Pfeffer und Salz |
28.10.2012 18:45 |
Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 823996)
Wieso nicht? Ist kontiniuerliches Training kein Sport?
|
Es gibt sogar Sportarten, die bewußt praktisch keine Wettkämpfe haben: Bergsteigen, Aikido, JazzAerobic, Nordic Walking, Ballett
Weiterhin viele Sportarten, wo Wettkämpfe eine untergeordnete Rolle spielen, Tanzen, Kanusport, Drachenfliegen...
Und in den vielen Wettkampfsportarten eine sehr große Zahl an bewussten Nichtwettkämpfern: Rennradfahren, Laufen, Schwimmen ;) , Volleyball, Turnen, MTB, Ski und Snowboard, Schlittschuhlaufen,
geht auch.
Im Triathlon macht's keinen großen Sinn. Da ich eine der o.g. Sportarten ohne Wettkämpfe mache (Aikido), suche ich persönlich bewusst den Wettkampf, Zeitmessung, etc. in den Ausdauersportarten.
Profisport kann mir aber mittlerweile ziemlich gestohlen bleiben. Aus ethischer Sicht und in der Praxis klar 'beyond a manageable size'. Eine Abschaffung (ich weiß, keine Chance) oder eine sehr starke Reglementierung würde ich befürworten.
|