![]() |
Canyon scheint aktuell eine der wenigen (oder die einzige) Radmarken zu sein, welche die aktuelle Situation in der Bikeindustrie nicht zu spüren scheint.
Offtopic Ende. |
Fred ist ein sympathischer Kerl, keine Frage.
Zu seinen Ambitionen.... Frodo kam wohl erst mit 19 zum Triathlon und war nach 8 Jahren dann Olympiasieger. Nach 8 Jahren im Triathlon war Fred erst 13 Jahre alt....Er macht schon 20 Jahre Triathlon. Absolute Bro-Science jetzt, aber lange warten bis er sein maximales Laufpotential ausschöpft muss er nicht mehr. |
Hier hatte sich die Diskussion mit FreFu entzündet im Forum, imho. Der optimal gewichtsmäßig für das Ld-Triathlon aufgestellte Jan Frodeno am einen Pol der Skala, und Kristian Blumenfelt am anderen Pol, und irgendwo dazwischen FreFu. Punkt Nummer 1. Wohin soll die Reise gehen, wenn sportwissenschaftlich offensichtlich womöglich noch nicht wirklich alles ganz exakt erforscht worden ist? Punkt Nummer 2. Chris McChromack hatte vor Jahren auf facebook gepostet, dass er 20 Jahre trainiert hat bis er da war, wo er hingekommen ist: 3fach WM Sieger und 3fach Roth Sieger_in.
Nun das aber: von der MD auf die LD hochzurechen ist wirklich totaler Quark in der Prognose? Frodeno war Olypmiasieger und Lange im Vorjahr seines Sieges auf Hawaii trotz 8min Zeitstrafe drittplatziert. Sorry: weniger in Selbstdarstellung investieren, das lenkt nur ab vom Ziel, Gewicht reduzieren, und zugleich zeitgleich mit der Besessenheit, der Aggressivität und der eisernen, kompromisslosen Disziplin eines Jan Frodeno trainieren? Es wurde auch bemerkt, dass FreFu "trainingsalt" sei. Nicht wenn man weis, dass FreFu schon länger davon zu träumen scheint: https://erdinger-active-team.de/team.../frederic-funk Will FreFu das wirklich? 1997 geboren hätte er noch viel Zeit an Frodeno gemessen im Merkmal des biologischen Alters. Zwischen FreFu und Frodo liegen, also wenn Herr Frodeno sagen wir 40 ist, so ungefähr 15 Jahre. Kann das ein? Punkt Nummer 3. Laut dieser Seite trainiert FreFu seit 12 Jahren leistungsstrukturiert. Und nicht seit 20 Jahren. Meine ganz persönliche Meinung: FreFu hält uns alle zum Narren und genießt seine Privilegien. Ich halte es daher nicht für ausgeschlossen, dass FreFu hinwirft, so wie zum Beispiel Laura Dahlmeier oder auch Magdalehner Neuner. Deswegen nervt mich das: ich kann nicht 10-Kampf rufen (LD) und nur als 3-Kämpfer (MDler) gut sein. Er soll jetzt endlich mal in Nizza oder und dann auch auf Hawaii überzeugend Leistung bringen! ... :Blumen: |
Zitat:
Und ich selber mag Understatementathleten besser als Typen wie zb Sam Long, die ständig auf dicke Hose machen. Wenn dann einer wenigstens liefert, ok. Wenn nicht, wird es auf Dauer peinlich. |
Zitat:
|
Zitat:
4. Dez. 2022 1 Ironman 70.3 Indian Wells-La Quinta 7. Aug. 2021 1 Ironman 70.3 Gdynia Gdynia 03:37:55 11. März 2022 1 Clash Miami 18. Sep. 2021 2 Ironman 70.3 World Championships 7. Aug. 2021 1 Ironman 70.3 Boulder 11. Apr. 2021 3 Ironman 70.3 Texas 2. Juni 2019 1 Ironman 70.3 Victoria 19. Mai 2019 1 Ironman 70.3 Chattanooga Vereinigte Staaten Chattanooga 24. Juli 2016 2 Ironman 70.3 Calgary |
Zitat:
Zitat:
Wir leben in einer Zeit, in der nicht in erster Linie Resultate für die Einkommen verantwortlich sind, sondern wie oft man als Sportler seine Kaffeemaschine auf Insta postet. Passt für mich in dieselbe Kiste. Ist nicht meins. |
Sam Long ist für mich ein schwieriges Beispiel, da er primär in Nordamerika seine Rennen macht bzw. (fast) nur dort dominant ist.
Dort ist das Niveau bewiesenermaßen geringer als bei viele Rennen in Europa. Das hat auch die Historie der letzten Jahre gezeigt mit anderen Beispielen. Er hat es letzte Saison ja selbst gesehen, als er einige Wochen in Europa war, dass es nicht ganz so einfach ist, das Tempo vorzugeben bzw. eine Siegesserie zu haben. Dieses Jahr wird ohnehin spannend, mit doppelt so vielen PTO Rennen und dem Collins Cup nach dem WT Grand Final und Kona. Bei den PTO Rennen wird sich dieses Jahr mutmaßlich alles versammeln, was sich nicht schon auf die Paris Punktejagd fokussiert und ein anderes Highlight (für Quali) auf Mittel- und Langstrecke eingeplant hat. Dieses Jahr wird man aus meiner Sicht vor allem auf der Mitteldistanz ein spannende(res) Bild der Leistungsdichte als in der Vergangenheit sehen können. Drück die Daumen, dass alle gesund bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.