triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

arist17 30.11.2012 10:25

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 839240)
Meinst du wirklich, dass das langfristig hinhaut?:Huhu:

pioto, mein Held, you made my day :Liebe:

arist17 30.11.2012 10:31

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 839208)

Und richtig Paleo wird´s erst, wenn ein nicht unerheblicher Anteil tierischen Proteins von Insekten stammt.

Genau

Alles andere ist Pseudopaleo! :cool:

Es gibt auch Pseudovegetarier (z.B. sog. Pescetarier)

D.h. ein Pseudopaleo kann auch ein Pseudovegetarier sein.

3-rad 30.11.2012 10:37

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 839208)
Und richtig Paleo wird´s erst, wenn ein nicht unerheblicher Anteil tierischen Proteins von Insekten stammt.

Da hat man als Radfahrer ja echte Vorteile.
Immer schön mit weit aufgerissenem Mund durch die Gegend fahren.

Lui 30.11.2012 11:27

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 839282)
Da hat man als Radfahrer ja echte Vorteile.
Immer schön mit weit aufgerissenem Mund durch die Gegend fahren.

In dem Fall isst das Auge mit, wenn man keine Radbrille trägt, um mal eine lauen Gag loszuwerden:Lachen2:

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 839279)
Es gibt auch Pseudovegetarier (z.B. sog. Pescetarier)

Wehe man sagt Fischessenden "Vegetarier", dass sie nicht wirklich Vegetarier sind. Dann schlagen sie einem den Kopf ab.

Jait 30.11.2012 11:46

Ein sehr schöner Beitrag von Robert (den langen meine ich).

Ich habe nichts gegen Vegetarier, wenn diese sich aus ihren eigenen Überzeugungen so ernähren möchten - jeder ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich. Was ich aber absolut nicht ausstehen kann, ist, wenn mich ein Vegetarier "bekehren" will und dann die gängigen Argumente bringt, mit denen er sich meist lächerlich macht. Entschuldigung, aber ich kann niemanden ernst nehmen, der mir was von Vegetarismus aus ökologischen Gründen erzählt, selbst aber zwei Autos fährt, mehrmals im Jahr in den Urlaub fliegt usw.
Genauso wenig kann ich jemanden ernst nehmen, dem es um "die armen Tiere" geht, der aber höchst zwiefelhafte Kosmetikprodukte verwendet und sich vom Arzt auch jedes (in zahlreichen Tierversuchen getestete oder sogar aus tierischer Quelle stammende) Medikament verschreiben lässt .

MattF 30.11.2012 11:48

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 839318)
Ein sehr schöner Beitrag von Robert (den langen meine ich).

Ich habe nichts gegen Vegetarier, wenn diese sich aus ihren eigenen Überzeugungen so ernähren möchten - jeder ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich. Was ich aber absolut nicht ausstehen kann, ist, wenn mich ein Vegetarier "bekehren" will und dann die gängigen Argumente bringt, mit denen er sich meist lächerlich macht. Entschuldigung, aber ich kann niemanden ernst nehmen, der mir was von Vegetarismus aus ökologischen Gründen erzählt, selbst aber zwei Autos fährt, mehrmals im Jahr in den Urlaub fliegt usw.
Genauso wenig kann ich jemanden ernst nehmen, dem es um "die armen Tiere" geht, der aber höchst zwiefelhafte Kosmetikprodukte verwendet und sich vom Arzt auch jedes (in zahlreichen Tierversuchen getestete oder sogar aus tierischer Quelle stammende) Medikament verschreiben lässt .

Jeder hat aber letztlich mehr oder weniger seine Lebenslügen, mit Vegetarier oder nicht hat das wenig zu tun.

Jait 30.11.2012 11:57

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 839319)
Jeder hat aber letztlich mehr oder weniger seine Lebenslügen, mit Vegetarier oder nicht hat das wenig zu tun.

Sicher, das ist ja auch okay, solange dieser jemand dann nur nicht permanent versucht, andere mit solchen Argumenten zu bekehren. Ich wiederhole nochmal: Wenn sich jemand für so ein Leben (mit seinen gesundheitlichen Nachteilen) entscheidet, ist das vollkommen okay.

Flow 30.11.2012 11:57

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 839218)
@Daudafaerd

Du übersiehst glaube ich, was das eigentliche Problem ist. Nicht das die Menschen Fleisch essen, sondern das es zu viele Menschen gibt. Aber die Überbevölkerung kann man nur schwer lösen, indem man sie als gegeben hinnimmt und versucht, auf einem immer schlechter werdenden Gesundheitsniveau die Menschen in den Ländern mit Geld in ein hohes Alter "mitzuschleppen".

Ist Menschenfleisch eigentlich paleokonform ?

Dann könnte man eventuell zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen ohne tatsächlich in die Not zu kommen, Fliegen fressen zu müssen ... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.