Schwarzfahrer |
06.05.2024 12:54 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1744731)
Steile Thesen, während AfD-Spitzenpolitiker Björn Höcke aufgrund von Nazi-Sprüchen vor Gericht steht und seine Anhänger mit den Methoden der SA Gewaltterror auf Politiker ausüben.
|
Steiler Vergleich, einen 17-Jährigen Schläger mit der SA zu vergleichen - eigentlich Verharmlosung der SA. Wessen Anhänger er ist, kann man natürlich mutmaßen, aber ich würde mit solchen Behauptungen die Untersuchung abwarten, manchmal war es anders als man denkt (auch wenn es hier unwahrscheinlich ist, bin ich mit Urteilen gerne etwas vorsichtiger, als andere). Und wessen Methoden benutzten dann die Angreifer auf Andreas Jurca in Augsburg, muß man da auch gleich eine Partei beschuldigen, oder doch vor allem den Täter?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1744731)
Dass die demokratischen Parteien eine "Gewöhnung an die Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung" betreiben würden, kann ich nicht nachvollziehen. Hast Du dafür ein aussagekräftiges Beispiel?
|
Ich habe doch vor ein paar Seiten verlinkt, daß bereits 2019 insgesamt dreistellige Zahlen von körperlichen Angriffen auf Politikern registriert wurden - hast du eine plausible Erklärung, warum all die Fälle keine Sau interessiert haben (zumindest zu kaum einer öffentlich merklichen Stellungnahme der jetzt so besorgten Politiker führten)? Auch wenn nicht alle so übel ausgingen, wie jetzt der eine Fall - es gab mehr als einen mit vergleichbar üblen Folgen.
|