triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Klugschnacker 06.05.2024 22:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1744818)
Nun kannst du lustig zwischen den Grünen, SPD, CDU und FDP hin- und herspringen, Kontraste sind das nicht mehr.

Demnach wollen Habeck, Lindner und Merz mehr oder weniger dasselbe, Deiner Ansicht nach?

keko# 06.05.2024 22:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1744819)
Demnach wollen Habeck, Lindner und Merz mehr oder weniger dasselbe, Deiner Ansicht nach?

Natürlich gibt es Streitigkeiten, das ist doch klar! Die von dir genannten Personen kennen sich seit vielen Jahren aus verschiedenen Postionen und politischen Konstellationen, endlosen Sitzungen und Ämtern, in denen sie mal mehr oder weniger zusammenarbeiten.

TriVet 06.05.2024 22:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1744818)
Durchaus möglich, dass ich sie wählen werde..

Never ever.
Populistische Selbstdarstellerin mit obsoleten Ansichten und ohne jegliche konkrete Problemlösung.
Ihren „Arbeitseifer“ im Parlament oder ähnlichem noch gar nicht erwähnt.

Außerdem gehen Parteien mit Personenkult sowieso nicht.

sybenwurz 06.05.2024 23:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1744818)
Durchaus möglich, dass ich sie wählen werde. Nicht, dass ich sie in Regierungsverantwortung sehen möchte, sondern weil sie einen anderen Standpunkt darstellt. Kontraste sind wichtig in einer Demokratie. Einen eben solchen Kontrast stellten z.B. Die Grünen in den 80ern dar. Nun kannst du lustig zwischen den Grünen, SPD, CDU und FDP hin- und herspringen, Kontraste sind das nicht mehr.

Leider haben wir mittlerweile die Situation, dass sich jeder Protest und Kontrast in der AfD sammelt. Eine Folge kontrastloser Politik der letzten Regierungen.

Ich kann das so im Ansatz nachvollziehen, aber ne Wahl, die nicht mit ner krampfhaften Koalition endet wie aktuell, die sich selbst mehr behindert als vernünftig was aufn Weg bringt, hätte auch Charme.
Davon ab sehe ich linke Extremisten genausowenig wählbar wie rechte und wenn ich an Sahra in Coronazeiten denke oder ihre Affinität zu Putin, gehört sie klar dazu.

merz 07.05.2024 06:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1744818)
…….. Kontraste sind wichtig in einer Demokratie. Einen eben solchen Kontrast stellten z.B. Die Grünen in den 80ern dar. Nun kannst du lustig zwischen den Grünen, SPD, CDU und FDP hin- und herspringen, Kontraste sind das nicht mehr.

Leider haben wir mittlerweile die Situation, dass sich jeder Protest und Kontrast in der AfD sammelt. Eine Folge kontrastloser Politik der letzten Regierungen.

? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - die Ampel hat intern soviele Kontraste und Konflikte, bei fast jedem Thema, dass sie kaum zusammenhält, die Union kontrastiert sich nochmal deutlich konservativer

m.

Siebenschwein 07.05.2024 11:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1744818)
Durchaus möglich, dass ich sie wählen werde. Nicht, dass ich sie in Regierungsverantwortung sehen möchte, sondern weil sie einen anderen Standpunkt darstellt....
Leider haben wir mittlerweile die Situation, dass sich jeder Protest und Kontrast in der AfD sammelt. Eine Folge kontrastloser Politik der letzten Regierungen.

Also verstehe ich Dich richtig: Du wählst jemanden, den Du eigentlich für ungeeignet hältst zu regieren, nur um es denen, die dafür geeigneter sind, schwerer zu machen, eine Regierung zu bilden? Das ist ja schon ein bisschen schizophren.
Die Forderung, ein paar andere "Sichtweisen" in die Politik einzubringen, obwohl Du weisst, dass sie nicht umsetzbar oder schlicht schwachsinning sind, klingt für mich wie die Forderung, die Schöpfunggeschichte im Biologieunterricht zu behandeln - nur damit man eine "alternative Sichtweise" einbringen kann.
Und dann wundern sich die Leute, dass es nur eine schwache Regierung gibt, die nichts zustande bringt...

tandem65 07.05.2024 12:52

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744849)
Also verstehe ich Dich richtig: Du wählst jemanden, den Du eigentlich für ungeeignet hältst zu regieren, nur um es denen, die dafür geeigneter sind, schwerer zu machen, eine Regierung zu bilden? Das ist ja schon ein bisschen schizophren.
Die Forderung, ein paar andere "Sichtweisen" in die Politik einzubringen, obwohl Du weisst, dass sie nicht umsetzbar oder schlicht schwachsinning sind, klingt für mich wie die Forderung, die Schöpfunggeschichte im Biologieunterricht zu behandeln - nur damit man eine "alternative Sichtweise" einbringen kann.
Und dann wundern sich die Leute, dass es nur eine schwache Regierung gibt, die nichts zustande bringt...

Noch dazu daß z.B. der Kontrast zwischen Grünen die mit Fakten und sachlich Politik machen und mehreren anderen demokratischen Parteien der Kontrast kaum größer sein könnte.

keko# 07.05.2024 12:55

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744849)
Also verstehe ich Dich richtig: Du wählst jemanden, den Du eigentlich für ungeeignet hältst zu regieren, nur um es denen, die dafür geeigneter sind, schwerer zu machen, eine Regierung zu bilden? Das ist ja schon ein bisschen schizophren.
Die Forderung, ein paar andere "Sichtweisen" in die Politik einzubringen, obwohl Du weisst, dass sie nicht umsetzbar oder schlicht schwachsinning sind, klingt für mich wie die Forderung, die Schöpfunggeschichte im Biologieunterricht zu behandeln - nur damit man eine "alternative Sichtweise" einbringen kann.
Und dann wundern sich die Leute, dass es nur eine schwache Regierung gibt, die nichts zustande bringt...

Sie macht bezüglich sozialer und wirtschaftlicher Ungerechtigkeiten den Mund auf, das gefällt mir. Enkopplung von Leistung und Vermögen und andere Dinge. Themen, die früher die SPD besetzten. Ich muss auch nicht in allen Punkten mit ihr übereinstimmen. Es reicht mir, wenn sie Dingen, die mir wichtig sind, eine Stimme gibt. Dafür wähle ich sie vielleicht (!).

AfD scheidet aus, BSW wohl auch.... Bleiben also immer wieder die üblichen Parteien? Das ist ok, aber dann bitte nicht wundern, wenn sich vieles langsam oder nicht bewegt, denn damit wählst du letztendlich ein "weiter so". Wir werden also in 10 Jahren noch über ein Tempolimit auf den Autobahnen diskutieren und ob der Bürgergeldempfänger 0,89€ mehr bekommt oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.