![]() |
heute wieder schwimmen gewesen,
lief heute nicht sehr gut war das 1. mal seit monaten das ich mich beim schwimmen nicht wohl fühlte und ich nicht an meine gewohnten zeiten herankam.. lag ev daran das die gestrige 90 min ergometereinheit noch in den beinen steckete und ich ziemlich verschnupft bin.. hoffe auf baldige besserung so das ich morgen wieder voll angreifen kann:Huhu: |
Zitat:
Aber morgen beim Vereinstraining steht t16 drauf dann bekommste was du brauchst :Cheese: |
Ach, Glaurung, Bruder im Geiste:Cheese: .
Heute kann ich Dir mal wieder nachempfinden. Letzte Woche voller Euphorie(super T16:liebe053: ), gestern mangels Platz Technik- und Stilanalyse. Jetzt bin ich auch erst mal wieder:Weinen: Wie ein Hypochonder sehe ich nur was falsch läuft:Nee: , Folge, kein Selbstvertrauen und heute um mich an die längeren Strecken zu gewöhnen: 3*400 im versuchten GA1. 3 mal genau 8.00, GA 1 vielleicht, aber nur gequält und wie ich den 400er Test über eine Minute schneller schwimmen soll:Gruebeln: aktuell nicht vorstellbar. Allerdings konnte ich mir früher kurz vor einem Marathon auch immer wieder mal nicht vorstellen, ein Tempo, dass ich damals mitunter nicht mal auf 10 KM schaffte, auf 42 durchzuhalten, aber es klappte doch:cool: Also die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab ne bipolare Störung --> meine Hochs sind höher und meine Tiefs sind tiefer :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Mentaltraining ist alles :Lachanfall: |
Zitat:
6x200m GA2: 3:24 - 3:20 - 3:19 - 3:20 - 3:22 - 3:23 ------------- 6x100m GA2: 1:35 - 1:35 - 1:34 - 1:33 - 1:34 - 1:36 ---------- 2x50m WSA: 0:44 - 0:42 meine zeiten aus T15 konnte ich nicht ganz halten, da aber 1. T16 härter und 2. T15 erst vor 2 tagen war, bin ich sehr zufrieden. keko, wann kommt t17 ? wollte morgen was lockeres machen, sozusagen als ruhe vor dem sturm..weil nächste woche kommt doch dreimal T 18, dann wirds zeit für T 17 oder ? :) |
Zitat:
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich gestern beim lockeren T7, wo ich Beine anstatt Kraul geschwommen bin (12x50m) danach dann die 100m - Schnell aber trotz ruhewoche geschwommen bin. Mal locker flokig ne 1:30 rausgehaun - 25m Bahn. Grüße. |
Zitat:
6x200 - 3:37 / 3:36 / 3:36 / 3:38 / 3:36 / 3:38 6x100 - 1:43 / 1:44 / 1:48 / 1:45 / 1:45 / 1:43 Ziel war bei den 200m gleichmäßig zu schwimmen und alle unter 3:40 ,was ganz gut geklappt hat. Sieht wie ein kleiner Fortschritt aus :) . Die 100m habe ich mit unterschiedlicher Atmung geschwommen und festgestellt,das es mit der 3-er Atmung (1. und 6.Zeit) am besten klappt. Am Montag geht es dann weiter,bestimmt mit neuen Plan. gruß elstertalläufer |
Mein T16 dauert noch was. Immerhin war ich heute mal wieder vorsichtig 23 min laufen. Mal gucken, wie es mir morgen geht. Aber selbst, wenn ich es gut überstanden haben sollte, geh ich am WE erstmal ne Runde locker schwimmen (also nur T14 oder T15 :Lachanfall: )
|
Zitat:
Ach, schön ist es nicht, das Alter. Beste Grüße von der Couch, Straik |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Glückwunsch dazu.:Blumen: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nee, im Ernst jetzt. Das ist ne olle Kamelle, ein jahrealter Bandscheibenvorfall, der immer wieder mal Ärger macht. Wir Beide, der Vorfall und ich, kennen uns lange genug, um zu wissen, dass jetzt Pause angesagt ist. Am Wochenende gehts dann weiter. |
Zitat:
|
Habe heute gerade einmal T6 beendet. Darum kann das für mich mit den 3 Schwimmplänen in der Woche ruhig etwas warten.
300m EIn-400m Technik- 2x100m Kr. Beine- 4x3x50(1. betont Beine-2. stärkere Arme-3. ganze Lage-zwischen 46-48sek) Aus. |
"Technik"-Verriss
Nabend zusammen.
Hab mich vor 2 Wochen auch mal beim Paddeln filmen lassen - schon sehr, äh, interessant sich mal in der Außenperspektive zu sehen:Cheese: Einige Sachen fand ich schon auffällig, würde mich aber sehr über ein paar Kommentare vom geballten Sekten-Wissen freuen,also wo die größten Baustellen zu erkennen sind:cool: Zum Video (passt auf eure Netzhäute auf - Anschauen auf eigene Gefahr;) ): http://www.youtube.com/watch?v=c5fhVDSFXxk ciao |
Zitat:
|
Zitat:
Warum? Es sieht für mich so aus, als wenn du zu weit unterm Körper ziehst, vermutlich, weil vor dem Beginn des eigentlichen Zuges die Arme zu weit absinken und der Ellbogen nicht richtig angestellt wird beim Wasserfassen. Und wenn man auf der hinten liegenden Seite schaut wo die Hand aus dem Wasser kommt, dann ist das manchmal sogar noch über der Badehose. Was tun? Abschlagschwimmen, darauf achten, das der ruhende Arm dort bleibt wo er ist. Faustschwimmen, Ellbogen hoch! Abdruckschwimmen und Oberschekel fassen. Wenn meien Annahmen stimmen, würde ich erstmal einige Wochen darin investieren. Grüße. |
Zitat:
Auf den Kurzstrecken haben wir uns seit Trainingsbeginn doch schon toll verbessert:liebe053: |
Zitat:
Ich bin heute morgen T15 geschwommen. Lief eigentlich ganz ordentlich dafür, dass ich noch ziemlich müde war. 3x 200m (SOLL ~3:34): 3:34/3:33/3:36 (warum müssen Leute quer durchs Becken schwimmen :Nee:) 6x 100m (SOLL ~1:45): 1:42/1:43/1:42/1:42/1:43/1:44 :liebe053: Bin mit einer Freundin zusammen das Programm geschwommen, die etwa gleich schnell schwimmt wie ich. Das hat richtig Spaß gemacht. Da habe ich wieder gemerkt, wie sehr mir das Gruppentraining fehlt (im Sinne von 1. dass es Spaß macht und 2. dass es mich voran bringt). Bei den 100er taten meine Ärmchen doch ganz schön weh, war sicher oberes GA2 (zumindest gefühlt heute, denn ansich kann ich das Tempo auf 500m durchschwimmen). Am Wochenende will ich dann T16 im 50m-Becken schwimmen. :) VORSCHLAG Was haltet ihr davon, wenn wir für jeden Trainingsplan ein Tabellenblatt machen und dort trägt jeder Namen, Datum und Zeiten an. Dann kann man die viel besser vergleichen bzw. schneller anschauen, habe ich mir so überlegt. |
@ Glaurung: Wie schnell bist du noch mal bei Kraul Beine mit Brett auf 50m?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo, bin grad ein bisschen im Stress, melde mich dann heute abend wieder mit mehr Zeit und Plan 17.
|
Zitat:
Gibts hier im Thread irgendwo den oft zitierten 8-Wochen-Plan? Sind da jede Woche 3 Einheiten vorgesehen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will bei irgendwas gewinnen :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Ich sehe schon, wir werden uns am 20.3. abschießen. :cool: |
Zitat:
|
Spät, aber das Beste :Lachanfall: kommt zum Schluss ...
Mein T16: 200er in 4:01/4:01/3:58/4:02/4:01/4:00 100er in 1:56/1:59/1:54/1:55/1:56/1:54/1:53 (hab mich wieder verzählt, aber wenns schöööööön ist) :Cheese: ich war da irgendwie im flow :Lachen2: 50er max 50 + 51 War ne echt cooole Einheit :liebe053: , danke keko :Blumen: |
Zitat:
Ich biete mal 45m mit längerer Vorbereitungszeit!! Na, wer bietet mehr? Will auch mal was gewinnen.:Lachen2: |
Beim Streckentauchen brauch ich gar nicht erst antreten, da tauch ich nach spätestens 15m wieder auf. :Nee:
1:06min habe ich zu bieten, doch wenn ich gegen euch schwimmen muss/darf, dann ist da bestimmt noch was drin. ;) Bei dir, Tatze, müssen wir im Vergleich zu mir aber was abziehen, denn du bist ja mindestens einen halben Meter größer als ich. :Lachen2: |
Zitat:
Mannomann, dir scheinen diese harten Einheiten ja echt gut zu tun. Mir scheint, du solltest zum einschwimmen immer 2000 m volle Kanone schwimmen:Cheese:, du wirst ja eher schneller als langsamer. Chapeau, Straik |
Hmmm also t16 musste ich heute abbrechen wegen krämpfen beim 1 hunderter(Lag wohl am Lauf ABC am Mittwoch).
hier die 200er 1. 3:21 2. 3:29 3.3:29 4. 3:28 5. 3:24 (Freie Bahn) 6. 3:29 leider heute viel verkehr mit abbremsen der erste und 4te waren freifahrt fühlte sich alle gut an und die 100ter währen auch gut gegangen (denke ich) .... aber jeze erst mal ruhig und nächste woche gibbet ja 400m Vollstoff |
Hier also ein kleines Regenerationsprogrämmlein. Vorhin von mir vorgeschwommen. Eignet sich auch sehr gut vor (in leicht abgeänderter Form) oder nach Wettkämpfen.
Gönnt euch ein paar lockere Bahnen und streckt eure Ärmchen durch. Nächste Woche wird´s ernst mit harten WSA-Intervallen und einem 400m-Test. Viel Spaß :liebe053: ----------------------------------------------------- Trainingsplan 17 Trainingszeitraum: Januar – März Schwerpunkt: Regeneration Gesamt: 1500m (45min) ----------------------------------------------------- 300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 300 Lagen: 50 Brust u. 50 Rücken im Wechsel 200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv 100 Brust: ganz locker 100 Rücken: ganz locker 300 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen 200 Aus: ruhiges Dauerschwimmen ----------------------------------------------------- |
Zitat:
Den werde ich dann am Mo früh schwimmen. Wie ich allerdings nächste Woche drei Einheiten unterbringen soll, ist mir noch fraglich. Vor allem keine drei zusätzlichen Einheiten zu T17. Und wenns jetzt härter wird, dann ist Dienstag Abend und Mittwoch früh wohl recht ambitioniert. Ich warte einfach mal ab, was du uns alles vorschlägst für nächste Woche. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.