triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

alex1 15.10.2018 15:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1413199)
Faris kann trainieren wen er möchte. Er hat sich für Lange entschieden. Mir ist das egal. Stelle aber fest, dass er auf solche Athletentypen früher als Athlet nicht so gut zu sprechen war. Stichwort: Kurzdistanzonkels. :Blumen:

Frodeno 2008: „Nein. Der Ironman ist ein Kampf gegen sich und die Elemente. Ich kämpfe gegen Konkurrenten. Vier Mann auf der Zielgerade wird es beim Ironman nie geben. Der reizt mich überhaupt nicht. Den bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler.

MarcoZH 15.10.2018 16:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1413196)
Total regelkonform. (Um nicht den Verdacht erwecken zu wollen, Betrug oder ähnliches vorzuwerfen). Ob man sowas macht und wie sowas einzuordnen ist... muss jeder selbst wissen.

Hab mal die Ergebnisse ausm 2011 angeschaut...

Der Drittplatzierte hatte schon nach dem ersten Split mehr als eine Minute Rückstand, der vierte und einzige der mit Lange und Sutz die erste Laufpace mitgehen konnte, hatte auf dem Rad 3.5min Rückstand eingehandelt, obwohl er als erster auf die Radstrecke ging.
Warum hatte der sich dann nicht "ganz einfach" auch an Sutz' Hinterrad gehängt?

Klugschnacker 15.10.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1413199)
Faris kann trainieren wen er möchte. Er hat sich für Lange entschieden. Mir ist das egal. Stelle aber fest, dass er auf solche Athletentypen früher als Athlet nicht so gut zu sprechen war. Stichwort: Kurzdistanzonkels. :Blumen:

Warte mal, wer neuer Bundestrainer auf der Kurzdistanz wird. :Lachen2: :Blumen:

TobiBi 15.10.2018 16:32

Ich hätte mal noch eine ganz andere Frage:
Wie haben sich eigentlich die ganzen "schlechten" Agegroupler qualifiziert. Wenn ich Leute beim Brustschwimmen sehe oder die die den Schwimmcut nicht geschafft haben, dann können die den Slot doch eigentlich nicht "regulär" bekommen haben, oder?
Kann man sich da auch einen Startplatz erkaufen oder um eine Wildcard bewerben, wenn man ne tolle Story hat, die man gut vermarkten kann. Wie auch das Brüderpaar bei dem der eine schwer krank ist und der andere Bruder ihn auf so einem (soll nicht abwertend gemeint sein) Dreirad über die Strecke fährt.

sabine-g 15.10.2018 16:43

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1413211)
Ich hätte mal noch eine ganz andere Frage:
Wie haben sich eigentlich die ganzen "schlechten" Agegroupler qualifiziert.

z.B. so:


1. Enter the Ironman Legacy Program
Now in its sixth year, the legacy program awards Ironman’s most loyal athletes. Athletes who have competed in at least 12 full Ironmans (and at least one in both 2015 and 2016), plan to compete in one in 2017 and have never competed at the Ironman World Championship were eligible to apply. The legacy pool has been doubled this year, with a total of 200 athletes earning the start. The 2017 winners have already been announced, but if you fall under the previously mentioned criteria it’s worth keeping an eye out for the 2018 call for entries (traditionally in early November).

2. Travel to China
OK, traveling to China (home of Ironman owner, Wanda Sports Holding) won’t give you an automatic entry but it does increase your odds dramatically and provides the rare opportunity to quality at a 70.3 event. Ironman 70.3 Lioshou (April 1) and Ironman 70.3 Qujing (Aug. 27) will each offer 30 qualifying slots.

3. Compete in Ironman Canada (If You’re from Japan)
In what is surely the most random way to punch a Kona ticket on this list, there are 20 Ironman World Championship slots up for Japanese nationals at this year’s Subaru Ironman Canada race, which will be allocated based on the athlete’s age-group ranking at the end of the race.

4. Register for Ironman 70.3 Hawaii
Thanks to a partnership with with the Island of Hawaii Visitors Bureau, Ironman is offering 10 Kona slots to athletes who register for the 2017 Ironman 70.3 Hawaii (set for June 3) by May 1, not including relays. The Kona entries will be given away based on a random drawing.

5. Register for Specific Ironmans
This year bonus slots were randomly awarded to registrants of a couple of specific races—including Ironman Boulder and Ironman Australia. Those specific winners have already been chosen, but Ironman hints at a similar upcoming promotion for Ironman Maastricht–Limburg in the Netherlands (race date set for Aug. 6).

6. Enter the Kona Drawing Benefiting the Ironman Foundation
This year, The Ironman Foundation is offering 10 Kona slots through a drawing, with a suggested (tax deductible) donation of $50 to benefit the Foundation. The drawing will finish on Friday, March 24, 2017, at 12 p.m. ET. Selected athletes will be announced on March 31.

7. Enter the Physically Challenged Division Drawing
If you’re a physically challenged athlete, you’re eligible to enter the Physically Challenged Open/Exhibition Division Drawing for a chance to win one of five slots.

8. Bid in the Ironman Foundation Auction
It’s mostly true that you can’t pay your way to Kona—but there is one exception. For the 15th consecutive year, the Ironman Foundation will put four slots up for auction to benefit the Ironman Community Fund. A fifth slot will also be auctioned off to specifically benefit Women For Tri. Beginning on April 1, one slot will be auctioned off each week for five weeks on eBay. All slots are tax deductible, minus the race entry fee. Here’s the kicker—all slots start with a minimum opening bid of $25,000.

9. Apply to Represent Women For Tri
Ironman’s Women For Tri organization is looking for one inspirational woman to tell her story, raise support and inspire other women to give triathlon a chance. In addition to sharing her story, the selected athlete will be responsible for raising $25,000 for Women For Tri.


10. Join the Ironman Executive Challenge
The Ironman Executive Challenge has again been allocated 25 slots for the Kona race. Athletes (who are “executives”) must first apply to be part of the Executive Challenge, and then pay a large fee (Ironman Texas, for example, is $7200) to receive a “race weekend experience” that includes entry, accommodations, VIP treatment and a chance to earn one of the coveted Kona slots. The Ironman World Championship entries will be awarded to the athletes who have the best % finish (versus starters in their traditional age group).

TobiBi 15.10.2018 17:02

Danke, ganz schön kompliziert...

Also muss ich mich zur Frau umoperieren lassen und dann meine "Special Story" gut vermarkten....
Oder SEHR viel Geld ausgeben um einen Slot zu ersteigern...
:cool:

hazelman 15.10.2018 17:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal was Positives zu Herrn Lange: Er war bis zum ende da und hat einen weiteren - für mich DEN - historischen Moment dieses rennens miterlebt:

BananeToWin 15.10.2018 17:21

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1413162)
Ich fand die Übertragung vom ZDF gut - Bracht war sich teils auch nicht zu schade zu sagen, was er wovon hält (Scheibenbremsen in Kona etc).

Was hält Bracht denn von Scheibenbremsen in Kona? Nix?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.