Jahr? Mit wem verwechsele ich das jetzt?
Rookie bei den Profis meinst Du?

Ich kenne nur die Julia Viellehner, die hat dieses Jahr einen 70.3 gewonnen und sich für Hawaii qualifiziert. Sie kam in 10 Std 15 sowas in´s Ziel. Soweit ich weiß, war das ihr erster Ironman, finde das eine klasse Leistung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.