![]() |
Zitat:
Die Investmentbanker von Lehman Brothers haben ja auch nach der Pleite keine Boni für 2008 mehr erhalten. Die Banken, die aufgrund staatlicher Interventionen gerettet wurden, wurden ja nicht in der Intention gerettet, das System der Bonuszahlungen in der Fhrungsetage zu erhalten, sondern, um den Kapitalmarkt nicht vollends kollabieren zu lassen. Dass auf diese Weise Arbeitsverträge mit vereinbarten Bonuszahlungen weiterlaufen, die ansonsten (ohne das Eingreifen des Staates) null und nichtig geworden wären ist sozusagen eine Art Kollateralschaden der ganzen Rettungsaktion. Wenn's hier nur um geringe Summen ginge, die sprichwörtlichen Peanuts, dann wäre die Diskussion darüber auch überflüssig, aber es geht ja um substanzielle Bonus-Summen von mehreren Milliarden Euro, die ja nicht aus erwirtschafteten Erträgen sondern mehr oder minder direkt mit dem Geld der Steurzahler bestritten werden und damit die Rettungsaktion des Staates unnötig verteuern bzw. das Eigenkapital der betroffenen Banken unnötig weiter schwächen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Warum sollen die Boni eigentlich ausgerechnet aus dem bail-out-Teil kommen? Vielleicht kommen sie ja auch aus den Teilen der Banken, die Geld erwirtschaftet haben. Du vertritt's wieder die Idee, dass alle Banker die Misere einer Minderheit vollstaendig ausbaden muessten. Haetten alle Banker versagt, waere ich jetzt daheim, wuerde Holz nachwerfen, damit es nicht so kalt ist, meine Waffe zerlegen und reinigen, anchdem ich nicht mehr anders konnte, als den gierigen Nachbarn umzulegen. Zum Tageshoehepunkt goenne ich mir eine Dosenerbsensuppe aus seinen Reserven. |
Zitat:
Nochmal die Original Quelle http://www.osc.state.ny.us/press/rel...an08/bonus.pdf Wall Street bonuses are for the securities industry (NAICS 523) Nun kann man argumentieren, dass die Verluste Ende des Jahres von den fixed Income Jungs kamen. Davor waren es die Derivate Jungs....Letztendlich haben so manche hier zu sehr zugelangt bei der Vertragsgestaltung und sich Klauseln einbauen lassen die einfach unmöglich sind. Leute von denen 99% von hier noch nie was gehört haben, da sie in Mainstream Medien nie erwähnt werden. And some of the high profile examples are beyond any reach. John Thain gave up his 2008 bonus already; his $15 some odd signing bonus was pre-TARP, so he does not appear to have gotten any TARP funds. Thain hired Thomas Kraus from Goldman to be global head of sales and trading with a guaranteed bonus of $39 million. Peter Kraus, another Goldman recruit, who joined as of September, had a clause triggered by the Bank of America acquisition that leads to a $25 million payout. Ich rede hier also nicht von den 1st 2nd 3rd Year Analysts die ihre 80 Std die Woche für +-100'$ absitzen, sondern von einer Minderheit. Sicher ist das der von dir erwähnte Wettbewerb, aber so eine Klausel? Cmon, das ist doch einfach nur noch absurd. |
Zitat:
|
Zitat:
aber was meinst du? wenn man mal guggt, wieviele der Betroffenen, direkt oder indirekt ---können und wollen---- das so sehen wie du? --- wie viele eben völlig anders? sind die anderen (ich) tatsächlich schlicht zu blöde diese globalen Zusammenhänge zu erkennen? dummes Fussvolk das gescheiter das Maul hält? hat der Arsch der täglich zu tun hat, sein Leben einigermaßen zu überleben, echt kein Recht, das was er sieht und hört, so nicht zu verstehen?? ich glaube NEIN du sagst ich soll zusehen das ich mein eigenes Ding mache jo, im Prinzip tue ich das auch trotzdem finde ich diesen Scheiss Egoissmuss zum kotzen Nöö, ich erlaube mir deshalb dennoch meine Meinung zu dem was da passiert, kund zu tun nööö Dude, ganz so coool und easy wie du das schreibst isses nicht :Huhu: |
Zitat:
Du kannst Dir gerne Dein Maul zerreissen. Das bringt und aendert halt nichts und ist somit belanglose Polemik, die an der Realitaet vorbeigeht und wirkungslos verpufft. Was also tun? Die Welt verbesssern? Ich denke eine Verbesserung der eigenen "Umwelt" ist realistischer. Geh' mit gutem Beispiel voran, sei immer freundlich und munter. Damit tust Du mehr Gutes als durch unzufrieden zeterndes Neiden. |
irgendwie haben wir in dieser Diskussion den Fokus verloren
dude, es wird Dich freuen zu hören, daß man an diesem Abend auf der anderen Seite des Atlantiks über echte Verstaatlichung von Banken nachdenkt (SZ von morgen, Steinbrück hat jetzt vermutlich endgültig genug von der Hypo Real Estate, das Konzept gilt aber für jede Bank) Good luck and good night, m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.