triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Steffko 14.06.2010 08:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 404136)
Nee, Füsse immer locker, besonders Fußgelenke. Es geht vor allem um den Rumpf, von dem die Körperspannung kommt.

Dem stimme ich nicht zu (Erklärung weiter unten).

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 404540)
Wie was Füße locker:confused::confused::confused:. Ist das wichtig?

Ich kann die auch ned locker lassen (s.u.).

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 404580)
Ja. Mach mal nur Beine mit festen und dann mit lockeren Fußgelenken. Das ist der Unterschied zwischen auf der Stelle strampeln (oder leicht rückwärts) und vorwärts kommen.

Genau .. locker = Rückwärts!
Ich bin der Meinung, dass es stark von der Dehnfähigkeit (und somit der Gelenkigkeit) des Fußes abhängt. Betonung möchte ich hier darauf legen WIE die Muskelatur/sehen gedehtn werden können. Denn viele Dehnübungen (siehe Links inder Tabelle) sind kein Problem vom Bewegungsumfang her, jedoch bilden die Sehen/Muskeln einen zu großen Widerstand als dass sich mein Fuß im entspannten Zustand im Wasser richtig bewegen würden.
Bei KR-Beine habe ich festgestellt, dass ich nicht ganz auf der Stelle stehen bleibe wenn ich mir vorstelle einen Fußball volley mit dem Span nehmen zu wollen wenn ich "kicke". Verkrampfen soll man dabei natürlich nicht, aber wenn ich den Fuß komplett entspanne bleibe komme ich (ungelogen) kein cm vorwärts oder dümpel auch mal rückwärts.
Schlussfolgerung, die Mischung machts! Nicht Verkrampfen und auch nicht völlig schlaff, sondern den Fuß in die richtige Stellung führen. Was nicht heißt dass ich dies beherrsche, noch das ich wüsste wie mans richtig macht. Ist mir nach wie vor ein Rätsel wie manche beim KR-Beine training neben mir Schwimmen, wenn ich GA Kraule.

Grüße.

glaurung 14.06.2010 08:52

Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine??

Steffko 14.06.2010 09:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 404667)
Naja, wenn das Fußgelenk ausreichend beweglich ist und der Fuß somit beim Kraulschlag locker hin- und herschwingen kann, dann wirkt er quasi wie eine Taucherflosse.
Ich denke halt, dass Triathleten meist ein zu verspanntes bzw. versteiftes Fußgelenk besitzen, was wahrscheinlich vom druckvollen Radeln kommen dürfte. Deshalb müssen sie es aktiv beugen und "überstrecken", um paddeln zu können. Ich denke, Schwimmer bewegen im Prinzip nur den Unterschenkel und die Füße flattern dadurch locker hinterher, ähnlich wie ne Flosse halt. Verständlich, was ich meine??

Ja klar .. das woltle ich oben eigentlich deutlich gemacht haben :D
Wenn ich 2-3x 25m mit Kurzflossen geschwommen bin schmerzt der Span udn das Schienbein. deutliches zeichen das es nicht lang genug ist für einen Vernünftigen Beinschlag.

Ausdauerjunkie 14.06.2010 10:47

jetst, wo ich plötzlich auch ab und an mal ans Schwimmen denke, fallen mir doch auch immer mehr interessante Schwimm-WK auf: 4km in München;)

Steffko 14.06.2010 11:14

Zurück vom Doc ... JUHU. Max. ne Woche noch, dann sollte ich wieder ins Wasser dürfen, also rechtzetig zur VD am Samstag in Peine *g*

Grüße.

crobi 14.06.2010 12:44

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 404724)
jetst, wo ich plötzlich auch ab und an mal ans Schwimmen denke, fallen mir doch auch immer mehr interessante Schwimm-WK auf: 4km in München;)

Menno, das WE ist schon verplant :( :Cheese:

Kruemel 14.06.2010 13:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 402402)
Geschwommen ist er im Kraichgau aber ganz gut, finde ich. Immerhin 16:47 auf 1000 im Schnitt. Und der Rest war auch sehr flott. :liebe053:

Der Krümel war auch im Anschluss gleich noch für eine Woche im Urlaub und hat das Ganze Geschreibsel hier mächtig vermisst :bussi:
Kraichgau war bei mir echt klasse. Schwimmzeit von 31:53 war gut eine Minute schneller als im Vorjahr und beim Rest habe ich mich sogar noch viel deutlicher verbessert.
Ich profitiere auf alle Fälle sehr stark vom Neo (ca. 01:30 Minuten auf 1.000m).
Tja dann muss ich wohl hoffen, dass im August kein Neoprenverbot ansteht :(

T27 ist diese Woche geplant. :cool:

FMMT 14.06.2010 20:01

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 404847)
Der Krümel war auch im Anschluss gleich noch für eine Woche im Urlaub und hat das Ganze Geschreibsel hier mächtig vermisst :bussi:
Kraichgau war bei mir echt klasse. Schwimmzeit von 31:53 war gut eine Minute schneller als im Vorjahr und beim Rest habe ich mich sogar noch viel deutlicher verbessert.
Ich profitiere auf alle Fälle sehr stark vom Neo (ca. 01:30 Minuten auf 1.000m).
Tja dann muss ich wohl hoffen, dass im August kein Neoprenverbot ansteht :(

T27 ist diese Woche geplant. :cool:

Du hattest Dir den Urlaub wirklich verdient:Blumen:, war ja noch schneller als Deine eh schon gute Roth-Zeit vermuten ließ.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.