triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

qbz 22.11.2017 16:37

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1344318)
Wie würden wir folgende Aussage einer fiktiven Person bewerten: „Ich belüge Sie nicht, jedenfalls meistens“?

Wir würden wohl den Schluss ziehen, dass man der Person nicht trauen kann. Entweder sagt sie immer die Wahrheit, oder wir müssen es immer überprüfen. 1% Unwahrheit führt dazu, dass wir 100% der Aussagen prüfen müssen.
........

Offtopic:
In Persönlickeitstests findet man oft eine / mehrere sog. Lügenfragen etwa in der Art: "Haben sie in ihrem Leben gelogen?" Bei Testpersonen, die "nie" ankreuzen, erhöht sich damit die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Testfragen hauptsächlich im Sinne der erwarteten sozialen Erwünschtheit beanworten und nicht wahrhaftig. :) ;)

Trimichi 22.11.2017 16:49

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1344262)
Wir einigen uns, da gibt es was, was das Unisversum entstehen ließ. Egal wie wir es nennen, was wir nicht kennen.

Welche Auswirkungen hat dies auf mein Handeln?

Macht es einen Unterschied ob ich Atheist oder Gläubiger bin?

Natürlich macht das einen Unterschied.

Als Atheist interessiert mich der Profit, als Gläubiger etwas anderes.

MattF 22.11.2017 16:53

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1344376)
Natürlich macht das einen Unterschied.

Als Atheist interessiert mich der Profit, als Gläubiger etwas anderes.


Was ist denn was den Gläubigen interessiert? Und ist das ausschließlich so, es gibt keine Gläubigen die der Profit interessiert?

Klugschnacker 22.11.2017 18:09

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1344376)
Natürlich macht das einen Unterschied. Als Atheist interessiert mich der Profit, als Gläubiger etwas anderes.

Wenn man schon so platt argumentiert: Im Christentum oder Islam wird regelkonformes Verhalten belohnt, und zwar maximal belohnt. Ewige Glückseligkeit im Himmel. Das ist ja auch eine Form von Profit. Weltlichen Reichtum in Hülle und Fülle findest Du übrigens in der Kirche, die über alle Jahrhunderte hinweg steinreich war.

Dass gläubige Menschen bessere Menschen seien, denkst Du hoffentlich nicht im Ernst. Sonst müsstest Du nach Teheran auswandern, denn dort findest Du deutlich mehr Gläubige als bei uns. Mir scheint jedoch, dass Du die Freiheiten unserer Gesellschaft sowie die Früchte der Aufklärung durchaus zu schätzen weißt.
:Blumen:

Klugschnacker 22.11.2017 18:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1344341)
Findest du es nicht bemerkenswert, dass ich mir einen Gott vorstellen kann, der weder der Quantenphysik noch Relativitätstheorie widerspricht?

Dazu müsstest Du doch erstmal erläutern, wie Dein Gott auf die Welt wirkt. Erst danach können wir sehen, welchen Theorien er widerspricht. Bis dahin wage ich die Vermutung, dass er sämtlichen wissenschaftlichen Theorien widerspricht. Hätte er beispielsweise auch nur ein einziges Elektron angeschubst, widerspräche das der Impulserhaltung, und so weiter.

MattF 22.11.2017 18:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1344341)
Findest du es nicht bemerkenswert, dass ich mir einen Gott vorstellen kann, der weder der Quantenphysik noch Relativitätstheorie widerspricht?


Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass man sich vorstellen könnte so eine Gott gäbe es. Ehrlich gesagt bezweifle ich das du ihn dir vorstellen kannst.

Welche Eigenschaften genau hätte denn so ein Gott?

LidlRacer 22.11.2017 19:10

Och, ich find das schon superplausibel, dass so einem Gott, der im nicht vorhandenen Raum sitzt, nach einiger nicht vergangener - da nicht vorhandener - Zeit langweilig wird, und er beschließt, einen Big Bang auszulösen, dann ein paar Milliarden Jahre zu warten, bis sich auf einem der x Trilliarden Planeten komische Lebewesen entwickeln, bei denen er sich dann u.a. brennend dafür interessiert, welche Körperteile sie bei welchen Artgenossen in welche Körperöffnungen stecken. :)

Klugschnacker 22.11.2017 19:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1344399)
bei denen er sich dann u.a. brennend dafür interessiert, welche Körperteile sie bei welchen Artgenossen in welche Körperöffnungen stecken. :)

Naja, wäre ich Gott ... ganz ehrlich … ich würde mich auch genau dafür interessieren!
:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.