![]() |
Zitat:
Bin ich der Meinung mir stehen Dinge zu, weil ........ Oder bin ich dankbar weil ich gewisse Dinge habe, mit dem Glück erworben, weil in D geboren wurde ..... Im Fall 2 ist mir z.b. klar, dass nicht alles so bleiben muss wie es immer war. Dass sich die Dinge ändern und anpassen, dass ich vielleicht auch abgeben muss, in Fall 1 kämpfe ich mit allen Mitteln um meinen Status. |
Kleine Randnotiz: "Streikende" Fehlquote (heute ist ja Freitag) quasi nicht vorhanden.
|
Zitat:
Die gehören zu Gruppe eins, haben doch viele für die Schlepper viel Geld bezahlt, welches jetzt dann nach Erreichen des gelobten Landes auch noch irgendwie wieder reinkommen muss! In immer weiteren Teilen der Schwellenländer steigt der Fleischkonsum, wo soll es herkommen? In immer mehr Schwellenländer werden immer mehr E-Geräte installiert und benutzt, woher die nötige zusätzliche Energie nehmen? In immer mehr Ländern wollen die Menschen individuale Mobilitât, D liefert Autos zB nach Nigeria & Ghana, aber keine umweltfreundlichen, sondern den "Schrott", der hier nicht mehr fahren darf. Solaranlagen zur Energieversorgung in Wüstenregionen bauen ja auch nur Idealisten, Siemens verkauft lieber AKWs und KKWs, die sind lukrativer... nur meine pers. Meinung und Wahrnehmung @qbz: :Danke: |
Zitat:
Im übrigen sagst du ja selbst "in den Schwellenländern". Von daher ist es auch völlig wurscht ob die Leute zu uns kommen oder bleiben. Man muss da nicht gleich wieder abwertend von " Merkelschen "wir schaffen das" Neubürgern" reden. |
Zitat:
Ganz einfach. Muss man als Triathlet plus Anhang zig mal in Hawaii starten? Muss man als 4-köpfige Familie jedes Jahr eine Kreuzfahrt machen? Muss man als 4-köpfige Familie 5 Autos auf dem Hof stehen haben? Muss man 21 Fleischmahlzeiten pro Woche verdrücken? Gibts alles, sogar in meinem engeren Bekannten/Freundeskreis, muss ich wirklich nicht erfinden. Ich könnte diese Umweltzerstörungsliste noch endlos weiterführen. |
Zitat:
Sind natürlich nicht alle so gestrickt - widerspricht dennoch deiner Pauschalisierung. |
Zitat:
Bei der globalen Schippe bin ich bei dir, nur, du ahnst es, die Einschränkung mit dem Wohlstand würde ich nicht machen. Da könnte ich jetzt auch meine geniale Überleitung zum Teamvergleich anbringen. Hab ihn zwar aufgegriffen, aber er hinkt doch etwas oder besser, man müsste erst mal festlegen wo unser Team steht und wie es zusammengesetzt ist. Profit, Wohlstand, sorgloses Leben und Ökowaren zum Discounterpreis das sind die Motivationen unseres Teams. Wie du schon selbst anmerkst, der Wohlstand sollte erhalten bleiben. Wie will man so ein Team führen? Beide von mir vorgeschlagenen Wege werden nicht funktionieren. Ausserdem fehlt uns ja der globale Teamleader. Zitat:
Und wie sie sich alle gesträubt haben die gelbe Tonne zu benutzen, Haarspray ohne FCKW das geht doch gar nicht. Nicht das es viel gebracht hat, wir haben unsere gelben Tonnen einfach in die Ozeane gekippt und hoffen darauf es ist Fischfutter. Zitat:
Zitat:
tja da hast du Recht, aber unser Teamleader hat uns lange genug vorher gesagt wann die Deadline ist. Wir haben uns aber darauf verlassen, dass sie mal wieder verschoben werden kann. Und vermutlich sind die anderen Teams (Länder oder Konzerne) eh noch nicht soweit. Und solange die Bauteil XY nicht fertig haben können wir eh nix machen... und so weiter. Ich führe keine Projektteams. Aber, wenn ich das was ich so in Projekten und Teams erlebt habe auf die Welt übertrage, dann bleibt nicht viel Optimismus. :) |
Zitat:
Sehr umweltfreundlich und umweltbewusst!:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.