triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

Tinchen79 01.06.2012 13:26

@ Trevir und big-krümel
Vielen Dank, es beruhigt mich, dass es Euch genauso geht - dann scheint der Weg ja richtig zu sein (oder wir gehen gemeinschaftlich alle ein :Cheese: )

Trevir, ich mach es bei den Flaschen immer so: Ich hab eine kleiner Flasche, in die füll ich meine ganzen Gele ein, die ich auf dem Rad nehmen möchte, und füll mit ein bisschen Wasser auf. Die Flasche behalte ich dann die ganze Zeit am Rad.
Die vordere Flasche ist dann eine Flasche, die ich wegwerfen kann und mit der ich mir immer neues Wasser hole. Und am Ende hast Du eine schöne Trinkflasche von der Challenge :Cheese:

Mh, mit der Frage nach den Gelen beim Laufen habt ihr mich grad auf was gebracht, ich hab mir zwar toll überlegt, was ich auf dem Rad zu mir nehme, aber das Laufen hab ich ein wenig vernachlässigt (letztes Jahr in Berlin auf der MD müsste ich auf der Laufstrecke irgendwann unbedingt aufs Klo und es gab keine, da hab ich mich nicht mehr mit dem Essen beschäftigt).
Beim Laufen gibt es ja auch Banane, das fand ich letztes Jahr sehr angenehm, ich kann nicht nur die Gele zu mir nehmen und Banane muss man nicht so kauen!

LG, Martina

TriAlex 01.06.2012 14:32

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 756138)
Ich würde Dir zu Version 2 Raten, und am Sa das anstrengendere Training morgens machen, also richtig schwimmen und den lauf mittags als Reg.

In der Peak-Phase nimmt die Regeneration einen hohen Stellenwert ein. Also ein Tag kpl. Pause bringt Dich weiter also so halb rumzueiern.

...hhhmh. Ich habe von Sonntag bis Mitwoch kein Training machen können wegen Erkältung.

Dafür habe ich dann (unvernünftigerweise) am Donnerstag direkt mit der Mi-Koppleinheit losgelegt.:Nee: Radeln ging halbwegs. Laufen konnte ich das Tempo auch nur die voregebene Zeit halten.

Heute, Freitag dann ein 50 Min REKOM, je nach Lage (Erkältung ist noch latent vorhanden Nase läuft und nach Traning Druck im Kopf) überlege ich ob ich morgen schwimmen gehe oder am Sonntag nicht mehr koppele und dafür schwimme....

So langsman wird man(n) nervös...
:Cheese:

FMMT 01.06.2012 14:53

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 756893)
...hhhmh. Ich habe von Sonntag bis Mitwoch kein Training machen können wegen Erkältung.

Dafür habe ich dann (unvernünftigerweise) am Donnerstag direkt mit der Mi-Koppleinheit losgelegt.:Nee: Radeln ging halbwegs. Laufen konnte ich das Tempo auch nur die voregebene Zeit halten.

Heute, Freitag dann ein 50 Min REKOM, je nach Lage (Erkältung ist noch latent vorhanden Nase läuft und nach Traning Druck im Kopf) überlege ich ob ich morgen schwimmen gehe oder am Sonntag nicht mehr koppele und dafür schwimme....

So langsman wird man(n) nervös...
:Cheese:

Erholen ist bei Dir das Wichtigste, bleib locker:cool:

tria11 01.06.2012 15:01

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 756893)
...hhhmh. Ich habe von Sonntag bis Mitwoch kein Training machen können wegen Erkältung.

Dafür habe ich dann (unvernünftigerweise) am Donnerstag direkt mit der Mi-Koppleinheit losgelegt.:Nee: Radeln ging halbwegs. Laufen konnte ich das Tempo auch nur die voregebene Zeit halten.

Heute, Freitag dann ein 50 Min REKOM, je nach Lage (Erkältung ist noch latent vorhanden Nase läuft und nach Traning Druck im Kopf) überlege ich ob ich morgen schwimmen gehe oder am Sonntag nicht mehr koppele und dafür schwimme....

So langsman wird man(n) nervös...
:Cheese:

würde aufs schwimmen verzichten, ins kalte Wasser mit Erkältung bringt nix..zumal Sonntag eh heftiger Regen angesagt ist.

Erholung und wenns zu sehr juckt koppeln, aber auch da nach Gefühl und zur Not ruhig GA1 machen statt Intervalle.

Ich schiebe die Koppeleinheit auf auch Samstag. Lieber ein Tag früher bei schönem Wetter, als 2 Stunden im Regen zur Erkältung koppeln

Bin halt auch nur (hoffentlich bald) ein halber Eisenmann

big_kruemel 01.06.2012 18:24

Zitat:

Zitat von tria11 (Beitrag 756921)

Ich schiebe die Koppeleinheit auf auch Samstag. Lieber ein Tag früher bei schönem Wetter, als 2 Stunden im Regen zur Erkältung koppeln

Ich glaube das mache ich auch. Morgen abend ist wahrscheinlich besser. Da bin ich dann schon gut regeneriert und das Wetter sollte auch noch gut sein.

Meine Lymphknoten sind auch ein bisschen geschwollen, muss aufpassen.

HobbyStudent 01.06.2012 18:51

ich geh sonntag komme was wolle raus, mir is aufgefallen, dass ich dieses jahr noch nicht einmal bei regen unterwegs war, lieber mal testen, wer weiß wies nächstes wochenende wird

TriAlex 01.06.2012 18:58

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 757021)
ich geh sonntag komme was wolle raus, mir is aufgefallen, dass ich dieses jahr noch nicht einmal bei regen unterwegs war, lieber mal testen, wer weiß wies nächstes wochenende wird

..na da wäre mir aber jetzt das Erkältungsrisiko zu groß, und ein evtl. NICHTSTART. Wenn Du nach der Challenge krank wirst ... so what, oder was willst Du noch vorher ausprobieren; ob du bei Regen radeln oder laufen kannst? :Cheese:

big_kruemel 01.06.2012 19:38

Zitat:

Zitat von HobbyStudent (Beitrag 757021)
ich geh sonntag komme was wolle raus, mir is aufgefallen, dass ich dieses jahr noch nicht einmal bei regen unterwegs war, lieber mal testen, wer weiß wies nächstes wochenende wird

mich hats schon zwei mal erwischt, und immer mit frisch geputztem Rad bzw. mit neuem Antrieb (Kette) und alles schön ausgewaschen. Mich nervt einfach die Putzerei hinterher, also werd ich schon aus zwei Gründen am Sa. die Koppeleinheit machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.