![]() |
Zitat:
leider kann ich in seinem Powerpoint nicht immer den Urheber lesen, mehrfach sagt er ihn dazu in seinem Vortrag. Er zeigt zu diesem Thema unter anderem Zahlen aus den Studien von Goodwin P. et. al American Society of Clinical Oncologie May, 2008 (512 Teilnehmerinnen, Verlaufskontrolle 10 Jahre) und eine von 2007 mit 1179 Frauen Er sagt, eigentlich ergänzen wir mit der Vit. D-Einnahme nur unsere ungesunde "drinnen" Lebensweise.... ;) , so daß es wieder passt. :Blumen: |
Zitat:
|
Im Winter ist unsere Sonne nicht ausreichend für uns, aus diesem Grund ist oft bei uns ein Vitamin D Mangel vorhanden, https://www.inutro.com/vitamin-d#vit...aequater-level.
@LidlRacer, mich freut es sehr das es dir gut geht auch ohne Vitamin D, aber wie wäre es den, wenn du dir mal dein Wert messen lässt, es ausprobierst. Ich sagte in meinem letzten Beitrag, dass ich keine Depressionen mehr habe und ich auch schon lange nicht krank war, ich berichte aus eigener Erfahrung und habe es an meinem Leib getestet. Probieren geht über Studieren. :Blumen: LG |
Zitat:
Normal finde ich verlinkte Informationen in Foren immer ein weing fragwürdig. Trotzdem mal einen Link,um den extremen VitaminD Hype etwas zu drosseln. https://www.dkfz.de/de/presse/presse...-D-Spiegel.php Dort sind die Experten etwas andere Meinung was die Wichtigkeit von VitaminD und Krebs angeht bzw nicht wirklich sicher. Die zertifizierten Brustzentren arbeiten sehr oft auch mit der Komplementärmedizin zusammen. Es werden auch Seminare und Einzelgespräche mit solchen Medizinern angeboten. Dort kann man im persönlichen Gespräch nach NEM Informationen erfragen. Sicherlich sinnvoller als auf Youtube und Google zu forschen. Aber ich möchte hier natürlich nicht den VitaminD Thread mit Brustkrebs Thematik voll schreiben. Gruß Daniel:) |
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass ein Vitamin D "Mangel" im Winter normal ist und unser Körper drauf ausgerichtet ist.
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass es vor allem wirtschaftliche Interessen gibt, den Vitamin D Hype hoch zu halten. Ich esse jeden morgen Brötchen und habe trotz Grippewelle keine Grippe bekommen. Esst also mehr Brötchen ;) Ach ja, noch was Aktuelles zum Vitamin D Hype: https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/...inter-100.html |
Zitat:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir ein (gut bewertetes und teures) Vitamin-D Produkt gekauft und einige Wochen ziemlich viel davon genommen um den Spiegel zu erhöhen. Ich konnte keinen Unterscheid feststellen und hätte mir das Geld sparen können. Zum Brustkrebs: Ich habe mir ein paar Statistiken angeschaut dazu. Die Erkrankungsrate steigt seit den 80er Jahren an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Vitamin-D-Mangel liegt. Wo sollte da der Zusammenhang sein? Das Argument das wir zu viel in der Bude sitzen zählt ja auch nicht mehr, denn wie wir wissen reichen die Strahlen im Winter ja eh nicht aus um Vitamin-D zu tanken. |
Zitat:
Und die Warnungen vor UV-Licht und Hautkrebs steigen auch seitdem .... Theoretisch könnte da vielleicht ein Zusammenhang sein. Da könnte man gedanklich so einiges konstruieren. Nun, viele Grüße :Huhu: |
Zitat:
Ist jetzt aber nur nachgeplappertes Nicht-/Halbwissen von mir. Ich hatte aber schon einmal einen Mangel und meine Ärztin hat mir auch eine Einnahme über den Winter empfohlen. Wobei ihre Dosierung sich eher an o.g. Grenzwert orientiert und ich mehr nehme :Cheese: Krankheitsmäßig kam ich bis auf eine Grippe (die richtige mit Fieber) sehr gut duch den Winter. Früher war ich gerne anfällig für Rachenentzündungen/Erklältungen mehrmals im Winter, das hatte ich diesen Winter gar nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.