![]() |
@hafu und Holger: danke! :Prost: Hätte ich jetzt nicht vermutet. Aber da sieht man mal wieder - nix ist unmöglich :Nee:
|
passt gut ins allgemeine Bild, das Sky so abgibt:
http://www.dailymail.co.uk/sport/oth...am-Sky-HQ.html Jetzt wird gerade eine Lieferung verbotener Testosteron-Pflaster an den Sky-Teamarzt (bzw. an die Teamzentrale, die auch gleichzeitig das Hauptquartier von Britisch Cycling ist) geprüft. |
Aber kein Doper würde Testosteronpflaster benutzen. Also nicht das Sky sauber ist, aber bei den Pflastern glaube ich schon an ein Versehen
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: . |
Zitat:
|
Zitat:
Laut mehrerer geständiger Doper (u. a. Jörg Jacksche) gehört die Nutzung von Doping-Pflastern zu den gängigen Doping-Techniken im Profi-Radsport. Pflaster haben den Vorteil, dass sie keine Einstiche hinterlassen und auch nicht die Gefahr von Abszessen besteht, wie bei herkömmlichen Testosteronspritzen, die darüberhinaus meistens Depotpräparate sind, so dass in den Stunden nach der injektion das Risiko eines positiven Tests sehr hoch ist. Als Tablette lässt sich Testosteron nicht nutzen wegen des First-pass-Effektes in der Leber. Abgesehen von Spritzen und Pflastern bleibt dann nur noch Gel zum Auftragen als Anwendungsmethode (auch da ist die Dosierung schwierig und die Überdosierungsgefahr mit positivem Test hoch). |
Also wenn man sich in den einschlägigen Foren informiert, liest man raus, dass Gels und Pflaster nicht wirklich effektiv sind. Ich glaube da gibt es bessere Methoden
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.