![]() |
Zitat:
Trittfrequenzzähler habe ich nicht... ich fahre einfach, und höre gelegentlich von meinen Mitfahrern, daß ich viel hörere Frequenzen kurbeln würde als sie es tun. *schulternzuck* Anbau so eines Teils ist auch im Moment nicht geplant. Die Intensitätssteuerung meines Trainings läuft weiter nach Gefühl, Tacho und Pulsmesser. Im Verein trainiere ich schwimmen :Ertrinken: . Das ist im Prinzip fein: es gibt Programme, gelegentlich Unterstützung, kein Gegenverkehr, gesperrte Bahnen, nette Jungs (und ein paar Mädels), und 2-3 Schwimmzeiten pro Woche :) . Insgesamt ist das Schwimmtraining frustrierend.... ich verfolge seit Jahren, obwohl ich mich ganz ganz langsam steigere, die Anfängerbahn.... Neue Anfänger sind nach 2-3 Monaten alle schneller als ich, die wechseln dann auf die schnelleren Bahnen. Alle anderen schwimmen sowieso immer schneller als ich. :( - deswegen fand ich ja das Tria-Szene Schwimm-Workshop Wochenende so genial: da waren auch langsame Schwimmer... Sie existierten! Ausserdem gibt es Rückenstabi :) vom Verein. Ein Startpass ist auch nice to have, und Angefeuert werden bei einem Wettkampf ist auch toll :Liebe: Beim Laufen und Radeln nutzt mir der Verein aktuell nix: Die trainieren nicht in meinem Tempo und nicht zu meinen Zeiten :( (Wobei es gab hin und wieder ABC-Training auf der Bahn, das war OK.) Gruß! |
Ich bin in unserem Verein wegen dem Fitnesstudio. Jetzt wurde im letzten Vereinheft über die Nachfrage an einer Triathlon Sparte berichtet und derzeit halt geschaut wird, wieviele Leute dabei wäre, und wie soetwas aussehen könnte. Nun bin ich am überlegen, mich zu melden... allerdings muss ich sagen, derzeit weiß ich gar nicht recht, ob ich das wirklich will. Bin mit meinen Trainingszeiten (dann wenn ICH zeit habe) eigentlich ganz zufrieden. Mit anderen Laufen ? Hm, die sind dann nur schneller oder langsamer, jedenfalls bestimmt nicht mit meinem Tempo unterwegs, beim Radeln das selbe in Grün. Schwimmen auf ner 25er Bahn bringt mir, seit ich die 50er lieben gelernt habe, keinen wirlichen Spaß mehr, zumal ich mit morgens Schwimmen gefühlt deutlich besser klarkomme als abends...
Also, mir wird wohl gerade klar, dass ich so ein Verien nicht unbedingt brauche...:Nee: Zumindest kommt es mir so vor, als ob ich wirlich nur Argumente dagegen suche....:Nee: |
Zitat:
Beim Warmkurbeln mit geringem Widerstand schätz ich mal so zwischen 90 und 100. Danach mach ich meistens 5 min hoher Widerstand mit geringerer Frequenz so 70 - 80 und 5 min zum erholen dann wieder so 90 bis 100. Gelegentlich bau ich dann einbeinig Kurbeln ein, da mach ich dann einfach 100 Umdrehungen pro Seite, und dann wieder zum Erholen 5 min mit beiden Beinen. Letze Einhiet war mir super langweilig, und da hab ich dann auch mal Schuhe aus und anziehen während der Fahrt geübt. ;) Wie macht Ihr eigentlich die Wechsel? Hab mir gestern mal Bilder angesehen. Wenn ich das richtig erkannt habe, muß man mit dem Rad ein Stück laufen bis man losfahren darf? Lauft Ihr das in Radschuhen? Kann ich mir nicht vorstellen, ich krieg da keine 10 meter hin, ohne auf die Nase zu fallen. Oder befestigt Ihr die Schuhe schon am Rad, lauft barfuß und steigt dann in die Schuhe während der Fahrt ein und auch wieder aus? Die Wechsel sind ech noch ne Sache die mir viele Kopfzerbrechen bereiten.:confused: Meinen langen Lauf hab ich heute schon gemacht. Auf rutschigem und unebenem Untergrund war das wieder sehr anstrengend. Mit 22 km in 2 Std 9 Min bin ich bei den Bodenverhältnissen aber sehr zufieden. Obwohl ich momentan sehr motiviert bin, freu ich mich schon auch die nächste Woche. Da ist meine Regenerationswoche.:Cheese: |
Verein
Zitat:
Laufen gehe ich wegen Lauf-ABC und Quälprogramm 1x/Woche im Verein, gemeinsam leidet's sich einfach leichter. Und danach ab auf die Matte zur Stabi - das mache ich halt zu Hause doch nicht wirklich... Kurz: für mich lohnt sich der Verein. Und nette Leute gibt's außerdem dazu :Cheese: Einziger Wermutstropfen ist das Radtraining, das schaffe ich aus privaten Gründen nur extrem selten. Das ist schade, denn das macht echt Spaß mit mehreren durch die Gegend zu fahren und eben auch mal andere Strecken kennen zu lernen. |
Die Wechsel macht jeder anders. Die Profis laufen natürlich barfuß und steigen erst auf dem Rad in die Schuhe.
Ich laufe mit Radschuhen - aber in meinem Mountainbike-Radschuhe. Die sind zwar nicht so steif wie Rennradschuhe, aber man kann darin bestens laufen oder rennen... Verein habe ich keinen - will ich auch nicht. Maximal der soziale Kontakt wäre reizvoll. Allerdings laufe ich auch ab und an mit Arbeitskollegen und mit dem MTB fahren wir eigentlich immer mit Freunden in der Gruppe. Rennrad eher allein... |
Zitat:
|
@Willy: wenn Du öfter auf den Distanzen OD aufwärts startest sparst Du jedes mal die Lizenzgebür, also 10-15Euro pro Start.
Ausserdem kann man in D. nur wenn man in einem Verein und mit Startpass ausgerüstet ist "Deutscher Meister" oder "Landesmeister" werden. Es kommt eben auch darauf an, wo Du hin möchtest ;) |
Zitat:
Werde hier sicherlich einiges an Zeit vertrödelt haben, aber da es bei mir erstmal nur um Spaß und lebend ankommen geht, ist mir das viel zu riskant, beim Fahren da irgendwelche lustigen Spielchen zu treiben und mich dann wo möglich noch in den Graben zu schmeißen :Nee: , oder direkt irgendwelche blöden Blasen zu bekommen, nur weil da irgendwo lustig steinchen drücken...Ich glaube auch nach wie vor, das hier ein ruhiges gelassenes rangehen durchaus mehr bringt, als alles hecktisch und überhastet machen zu wollen, dann klappt meist gar nichts merhr! Den Wechsel für T2 kannst du schön in den Koppeleinheiten üben. Rechtzeitig runter von Bike und etwas Laufen, dann Fahrrad in Schuppen und Laufschuhe an und weiter... |
Zitat:
;) |
Zitat:
In nem Verein bin ich nicht, interessant wär für mich vorallem Schwimmtraining. Beim Laufen bin ich eh viel zu langsam. |
Zitat:
Im Verein bin ich nicht, eigentlich find ich das auch gut, mir die Trainingszeiten so einzuteilen, wie mir das gerade passt. Wenn ich nächstes Jahr wettkampfmäßig weitermache werde ich mir aber im Herbst einen Verein suchen, alleine schon für Schwimmtraining. Dann werd ich aber auch meine Trainigszeiten ein wenig an die Vereinszeiten anpassen. Irgendwie erwische ich mich immer öfter dabei, wie ich in Gedanken die Saison 2011 plane.:Cheese: Da wird es wohl frauf hinaus laufen.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist mit 1,7/69/15 zwar keine richtige MD, kostet dafür aber auch nur 44€ mit Leihchip, 5€ kriegste wieder mit eigenem Chip. Die Veranstaltung soll außerdem total Klasse orgarnisiert sein. Eine Bekannte von mir war letztes Jahr den ganzen Tag zum zuschauen da, und war total begeistert. Die kommt auch dieses Jahr, um mich anzufeuern.:liebe053: |
Zitat:
Was geht ab 2012??:cool: Hab da auch was im Hinterkopf, für den Fall das ich gesund bleibe.:Cheese: |
Zitat:
:Nee: |
Ich merk grad, dass ich ganz schön alt bin. Mir ziehn den ganzen Tag schon beide Schienbeine wie Hölle.
Zum Glück hab ich mir heut sportfrei verordnet. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sorgen mach ich mir um meine erste VD in Greven. Das ist ein Stadttria, vom Wasser auf Rad kann sein das da Wiese ist. Von Rad zum Laufen ist es auf jeden Fall in der Innenstadt, da ist nur Asphalt oder Plaster. Ich krieg die 15 meter von meinem Fahradschuppen bis zum Gartentor kaum hin ohne zu stürzen. Vielleicht sollte ich mal eher Laufen in Radschuhen üben.:Cheese: Auf der Rolle üb ich aber trotzdem noch Schuhe aus und anziehen während ich fahre. So geht die Zeit schneller rum, und umfallen kann ich auch nicht.:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Aktion auf der Rolle die Schuhe anzuziehen hab ich auch einmal gemacht. Ergebnis, die Schuhe waren nich ordentlich zu und in real hätts mich auf jeder Seite 2-3 mal hingehaun. :Cheese: (Hab normale Rennradschuhe, 3 Klettverschlüsse) Zitat:
|
Zitat:
SPD-Mountainbikeplatten (SPD-SH 71) für Rennradschuhe , mit denen man laufen kann! sehen so aus (wenn auch abgenutzt) Wenn die normalen SPD Platten unter Rennradschuhen drunter sind, wird es eben arg wackelig... :Cheese: |
Zitat:
Ist häufig auch nur ne Kopfsache.;) |
Zitat:
Genau so ist das. Dann werd ich mir mal die für Moutainbikes besorgen. Hab mich auch schon gewundert, wie Ihr damit laufen könnt.:Cheese: |
Spd-sl
Also ich kann auch mit meinen Radschuhen mit SPD-SL-Cleats laufen. Kein Sprint, ok, aber es geht!
|
:Cheese: die hatte meine Freundin zunächst auch ... ;)
... Beratung im Radladen *grmpf* sag ich da nur... der Typ im Radladen hatte die passenden Cleats nicht da, und hat ihr halt die anderen angedreht. Im Fitti hat sie damit glaube ich auch auch 2x tüchig Kratzer neben das Spinning Bike gezaubert. Beim Rosenladen gibts die SH-71 für 15,90 ..., im normalen Geschäft für 22Euro aufwärts... ;) @Crema: SPD-SL ist anders ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin auch im Verein damit ich überhaupt mal zum schwimmen komme, hier haben wir nix mehr wirklich an Hallenbädern... |
Zitat:
Bin halt Grobmotoriker.:Cheese: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde die Hoffnung auch nicht aufgeben! :cool: Schwimmen macht Spaß und macht schlank und überhaupt: Dann haben wir eben länger Spaß als die anderen! So! :Liebe: |
Moin,
komm auch gerade vom Schwimmen... eigentlich sollte heute der Plan 8 geschwommen werden (400m Test)...:Nee: Leider ist daraus nichts geworden. Diesmal hatte ich sogar 2 Gründe es sein zu lassen... ...zum einen steckte mir der lange Lauf von Sonntag noch mächtig in den Knochen...(hätte mich gestern abend wohl mal richtig ausführlich dehnen sollen....) ...zum anderen war heute früh wieder so'n blöder Workshop! Das bedeutet, dass 2 Bahnen gespert werden und alles was eine Schwimmbrille trägt plötzlich auf der Tempobahn rum plantschen... also habe ich mich für ein ganz lockeres Schwimmen mit einigen Technikübungen entschieden... raus gekommen sind magere 1300m :Nee: Naja, habe aber immerhin raus bekommen, das dies nun zum diensttäglichen Dauerzustand wird. Also werde ich wohl meine Schwimmeinheit ein wenig verlegen müssen, denn das ist mir echt zu dumm... Heute abend geht es mal wieder aufs Laufband für 50 Min lockeres GA1... mal sehen, ob ich das durchstehe... |
Zitat:
Mal schaun ob mich mein neuer Trainingsplan (viel Beinarbeit mit Brett) weiterbringt. Heute werd ich die Rentner belustigen. Claus Taler hat mir freundlicherweise seinen alten Neo zum Testschwimmen zugeschickt. Der passt mir ziemlich gut, wir sind fast geich Groß und Schwer. Wenn ich damit klar komme kaufe ich den. Hab schließlich einen Badesee 150 meter vor meiner Haustür.:Lachen2: Hab mir nochmal meine Radschuhe angesehen. Ich werde mal versuchen, vorne und hinten quer Korkstreifen aufzukleben. Die wiegen fast nichts, man hat viel besseren Seitenhalt beim laufen und die Cleats werden auch noch geschont. :Huhu: |
Zitat:
Ich wusst garnich dass es da andere gibt. Ma lernt nie aus. Danke. :Blumen: Muss mal schaun wo ich so Teile herkrieg. Zitat:
Weil bei mir ja schwimmen heut doch ausfällt, bin ich am überlegen heut abend doch ne Runde zu radeln. Mal schaun was wird, meine Schienbeine ziehn noch leicht. |
Zitat:
Ihr habt alle Probleme... ich fahr die look Dinger (Vorgänger von den KEO oder so ähnlich) und damit kann ich halbwegs sturzfrei durch die Wechselzone klappern... |
Hallöchen,
ich bin jetzt lt. Trainingsplan in der Base 1 Phase. Das heißt es kommen Auftaktläufe hinzu. Wie macht ihr das? Raus aus dem Bett und rein in die Laufklamotten bevor es danach (frisch geduscht natürlich) zur Arbeit geht? |
Zitat:
|
Zitat:
Laufen an sich geht ja eigentlich, aber die schöne Bodenplatte. :Traurig: Ich weiss nich wie alt die is, aber die hat scho einiges hinter sich. |
Zitat:
|
Zitat:
War gerade Schwimmen und habe dabei den Neo getestet. Hatte echt nicht gedacht, das man eine so viel bessere Wasserlage hat.:liebe053: Ich bin auf Anhieb weiter gekommen, und es war viel weniger anstrengend. Vom Gefühl her fand ich es ähnlich wie mit Flossen zu schwimmen. Der wird natürlich gekauft, und jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Orca Apex 2.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.