![]() |
Die Fragen sind lustig gewesen, aber es schimmert stets auch durch, dass Menschen, die sich nicht näher mit Hochleistungssport beschäftigen, keine Vorstellung davon haben, was es bedeutet, die versammelte Weltelite bei Olympischen Spielen zu schlagen.
Ihre Gegnerinnen sitzen seit Kindesbeinen auf dem Rad, durchliefen meistens alle Kader, waren von Landes-, Bundes- und Stützpunkttrainern umgeben, haben hunderte Radrennen erfolgreich bestritten und sind mit allen Wassern gewaschen. Auch die Trainer und Betreuer sind in der Regel keine Schlümpfe, sondern haben einen substanziellen Hintergrund in diesem Sport. Denen fährt man nicht einfach mal davon, weil man so gescheit ist. :) |
Das sich Stermann nicht besonders mit der Materie auskennt war schon zu Beginn bei der Angabe der Streckenlänge ersichtlich. Aber besondere inhaltliche Tiefe ist auch nicht das Format dieser Sendung, das macht sie auch so unterhaltsam.
Besonders interessant fand ich die Schilderungen von Anna dass sie ihren Job quasi auf Eis gelegt hat und damit die sich bietenden Möglichkeiten im sportlichen Umfeld besser nutzen kann um schneller zu werden. Ich bin wirklich gespannt was für sie in Zukunft möglich sein wird, vor allem im Einzelzeitfahren mit allen erdenklichen Verbesserungsmaßnahmen im Bereich Aerodynamik und optimaler Trainingsbetreuung. Und es macht sicher auch einen Unterschied aus wenn man überlegen kann zu einem wichtigen Bewerb vielleicht einen Physiotherapeuten oder den Trainer mitzunehmen. Vom Typ her würde es mich nicht überraschen, wenn sie sich einmal am Stundenweltrekord versuchen würde. |
Zitat:
(Und ich frag mich parallel dazu, was dieser Andi Walser eigentlich grad so macht...?) |
|
Mir fällt da immer 'nur' der Begriff 'episch' ein.
Hab mir die andern Filmchen auch mal angeguckt, das zipft mich gar nicht an. |
Ich hab wieder mal eine kurze Rennzusammenfassung angesehen. Ich finde den Anfang immer ganz lustig wie alle losrollen und ganz hinten mit etwas Abstand das rot weiße Trikot. Hier stimmt der alte Satz: "Die Letzten werden die Ersten sein!"
|
Bei diesem Quiz war ich nur bei einer Frage gaaaaanz sicher:
Das Sportjahr im Bilderquiz Wer ist das? Die erfolgreichsten Athletinnen im Schnee, Goldgewinner bei den Olympischen Spielen, überraschende Siegerinnen und Verlierer – erkennen Sie diese Sportler und Sportlerinnen, die 2021 für Aufsehen gesorgt haben? Mit ansonsten fast reiner Raterei bin ich irgendwie trotzdem auf 9 von 15 Richtige gekommen! :) |
Gänsehaut, toujours.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.