triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Meik 08.01.2025 17:59

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1768597)
Ich kann mir aktuell keinen aktiven Politiker vorstellen, der das zustande bringen könnte. Traurig.

Pistorius, Wüst, ... mir würden schon ein paar einfallen die besser ankommen würden als die bisherigen Kandidaten. Aber gerade bei den Ampelparteien ist (noch) nicht angekommen dass man das Scheitern der Ampel nunmal auch stark mit der bisherigen Spitze verbindet, man hätte sich ziemlich sicher besser aufgestellt wenn man für die nächste Wahl andere Leute als die bisherigen aufgestellt hätte.

Weidel sehe ich definitiv nicht vor Scholz :Nee:

DocTom 08.01.2025 18:10

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1768597)
... Boris Palmer? ... Traurig.

Gute Möglichkeit, und ja, das ist schon sehr traurig.:o

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1768610)
... wenn man für die nächste Wahl andere Leute als die bisherigen aufgestellt hätte.

Weidel sehe ich definitiv nicht vor Scholz :Nee:

Sehe ich wie Du, nur sind da halt Alphatierchen, die nicht von der Macht loslassen mögen.

Bei der Alice warte mal, bis der E-Auto Ami in den Wahlkampf eingreift. Dann überholt sie auch noch Markus und Friedrich...

Wie die ganz jungen Menschen unter 40 wählen werden, ist ja auch noch nicht fix.
Die lassen sich ja nicht mehr so von den Befragungen die Wahrheit entlocken, sagt zumindest mein Sohn, der ein paarmal in den letzten Wochen angesprochen wurde, aber immer mutwillig gefakte Aussagen mit seinen Freunden gemacht hat.

keko# 08.01.2025 18:31

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1768610)
Pistorius, Wüst, ... mir würden schon ein paar einfallen die besser ankommen würden als die bisherigen Kandidaten. Aber gerade bei den Ampelparteien ist (noch) nicht angekommen dass man das Scheitern der Ampel nunmal auch stark mit der bisherigen Spitze verbindet, man hätte sich ziemlich sicher besser aufgestellt wenn man für die nächste Wahl andere Leute als die bisherigen aufgestellt hätte.

Weidel sehe ich definitiv nicht vor Scholz :Nee:

Die Ampel ist aus, geplatzt, wurde abgewählt oder was auch immer und die 3 Spitzen der Ampel stehen wieder in der 1. Reihe (Scholz, Habeck, Lindner).

Ist die Message nicht angekommen? Muss die AfD erst stärkste Partei werden? :-((

MattF 08.01.2025 18:45

Jemand der in einer ernsthaften Debatte die Blödzeitung verlinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Trimichi 08.01.2025 18:52

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1768618)
Jemand der in einer ernsthaften Debatte die Blödzeitung verlinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Oder du.

Die Dauerdiskriminierung Andersdenkender nervt.

Merkt ihr das nicht?

Sogar Hr. Söder hat euch warnen müssen.

Klugschnacker 08.01.2025 19:12

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1768619)
Die Dauerdiskriminierung Andersdenkender nervt. Merkt ihr das nicht?

Diesen Gedanken kann man auf die BILD und die WELT nicht anwenden, finde ich. "Anders denken" kann ich aktzeptieren. Gezielte Meinungsmanipulation durch Massenmedien jedoch nicht. Das ist eine andere Sache.

Meik 08.01.2025 19:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1768618)
Jemand der in einer ernsthaften Debatte die Blödzeitung verlinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Ja, das ist kurz davor in Jogginghosen vor die Tür zu gehen. :Cheese:

So manche Message des Wählers ist bei den Spitzenkadidaten der Ex-Ampel leider nicht angekommen. Wenn man schon mit den gleichen Gesichtern in den Wahlkampf will wärde IMHO die einzige Chance gewesen sich hinzustellen "Wir haben Fehler gemacht und daraus gelernt". Was ich bisher sehe ist leider das Gegenteil. So wirklich viel außer "mimimi die anderen sind doof mit denen will ich nicht" kommt doch kaum. :Nee:

Ich befürchte dass es auch bundesweit auf deutlich mehr % bei den Parteien weit links und rechts im Spektrum geben wird und nicht nur regional im Osten. :(

Schwarzfahrer 08.01.2025 19:35

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1768610)
Pistorius, Wüst, ... mir würden schon ein paar einfallen die besser ankommen würden als die bisherigen Kandidaten.

"etwas besser" fallen mir auch ein paar ein, aber eben keiner, dem ich relevant bessere Chancen einräumen würde.
Die beiden von Dir genannten gehören für mich allerdings nicht dazu (um nicht zu sagen Gott bewahre). Aber das ist ja eh höchst Subjektiv, und ich fürchte kaum einer von uns hier in der Triathleten-Blase tickt so, wie die statistisch relevante Mehrheit.

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1768610)
Weidel sehe ich definitiv nicht vor Scholz :Nee:

Nun ja, das Verhältnis spiegelt halt etwa die Parteipräferenzen wieder, da ist unsere Meinung nebensächlich.

Leider dürfte generell das Personal mehr Gewicht bei Wahlen haben, als das reine Programm; Kandidaten mit Charisma bekommen da einen Bonus, und ein guter oder schlechter Eindruck ist schneller erzielt als ein Wahlprogramm gelesen. Das ist eine große Schwäche der Wahlen. Das ließe sich nur eliminieren, wenn alle Parteien keine Kandidaten benennen würden, sondern komplett nur mit den Programmen antreten würden. Wobei die aktuelle Kandidatenriege halt insgesamt offenbar so mittelmäßig ist, daß auch keiner wirklich einen Vorteil hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.