triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

PippiLangstrumpf 11.11.2009 11:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 303996)
Doch, aber es ist manchmal sinnvoller altes zu wiederholen als immer neue Sachen zu machen. ;)



Klar! Der Vorteil von mehreren Plänen ist ja, dass man dann schön wählen kann. :)

Wenn ich dann irgendwann mal in einem Schwimmbad einen Plan von mir rumhängen seh, dann weiß ich, dass ich´s geschafft habe. :Cheese:

Und wir erkennen uns alle auf untereinander - "Ach, Du trainierst auch nach Kekos Plänen?" :Cheese:
Hoffentlich ist die Bombe bei uns aussem Schwimmbad jetzt weg.

Straik 11.11.2009 11:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 303988)
3x200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3) im Wechsel, 1min Pause nach je 200, langsam u. konzentriert schwimmen

Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.:liebe053:

Skunkworks 11.11.2009 11:53

Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder?

Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video?

Danke

keko 11.11.2009 11:54

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 304003)
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.:liebe053:

Dann bist du auf dem besten Weg schwimmen zu lernen. ;)

Langsam sollte sich auch so ein Gefühl einstellen, dass man das Wasser besser fühlt.

neonhelm 11.11.2009 11:55

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 304003)
Cool, ich verstehe dieses kryptische Zeugs, ohne irgendwo nachlesen zu müssen.:liebe053:

3/200 50KD/KL/KA/KO 1 :Cheese:

keko 11.11.2009 11:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 304006)

Wie genau geht den dieses Kraul-Dehnung aus Plan2 (schon da hab ich es nicht verstanden), gibts da nen Video?

Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne

Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)

Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms

glaurung 11.11.2009 12:00

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 303999)
Und wir erkennen uns alle auf untereinander - "Ach, Du trainierst auch nach Kekos Plänen?" :Cheese:

Erst müssen sie sich noch beweisen :Cheese:
Aber da hat sich keko mit mir ein hervorragendes Studienobjekt ausgesucht. Sprich, wenn DIESE harte, talentfreie Nuss erstmal geknackt ist, dann haben die Pläne ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt und ihrem Siegeszug steht nichts mehr im Wege................:Lachanfall:

keko 11.11.2009 12:00

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 304006)
Keko, wozu schreibst du eigentlich die Zeit hinter die Gesamtmeter? 1900m (55min)
Ist doch völlig unerheblich oder?

Hat wirklich nichts zu sagen. Ist nur so als Orientierung gedacht, wie lange das ganze Training dauern kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.