triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Genussläufer 28.04.2024 16:56

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1744286)
Meine These ist, dass diese in erster Linie keen auf niedrige Steuern und hohe Einkommen sind :Blumen:

Wie hat einer meiner Rohstoffhändler mal im Personalgespräch gesagt: "You can call me shit face, but you have to pay me well."

Da musste ich als zart beseiteter Deutscher erstmal schlucken :Lachen2:

keko# 28.04.2024 21:35

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1744279)
Wenn wir das Qualifikationsniveau der Zuwanderung mit der Abwanderung vergleichen stellt man einen gewissen Braindrain fest.
Was seht ihr als Ursache und wie kann das geändert werden?

Gesellschaften wie unsere überaltern. Länder müssen sich attraktiv für junge Arbeitnehmer machen. Wer erwitschaftet meine Rente? Wer pflegt mich, wenn ich krank werde? Ich glaube nicht, dass nur DE dieses Problem hat.

Kürzlich traf ich im REWE beim Einkaufen einen Studenten, den ich schon kannte, als er im Kindergarten war. Zwischen Kinderriegeln und Chips erzählte er mir grinsend, dass eine Kumpel von ihm, der gerade seinen Master gemacht haben, in die Schweiz zieht, ein anderer nach Holland. Er will nächstes Jahr nach Australien, wenn er fertig ist, meinte er frech.
Wirtschaftlich und bildungstechnisch eine Katastrophe für unser Land. Ich sagte ihm augenzwinkernd, er soll seine Kumpels zurückpfeifen, wir brauchen sie hier. :)

merz 28.04.2024 22:38

Der „demographische Wandel“ (sagen wir es weniger indirekt: komplett überalternde Gesellschaft) und ein brain drain ohne Zuwanderung mit zeitgleich abstürzender Bildung ist in der Tat wirklich bedrohlich - ein Kommentar zu den „Vorschlägen“ zur Lösung vom rechten Rand erspare ich mir

m.

Nepumuk 29.04.2024 09:08

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1744294)
Wie hat einer meiner Rohstoffhändler mal im Personalgespräch gesagt: "You can call me shit face, but you have to pay me well."

Da musste ich als zart beseiteter Deutscher erstmal schlucken :Lachen2:

Ich würde es genau anders herum sehen. "If you call me shit face, we are on war forever." An der Stelle ist Geld völlig egal.

Genussläufer 29.04.2024 09:38

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1744312)
Ich würde es genau anders herum sehen. "If you call me shit face, we are on war forever." An der Stelle ist Geld völlig egal.

So denken wir. Es ging aber darum, was Talente aus dem Ausland am meisten anzieht. Und sicher gibt es Ausnahmen. Bei den meisten ist es aber die Aussicht auf mehr Geld und/oder dass man davon genügend behält.

Es wurde weiter oben viel dahingehend argumentiert, dass Ausländerfeindlichkeit und Rassismus diese Talente von uns fernhalten. Ich habe darauf verwiesen, dass die beliebtesten Einwanderländer aber an dem Punkt alles andere als Vorzeigekanditaten sind. Diese Menschen rennen denen die Bude ein. Meine Frage war, warum das so ist. Meine These: hohe Einkommen & geringe Steuern und Abgaben.

Mehr habe ich nicht sagen wollen. Es war auch keine Wertung, ob ich das gut oder schlecht finde. Wenn ich nun für die Jungs und Mädels attraktiv sein will, muss ich denen bieten, was sie wollen.

Und ich glaube, das ist etwas anderes als hier oftmals vermutet wird :Blumen:

Klugschnacker 29.04.2024 10:16

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1744315)
Es ging aber darum, was Talente aus dem Ausland am meisten anzieht. Und sicher gibt es Ausnahmen. Bei den meisten ist es aber die Aussicht auf mehr Geld und/oder dass man davon genügend behält.

Ist das Deine persönliche Einschätzung oder beziehst Du Dich auf wissenschaftliche Erhebungen zu diesem Thema?

Helmut S 29.04.2024 10:17

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1744315)
So denken wir.

Stop! :Lachen2: Ich denke so nicht. Mir is das viel zu extrem ... "... on war forever ..." Meine Güte. In meiner Welt läuft sowas typisch so, wenn sich mal einer im Ton vergreift, dann sagt man halt "Geh mal a bisserl vom Gas bitte" und dann pendelt sich das normal ein. Evtl. geht man dann mal was trinken und die Sache regelt sich.

Und Geld ... mei ... "mein Preis" hängt schon von anderen Dingen ab als davon, ob sich einer mal im Ton vergreift. Und: Mich mag nicht jeder und ich mag nicht jeden. So what.

:Blumen:

Nepumuk 29.04.2024 10:49

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1744323)
Stop! :Lachen2: Ich denke so nicht. Mir is das viel zu extrem ... "... on war forever ..." Meine Güte. In meiner Welt läuft sowas typisch so, wenn sich mal einer im Ton vergreift, dann sagt man halt "Geh mal a bisserl vom Gas bitte" und dann pendelt sich das normal ein. Evtl. geht man dann mal was trinken und die Sache regelt sich.

Und Geld ... mei ... "mein Preis" hängt schon von anderen Dingen ab als davon, ob sich einer mal im Ton vergreift. Und: Mich mag nicht jeder und ich mag nicht jeden. So what.

:Blumen:

Ich denke nicht, dass mit "call me shit face" ein einmaliges Vergreifen im Ton gemeint ist. Ich habe verstanden, dass man diese Person beliegt schlecht behandeln darf, solange man ihm nur genug bezahlt.

Das halte ich für eine sehr einseitige und eher seltene Characterausprägung, die mir so in meiner Branche nicht oder zumindest nicht oft untergekommen ist. Aus dieser Haltung Einwanderungspolitik ableiten zu wollen, halte ich für absurd.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.