![]() |
Zitat:
...Lanzarote auf´m Mirador de Haria I´m lovin´it |
Zitat:
Gibts da eine Umfrage? echt jetzt? ist doch voll harmlos hier. Im tour-forum ist es die Hölle. Aber ich finde, genau das macht es aus. |
ich hab sie gefunden, geht ja gar nicht.
Natürlich muss man in der Galerie über die Räder schreiben, wo denn sonst bitte? Wieso sollte jemand sein Bild von nem Radl da reinstellen und keiner kann ablästern (positiv wie negativ) Mir macht das Spaß, deshalb bitte keine neue Umfrage, total überflüssig. |
Zitat:
Das war der Punkt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ja und? Ne find ich völlig albern. Wenn mal 10 Beiträge ot sind, was soll's? Dann müsste man ja alle threads entkernen. |
Umfrage ist wieder da.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier meine Kiste.....hier mit zippis ...für pässefahrten hab ich noch die cosmic slr 2010 Modell.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, war eher als Selbstironie gemeint. |
Zitat:
|
Zitat:
Laßt jetzt bitte das Bremsargument bei Nässe und Paßabfahrten. |
Zitat:
Spaß bei Seite - finde zwar schlichtere Rahmen wie das Walser oder eben auch mein Scrane noch einen Tick besser, aber so ein robust wirkendes Bike wie Mr T hat auch was (solange die für mich wichtigen Kriterien "gewahrt" werden: Diamantform)... Sonst würde ich doch nicht so mit dem BMC liegäugeln (RR). Aber vllt. lasse ich mir da auch was via Scrane schweißen... Mal sehen. |
Zitat:
klingt wie ....ihr seid alle doof nur ich nicht. --------------------------------------------------------- zurück zum thema das gezeigte MRT ist eine absolute augenweide |
Zitat:
Der eine Cosmic-Carbon-Laufradsatz hat mindestens schon 30 000km (eher mehr; bei allen erdenklichen Wetterbedingungen) im Lauf von 15 Jahren runter, das wäre mit einer Vollcarbonfelge undenkbar. |
@ hafu
danke auf jeden fall. ist eigentlich auch der grund wieso ich alubremsflanken fahre. gerdae bei den coscmics, da ich diese sehr oft für pässefahrten brauche. aber verstehe schon das es einem designaffinen gewichtsfetischisten total widerspricht :) |
Carbonlaufräder mit Alubremsflanken sind ein Kompromiß, genauso wie
Windowsrechner Filterkaffee Clincher Tourans (Fahre selbst einen) Klebeband für Schlauchreifen Ultegra ...eigentlich sollte es bei Kompromissen zwei Gewinner geben, ist aber nicht immer so. Wie oft fahrt Ihr eigentlich Päße runter? |
Zitat:
|
P3 808/1080 aus 2010
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mein WK-Rad (mit leeren Tanks) bei einem Zwischenstopp auf der Roth-Strecke
|
@ assunda
naja kommt schon öfter vor...da ich aus der scheit bin und sehr nahe an den pässen lebe. z.B Klausenpass usw. Sicherlich ein Kompromiss..aber als Student muss man halt gewisse Kompromisse eingehen. a |
Zitat:
|
nicht nur als Student (siehe Touran). Paßt scho.
@Hafu - ich hab mal drüber nachgedacht, auf meiner Arbeitsschlampe sind CXP33 Felgen, die haben bestimmt keine 30.000 km und sind hohlgebremst. |
Zitat:
|
Zitat:
P.S.:Im Winter, bei gesalzenene Straßen habe ich die Cosmic-Carbons nicht eingesetzt, für solche materialmordenden Bedingungen gibt's billigere Laufradsätze) |
Zitat:
Argumente wie Beloki-Stunt oder Normann´s "fucking tire" beruhen auf Montagefehlern;- wennst dir laufculturs geplatzen (und am Tag zuvor gewechselten) Schlauch bei Facebook angeschaut hast und dir überlegst, dir passiert sowas bei ner Abfahrt (wenn der Druck aufgrund Erwärmung vom Bremsen noch steigt...), dann gute Nacht, schöne Gegend. Als wir voriges Jahr mit Alfalfa und Jumaka auf der IM-Rgbg.-Strecke unteregs waren undn Kumpen nen Platten aber keinen Ersatzreifen dabei hatte, isser aufm Schlauchreifen noch 20km zum Guggi gerollt;- einschliesslich der Abfahrt von brennberg runter. Mitm Clincher kommste keine 200m weit. |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei: Dem Schrauber vom Normann kann man nicht mal nen Vorwurf machen, der hat sicher gute Arbeit geleistet. Diese Sache mit den Schlauchreifen bloß an drei Stellen mit winzigen Tupfern Kleber zu fixieren, damit man das Ding im Pannenfall schnell runter bekommt, find ich sowieso mehr als grenzwertig! Zitat:
Tim, der beim letzten MTB-Rennen mit Clinchern die letzten 5km auf der Felge gerockert ist, was die Felge auch überlebt hat! |
Zitat:
d. - nach Durchschlag in TL mal 16 Km notgedrungen nach Hause gefahren - ging ohne Probleme (auch die Open Pro hat's überlebt) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch was nettes: http://venge.specialized.com
|
Zitat:
2. Weil die es sich leisten können, die Dinger stetig zu warten und in für uns finanzielle nicht darstellbaren Intervallen auszutauschen! |
Der Frodeno wird sich freuen !
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich z.B. einen Carbon-Lenker kürze oder Carbon-Gabelschaft kürze und dann die Schnittkante nachschleife, habe ich einen wesentlich höheren Materialabtrag, als wenn ich dieselbe Prozedur bei einem Alu-Lenker (Alu-Schaft) mache. (P.S.: bin noch nie 'ne Vollcarbonfelge im Alltagseinsatz gefahren, so dass ich den definitiven Praxisbeweis nicht liefern kann;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
BTW: Wie ich in einer TS-Sendung mit Normann schon mal angemerkt habe: Eine Woche vor dem IH-Hawaii hat er in eine ZDF-Kamera wortwörtlich gesagt, er hätte nie 'ne Panneund deshalb müsste er den Reifenwechsel auch nicht üben. :Cheese: Gruß Hendock - dem Normann in dem Moment aber auch ziemlich leid getan hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.