triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

pXpress 04.07.2011 00:07

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 600520)
Bei mir zeigt der 310XT eigentlich immer so ziemlich genau dasselbe an wie mein Edge 500. Dafür hat er beim Laufen manchmal so komische Abweichungen. Bei DIESER Einheit z.B. sind Start-und Endpunkt sowie die ersten und letzten 650m eigentlich identisch. :confused:

Solche Verschiebungen habe ich auch regelmässig wenn ich loslaufe, denke das liegt daran das die Ausgangsposition noch nicht eindeutig mit genug Sateliten bestimmt ist.

Hier mal die beiden kml-Datein zum Vergleich das sehe ich keine Unterschied
(Trackpoints in Google Earth deaktivieren)

klingklang 04.07.2011 20:01

heute hat er den 310 erkannt nur kam dann eine fehlermeldung...:

"Verbindung mit dem Gerät XXX nicht möglich. Überprüfen Sie, ob der kopplungsmodus aktiviert ist. Weitere informationen finden Sie im Benutzerhanduch"

jemand ne idee?

klingklang 04.07.2011 20:08

jetzt funktionierts... kann es sein das das was mit der eingestellten sportart zu tun hat?

bender75 04.07.2011 21:48

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 600602)
Solche Verschiebungen habe ich auch regelmässig wenn ich loslaufe, denke das liegt daran das die Ausgangsposition noch nicht eindeutig mit genug Sateliten bestimmt ist.

Kann ich auch so bestätigen. Hab am Anfang auch erhebliche Abweichungen, wenn die Uhr nicht lange genug Zeit hat die Position besser zu bestimmen. Mein Edge 800 ist dazu im Vergleich erheblich schneller. Da habe ich diese Abweichungen nicht.

eNTe 04.07.2011 23:48

Zitat:

Zitat von bender75 (Beitrag 601237)
Kann ich auch so bestätigen. Hab am Anfang auch erhebliche Abweichungen, wenn die Uhr nicht lange genug Zeit hat die Position besser zu bestimmen. Mein Edge 800 ist dazu im Vergleich erheblich schneller. Da habe ich diese Abweichungen nicht.

Ich habe das auch manchmal mit dem 310XT. Wie ich am WE festgestellt habe sind etwas höhere Häuser auch nicht unbedingt vorteilhaft. Ist natürlich klar, ich hätte aber nicht gedacht, dass die Auswirkungen so deutlich sind. Erstaunlicherweise kommt die Streckenlänge trotzdem ganz gut hin.



.. und nein, auch wenn bereits bei den Anmeldung Bier mit Alkohol verteilt wurde, ich hatte nichts getrunken. :-)

eNTe.

bender75 05.07.2011 00:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 601310)
Ich habe das auch manchmal mit dem 310XT. Wie ich am WE festgestellt habe sind etwas höhere Häuser auch nicht unbedingt vorteilhaft. Ist natürlich klar, ich hätte aber nicht gedacht, dass die Auswirkungen so deutlich sind. Erstaunlicherweise kommt die Streckenlänge trotzdem ganz gut hin.

Sieht bei mir genauso aus.
Macht es einen Unterschied bei der Genauigkeit der Streckenaufzeichnungen, wenn man die Datenaufzeichnung auf "Jede Sekunden" bzw. "Intelligente..." stellt? Ich habe den 310er noch nicht so lange, um das bisher mal selbst zu testen.

mimasoto 05.07.2011 11:47

Mal eine Frage zum Gurt
 
Hi

Eine Frage mit dem Gurt kann man sich da eigendlich nur HF anzeigen lasen oder auch noch andere dinge ....

Danke mfg

Superpimpf 05.07.2011 11:50

Zitat:

Zitat von mimasoto (Beitrag 601502)
Hi

Eine Frage mit dem Gurt kann man sich da eigendlich nur HF anzeigen lasen oder auch noch andere dinge ....

Danke mfg

Was wölltest du dir denn da noch anzeigen lassen? Der Gurt misst nur die Herzfrequenz. Polar misst ja zum bestimmen der Trainingsbereiche soweit ich weiß noch die Herzfrequenzvariabilität, aber das macht Garmin mW nicht. Ich stehe dem eh skeptisch gegenüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.