Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 604266)
Was heißt gejubelt, nach der Zeit die Raelert letztes Jahr in Frankfurt gemacht hat (also Schwimmen und Rad) dachte ich mir, dass er in Roth 7:40 schaffen kann (45 + 4:11 + 2:40 + Wechsel). Was man sich dabei denkt - tja. Wenn er nicht so irre angelaufen wäre, dann hätte er das auch geschafft. Ich versteh das echt nicht. Kienle hat auf die Art im Vorjahr den Rekord verschenkt.
|
Ich mein damit nicht, dass die Zeiten prinzipiell nicht möglich sind, nur nach dem Anfangstempo. Zudem wäre der Leistungssprung ja doch enorm. Vergleichbarkeit mit den Frauen und deren Leistungssprüngen ist natürlich nicht möglich, da die männliche Kontrollgruppe zumindest etwas repräsentativer ist.
Ja, Profis sollten eigentlich wissen, welches tempo sie gehen können. Nur evtl. will er ja auch austesten was halt geht. Und beliebig viele Test-Langdistanzwettkämpfe kann keiner bestreiten, auch kein Pro.
|