triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17241)

FuXX 10.07.2011 13:24

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 604256)
Also wenn die nicht leicht fallende Zeiten haetten, wuerde sich doch jeder wundern. Oder haette hier jemand gejubelt wenn am Ende plötzlich ne Zeit unter 07:40 rauskommt?

Was heißt gejubelt, nach der Zeit die Raelert letztes Jahr in Frankfurt gemacht hat (also Schwimmen und Rad) dachte ich mir, dass er in Roth 7:40 schaffen kann (45 + 4:11 + 2:40 + Wechsel). Was man sich dabei denkt - tja. Wenn er nicht so irre angelaufen wäre, dann hätte er das auch geschafft. Ich versteh das echt nicht. Kienle hat auf die Art im Vorjahr den Rekord verschenkt.

FuXX 10.07.2011 13:26

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 604262)
Finde die Taktik richtig, eingehen tun doch selbst die Profis gegen Ende immer, was der Raelert am Anfang an Zeit rausläuft, das kann man ihm am Ende nicht mehr nehmen.

Das ist gelinde gesagt Blödsinn. Haile läuft doch auch nicht die erste Hälfte in 1:00 und hofft dann nicht zu sterben. Für Profis gilt die gleiche Physik wie für Amateure. Wer schneller läuft als mögliche Schnitt verbraucht übermäßig Ressourcen und verliert am Ende doppelt.

Und es gehen eben nicht alle ein, Cam Brown ist zum Beispiel immer ziemlich konstant gelaufen. Bracht bei seinen besten Rennen in Frankfurt auch. Das geht sehr wohl - und hinterher heißt es dann, der hätte am Ende tierisch zugelegt - nein, er ist weniger eingegangen. Macca hat 2009 so den Sieg an BRacht in Frankfurt verloren, er ist zwischendurch auf 2:30 gelaufen und Bracht hat sein 2:40 Tempo gehalten.

sevenm 10.07.2011 13:28

chrissie ist 15. mann bei km 21,5. könnte den lothar und corki noch holen

Macca 10.07.2011 13:30

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 604264)
ist das Leaderboard ausgefallen? Bei 28,5 müsste Raelert längst durch sein, oder er is weg...

Zu schnell - schon bei KM31,5 :Cheese: :Huhu:

Jetzt auf 07:39:34 Std. - Kurs
Läuft jetzt auch wieder unter 4min/km

JensR 10.07.2011 13:31

die 6 zwischen 25,5 und 31,5 ist er wieder unter 4 (3:59):cool: wenn er das hält, bleibt er knapp unter 7:40

captiva 10.07.2011 13:31

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 604265)
Chrissie wird auf der Laufstrecke wohl noch ein halbes Duzend Männer kassieren.

Chrissie in 1.23.02h bei 21,5km. Der zeitliche Verlust im Vergleich zur Männerspitze hält sich in Grenzen.
Btw. Cunnama in 1.26.40h.

JensR 10.07.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 604270)
Zu schnell - schon bei KM31,5 :Cheese: :Huhu:

Jetzt auf 07:39:34 Std. - Kurs
Läuft jetzt auch wieder unter 4min/km

genau... vllt legt er sogar nochmal zu, sein Bruder hat ihn wohl mal eingebremst zwischendrin..

Osso 10.07.2011 13:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 604266)
Was heißt gejubelt, nach der Zeit die Raelert letztes Jahr in Frankfurt gemacht hat (also Schwimmen und Rad) dachte ich mir, dass er in Roth 7:40 schaffen kann (45 + 4:11 + 2:40 + Wechsel). Was man sich dabei denkt - tja. Wenn er nicht so irre angelaufen wäre, dann hätte er das auch geschafft. Ich versteh das echt nicht. Kienle hat auf die Art im Vorjahr den Rekord verschenkt.

Ich mein damit nicht, dass die Zeiten prinzipiell nicht möglich sind, nur nach dem Anfangstempo. Zudem wäre der Leistungssprung ja doch enorm. Vergleichbarkeit mit den Frauen und deren Leistungssprüngen ist natürlich nicht möglich, da die männliche Kontrollgruppe zumindest etwas repräsentativer ist.

Ja, Profis sollten eigentlich wissen, welches tempo sie gehen können. Nur evtl. will er ja auch austesten was halt geht. Und beliebig viele Test-Langdistanzwettkämpfe kann keiner bestreiten, auch kein Pro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.