triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

pschorr80 11.04.2020 19:53

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1524054)
Wenn ich Brueckenbau studiert habe kann ich berechnen wie eine Bruecke gebaut sein muss. Hab ich hingegen Jura studiert kann ich das nicht. Wenn also komplizierte Analysen vorliegen moechte ich den Juristen sehen der eine Expertise erstellen kann und das auch TUEV-geprueft darf, insofern, dass der Dipl.-Ing. die Stabilitaet der Bruecke falsch berechnet hat.

In einer Bananen-Republik interessiert doch nicht was du gelernt/studiert hast. Da zählt deine Macht um an Jobs zu kommen. Wir haben einen Bank-Kaufmann als Gesundheitsminister, einen Tierarzt als RKI-Präsident, inzw. die 2. Frau als Verteidigungsministerin, ... Und die meisten haben eh nie was im Leben gearbeitet. :Huhu:

qbz 11.04.2020 20:02

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524062)
In einer Bananen-Republik interessiert doch nicht was du gelernt/studiert hast. Da zählt deine Macht um an Jobs zu kommen. Wir haben einen Bank-Kaufmann als Gesundheitsminister, einen Tierarzt als RKI-Präsident, inzw. die 2. Frau als Verteidigungsministerin, ... Und die meisten haben eh nie was im Leben gearbeitet. :Huhu:

Tierärzte kennen sich mit Seuchen vermutlich besser aus als viele Humanmediziner.

Und das Amt eines Verteidigungsminister kann natürlich allein ein Vetreter des starken Geschlechtes qualifiziert verwalten. ;)

pschorr80 11.04.2020 20:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1524063)
Tierärzte kennen sich mit Seuchen vermutlich besser aus als viele Humanmediziner.

Und das Amt eines Verteidigungsminister kann natürlich allein ein Vetreter des starken Geschlechtes qualifiziert verwalten. ;)

Ich habe bis jetzt noch keinen Tierarzt in den Talkshows gesehen. Aber jede Menge Virologen. ;)

Jemand, der nie gedient hat und seinen Söhnen nicht die Bundeswehr als Arbeitgeber empfehlen würde, hat als Verteidigungsministerin nix zu suchen. Da kommt man nur auf Schwachsinns-Ideen, mit denen man es sich bei den Soldaten versaut.

qbz 11.04.2020 21:31

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524068)
Ich habe bis jetzt noch keinen Tierarzt in den Talkshows gesehen. Aber jede Menge Virologen. ;)

Jemand, der nie gedient hat und seinen Söhnen nicht die Bundeswehr als Arbeitgeber empfehlen würde, hat als Verteidigungsministerin nix zu suchen. Da kommt man nur auf Schwachsinns-Ideen, mit denen man es sich bei den Soldaten versaut.

Offtopic:
Führten nicht die Weltkriegserfahrungen eines Gefreiten und Inhaber des eisernen Kreuzes und späteren Oberbefehlshabers der Wehrmacht zum grösstmöglichen Unglück?

docpower 11.04.2020 21:35

Ach du liebe Zeit, wenn man so einige der letzten Beiträge liest, muss man leider feststellen, dass das Niveau der „Diskussion“ sich hier wirklich auf einem sehr niedrigen Niveau abspielt, um es vorsichtig auszudrücken.

pschorr80 11.04.2020 21:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1524077)
Offtopic:
Führten nicht die Weltkriegserfahrungen eines Gefreiten und Inhaber des eisernen Kreuzes und späteren Oberbefehlshabers der Wehrmacht zum grösstmöglichen Unglück?

Hatte die Wehrmacht gutes Material? Standen die Soldaten hinter ihm? Ich befürchte, dass Flinten-Uschi das nie hinbekommen hat. Trotz 50 mio/Jahr für Berater. Nebenbei hat sie in der Corona-Krise sich gleich mal entschuldigt. Das kennt man von ihr nicht. Und ist m.E. auch ein Zeichen dafür, wie ernst die Lage ist. :dresche

Es geht nicht um die Tatsache, ob man eine Frau ist. Sondern um die Frage, ob man ein Verständnis für das hat was man tut. Bei der Bundeswehr mangelt es an vielen. Dafür hat man genügend Schwangerschafts-Uniformen gekauft! So hat unser Bank-Kaufmann als Gesundheitsminister gleich dafür gesorgt, dass die Kassen VORSORGLICHE HIV-Medikamente für Risiko-Gruppen bezahlen dürfen. :liebe053: Ein paar Masken zu kaufen, wäre vllt. besser gewesen. Man weiss doch, dass man bei unserem Wirtschaftsmotor China gerne Fledermäuse isst und die für viele Seuchen verantworlich sind :Huhu:

Vicky 11.04.2020 22:19

Das letzte Virus H1N1 wurde in Mexico und fast zeitgleich in den USA entdeckt.

Die spanische Grippe stammt wohl aus Kansas, USA.

Hier eine Liste aller bekannten Epidemien/Pandemien. China ist da beim SARS Virus Ausgang. Ansonsten ist China in der Liste nicht so häufig vertreten.

pschorr80 11.04.2020 22:30

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1524088)
Das letzte Virus H1N1 wurde in Mexico und fast zeitgleich in den USA entdeckt.

Die spanische Grippe stammt wohl aus Kansas, USA.

Hier eine Liste aller bekannten Epidemien/Pandemien. China ist da beim SARS Virus Ausgang. Ansonsten ist China in der Liste nicht so häufig vertreten.

Und jetzt schaust mal nach was so alles von Fledermäusen kommt :dresche

Bei Leuten, die sowas ständig essen, ist es nur eine Frage der Zeit ... :liebe053:

Nebenbei bringen Pandemien von vor 100 Jahren nicht viel, da weder Globalisierung noch Billig-Tourismus herrschte. Da war WW1 der einzige Grund wie man eine Spanische Grippe nach Europa bringt.

trithos 12.04.2020 00:04

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1524035)
Dieses Virus war bis vor 3 Monaten noch gänzlich unbekannt. Es kann deshalb keine seriösen Studien geben.

Alles was da jetzt kommt, wurde schnell, unter größtem Druck und sehr sportlich analysiert.

Ich glaube zu wissen, was Du meinst, und in dem Sinn hast Du natürlich Recht. Wir haben keine Studien, die alle Fragen hinreichend genau beantworten können, die wir uns alle gerade stellen.

Mich stört allerdings der Begriff "seriös" in Deiner Argumentation. Eine Studie ist meiner Meinung nach seriös, wenn sie im Ergebnis nicht mehr vorgibt zu sein als sie tatsächlich ist.

Zum Beispiel die Dunkelzifferstudie in Österreich. Natürlich war die seriös in dem Sinn, dass sie nach dem Stand der empirischen Sozialwirtschaft fachgerecht durchgeführt wurde. Auch das Ergebnis ist seriös, allerdings in einer sehr großen Schwankungsbreite, weshalb man sich natürlich die Frage stellen muss, was man daraus schließt.

Oder ein weiteres Beispiel: ein Wiener Mediziner hat heute in einer Nachrichtensendung berichtet, dass ein Ebola-Medikament gute Ergebnisse in einer ersten Studie gezeigt habe, das war eine laut dem Arzt "hypothesengenerierende Studie", die jetzt noch in einer "doppelblind randomisierten Studie" geprüft werden muss. Das dauert aber Wochen oder Monate. Und natürlich ist diese "hypothesengenerierende Studie" seriös, auch wenn sie erst der Anfang vieler folgender Studien ist und natürlich nicht abschließend Auskunft über die Wirksamkeit des Medikaments gibt.

Ich denke, es gibt schon einige seriöse Studien in dem von mir beschriebenen Sinn. Und nicht jede Studie, aus deren Ergebnis dann von wem auch immer unzulässige oder unseriöse Schlüsse gezogen werden, ist an sich schon unseriös.

ThomasG 12.04.2020 06:13

Ich habe ein wenig danach gesucht, habe allerdings leider nicht die Stelle gefunden, an der Herr Wieler mit der Frage konfrontiert wurde (sie war sehr schlecht zu hören meiner Erinnerung nach), wie es mit einer repräsentativen Studie aussieht.
Es gab ja sehr viele Pressekonferenzen, an denen er beteiligt war und die waren ja nicht gerade kurz.
Der Mann steht bestimmt schon ganz schön lange arg unter Druck und muss bestimmt eine große Arbeitsbelastung wegstecken.
Seine Art aufzutreten ist mir prinzipiell sympathisch.
Er wirkt auf mich bescheiden und menschlich.
Ansichten können sich natürlich ändern.
Wenn man aber halt weiß, da und da habe ich mich vielleicht spontan nicht so gut ausgedrückt oder die und die Antwort war nicht so gut (etwa weil man überraschend mit einer Frage konfrontiert wurde, mit der man nicht gerechnet hat), dann wäre es aus meiner Sicht besser im Nachhinien zu sagen, dass man sich diesbezüglich eben besser seine Worte länger überlegt hätte.
Vielleicht hat er es getan.
Erfahren habe ich davon nicht.
Mir ist ja schon einmal vorgehalten worden, ich würde zu viel mutmaßen, glauben, meinen mich zu erinnern usw. usf..
Das kann man auf gewisse Weise so sehen, aber wenn man sich fragt, ob man einem bestimmten Menschen vertraut, dann spielen eben solche Gedanken eine wichtige Rolle und das finde ich ganz natürlich.

Frohe Ostern trotz allem!

pschorr80 12.04.2020 07:35

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1524095)
Ansichten können sich natürlich ändern.

Man darf nicht vergessen, wer ihn in dieser Position hält. Ob daher das was er sagt/sagte auch immer seine Meinung ist/war, dürfte mal zu hinterfragen sein. Ob er wirklich nichts von Masken hält. Oder ob er das sagen muss, da die Bundesregierung eh keine für uns hat, weiss keiner. Was bei falscher eigener Meinung in unserer Bananen-Republik droht, kann man ja am Ex-Ostbeauftragten und Ex-Verfassungsschutz-Chef sehen.

Vicky 12.04.2020 07:54

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1524094)
Ich glaube zu wissen, was Du meinst, und in dem Sinn hast Du natürlich Recht. Wir haben keine Studien, die alle Fragen hinreichend genau beantworten können, die wir uns alle gerade stellen.

Mich stört allerdings der Begriff "seriös" in Deiner Argumentation. Eine Studie ist meiner Meinung nach seriös, wenn sie im Ergebnis nicht mehr vorgibt zu sein als sie tatsächlich ist.

Zum Beispiel die Dunkelzifferstudie in Österreich. Natürlich war die seriös in dem Sinn, dass sie nach dem Stand der empirischen Sozialwirtschaft fachgerecht durchgeführt wurde. Auch das Ergebnis ist seriös, allerdings in einer sehr großen Schwankungsbreite, weshalb man sich natürlich die Frage stellen muss, was man daraus schließt.

Oder ein weiteres Beispiel: ein Wiener Mediziner hat heute in einer Nachrichtensendung berichtet, dass ein Ebola-Medikament gute Ergebnisse in einer ersten Studie gezeigt habe, das war eine laut dem Arzt "hypothesengenerierende Studie", die jetzt noch in einer "doppelblind randomisierten Studie" geprüft werden muss. Das dauert aber Wochen oder Monate. Und natürlich ist diese "hypothesengenerierende Studie" seriös, auch wenn sie erst der Anfang vieler folgender Studien ist und natürlich nicht abschließend Auskunft über die Wirksamkeit des Medikaments gibt.

Ich denke, es gibt schon einige seriöse Studien in dem von mir beschriebenen Sinn. Und nicht jede Studie, aus deren Ergebnis dann von wem auch immer unzulässige oder unseriöse Schlüsse gezogen werden, ist an sich schon unseriös.

Unter seriös verstehe ich, wenn die Studie überprüft und gesichert ist. Alles andere erscheint mir ein „try & error“ Prinzip zu sein. Diese von Dir angesprochene hypothesengenerierende Studie ist in meinen Augen genau das. Sie stellt erst einmal eine Hypothese auf für weitere Versuche. Die Durchführung selbst mag seriös sein. Die Hypothese der breiten Öffentlichkeit als Ergebnis zu präsentieren halte ich wiederum für... unseriös (Persönliche Meinung).

Die Hypothese schürt möglicherweise falsche Hoffnungen.

Nobodyknows 12.04.2020 08:09

Posting 4426
Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523551)
...Wer das Schicksal vom Ost-Beauftragten oder vom Verfassungschutz-Chef kennt, der weiss was die Regierung mit Leuten macht, die nicht ihrer Meinung sind.


Posting 4586

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524101)
... Was bei falscher eigener Meinung in unserer Bananen-Republik droht, kann man ja am Ex-Ostbeauftragten und Ex-Verfassungsschutz-Chef sehen.

Wenn man wie Du, wirres Zeug das Off Topic ist wiederholt, dann kann man das als spammen bezeichnen. Das ist unerwünscht und kein guter Stil.

Laß es einfach, heul Dich woanders aus und denke über eine Therapie nach. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 12.04.2020 08:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1524105)
Posting 4426


Posting 4586



Wenn man wie Du, wirres Zeug das Off Topic ist wiederholt, dann kann man das als spammen bezeichnen. Das ist unerwünscht und kein guter Stil.

Laß es einfach und heul Dich woanders aus. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

Warum arbeitest Du dich hier ab und zugleich forderst Du uns alle auf Leo Lenz nicht zu feed-backen? :Gruebeln: Du weißt doch was?!!! Gibs zu! Miau Vietcong auda!!! ;)

Ansonsten: falls Du mal wieder heulen willst, gerne wieder via pN.

Ich wünsche Dir, trotz unserer Differenzen, einen schönen Ostersonntag! Trimichi hat dich lieb :Blumen:

P.S.: zumindest heute. :Lachen2:

Trillerpfeife 12.04.2020 08:14

Hallo ThomasG,

deine Bedenken kann ich, glaube ich, schon verstehen, wer weiß, vielleicht kommt in einem Jahr raus, dass wir riesig verarscht worden sind, oder aber, dass sogar die Maßnahmen in Deutschland zu lasch waren.

Ich kann jetzt lesen und recherschieren und so weiter. Nur, was ändert das an meiner Situation?
Ich vergleiche das jetzt ganz plakativ mit einer Frage nach einem Trainingsplan. Du wirst hier im Forum ungefähr 50 Antworten bekommen und man wird sich an unwichtigen Details aufhängen. Letztendlich ist es aber egal, welchen Trainingsplan du auswählst. Du musst ihn nur ziemlich konsequent durchhalten.

Bei der Coronakriese sehe ich es ähnlich. Leider gibt aber die Bundesregierung den Trainingsplan vor. Und wir müssen ihn relativ konsequenz mitmachen.

Ob sich später rausstellt, die Herdenimunitätsvertreter hatten doch recht, oder der Virus ist aus einem Militärlabor entkommen, oder die Klinikbetten hätten so oder so gereicht spielt keine Rolle.

Und nein, damit will ich nicht sagen, man muss alles mitmachen, was der Staat aordnet.

Frohe Ostern und versuche dich nicht verwirren zu lassen.

Ein Kumpel und ich gehen heute radeln. Als Trias fällt es uns ja nicht schwer einen 12 Meter Sichherheitsabstand einzuhalten. :Cheese:

Trillerpfeife 12.04.2020 08:22

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1524107)
Warum arbeitest Du dich hier ab und zugleich forderst Du uns alle auf Leo Lenz nicht zu feed-backen? :Gruebeln: Du weißt doch was?!!! Gibs zu! Miau Vietcong auda!!! ;)

Ansonsten: falls Du mal wieder heulen willst, gerne wieder via pN.

Ich wünsche Dir, trotz unserer Differenzen, einen schönen Ostersonntag! Trimichi hat dich lieb :Blumen:

P.S:: zumindest heute. :Lachen2:

Auch wenn ich dein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit gut verstehen kann und auch teile, dein oberdämliches Geschwafel geht mir so dermaßen auf den Sack.

Wie man nur so borniert wie du sein kann und quasi ein komplettes Forum dazu zwingt sich mit einem zu beschäftigen, das lässt mich zwar nicht an deiner Inteligenz zweifeln, aber dein Sozialverhalten ist armselig.

Ignorelisten lehne ich ab, aber zu einem vernünftigen Meinungsaustausch bist du nicht in der Lage. Das sollte man aber, wenn man in einem Forum unterwegs ist.

Das hier ist nicht dein Spielplatz, vielleicht solltest du das endich mal kapieren.

pschorr80 12.04.2020 08:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1524106)
Posting 4426


Posting 4586



Wenn man wie Du, wirres Zeug das Off Topic ist wiederholt, dann kann man das als spammen bezeichnen. Das ist unerwünscht und kein guter Stil.

Laß es einfach, heul Dich woanders aus und denke über eine Therapie nach. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

Der einzige, der wirr ist, bist du:

Zitat:

Merkel habe ihm im Gespräch mitgeteilt, dass er nicht länger Beauftragter für die Neuen Länder sein könne.

Hirte, der aus Thüringen stammt und dort stellvertretender CDU-Chef ist, hatte ausdrücklich zur Wahl des Thüringer FDP-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich gratuliert,
Unverschämt, dass er einem demokratisch gewählten Ministerpräsident gratulierte. Schließlich musste die Wahl ja ganz demokratisch wieder rückgängig gemacht werden. So wie es halt in einer Bananen-Republik üblich ist.

Und was mit Herrn Maaßen, der keine Hetzjagden in Chemnitz sah, passiert ist, weiss auch jeder. Dafür gibt es jetzt einen, der linientreu die AFD rein zufällig zu Beginn einer Krise unter Beobachtung stellt. :Blumen:

Therapie bräuchte eher so manch links-grüner wie du. Ich hab derzeit den größten Spaß bei all den Rettungsschirmen. Und es freut mich, dass jetzt auch Bulgarien unserem Euro beitreten will. Da sie - nach Meinung des Präsidenten - ohne Hilfe der Euro-Länder die Krise nicht überstehen werden. Immerhin sind sie -im Gegensatz zu den Griechen- ehrlich und betrügen nicht. :liebe053:

Flow 12.04.2020 08:55

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1524110)
[...] und quasi ein komplettes Forum dazu zwingt sich mit einem zu beschäftigen [...]

Theoretisch geschieht das freiwillig ... ;)

Trimichi 12.04.2020 09:00

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1524110)
Auch wenn ich dein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit gut verstehen kann und auch teile, dein oberdämliches Geschwafel geht mir so dermaßen auf den Sack.

Wie man nur so borniert wie du sein kann und quasi ein komplettes Forum dazu zwingt sich mit einem zu beschäftigen, das lässt mich zwar nicht an deiner Inteligenz zweifeln, aber dein Sozialverhalten ist armselig.

Ignorelisten lehne ich ab, aber zu einem vernünftigen Meinungsaustausch bist du nicht in der Lage. Das sollte man aber, wenn man in einem Forum unterwegs ist.

Das hier ist nicht dein Spielplatz, vielleicht solltest du das endich mal kapieren.

Achso. Es ist Dein Spielplatz, da Du ja die Meinungspolizei in persona bist. Hatte ich vergessen. Sorry. Du, als Obermeinungspolizist hier, hier der Hinweis, dass Spielplätze derzeit gesperrt sind. Von daher hat Dein Post weder Hand noch Fuß im symbolischen Sinne.

Aber macht ja nichts, denn es kann ja nicht, und da muss ich Dir Recht geben, jeder so intelligent sein wie ich ;) :Blumen:

Auch Dir lieber Wolfgang, frohe Ostern. :Huhu:

Stefan 12.04.2020 09:01

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524114)
...

Kannst Du nicht einen Thread mit dem Titel "Deutschland aus Sicht eines AfD-Anhängers" eröffnen und uns in den anderen Threads mit Deinem Gesülze in Ruhe lassen.

Trillerpfeife 12.04.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1524116)
Theoretisch geschieht das freiwillig ... ;)

ja ist mir auch klar. Mir ist auch, nur ganz freiwillig, einfach mal der Kragen geplatzt.

Aber du kannst ja, nur ganz freiwillig, einfach mal den Verlauf einer Diskussion betrachten, sobald Trimichi und ander, einsteigen.

Trillerpfeife 12.04.2020 09:12

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1524117)
Achso. Es ist Dein Spielplatz, da Du ja die Meinungspolizei in persona bist. Hatte ich vergessen. Sorry. Du, als Obermeinungspolizist hier, hier der Hinweis, dass Spielplätze derzeit gesperrt sind. Von daher hat Dein Post weder Hand noch Fuß im symbolischen Sinne.

Aber macht ja nichts, denn es kann ja nicht, und da muss ich Dir Recht geben, jeder so intelligent sein wie ich ;) :Blumen:

Auch Dir lieber Wolfgang, frohe Ostern. :Huhu:

siehst du den Unterschied.

Es ist UNSER Spielplatz. Aber ich glaube nicht, dass du diesen Unterschied verstehst.

pschorr80 12.04.2020 09:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1524118)
Kannst Du nicht einen Thread mit dem Titel "Deutschland aus Sicht eines AfD-Anhängers" eröffnen und uns in den anderen Threads mit Deinem Gesülze in Ruhe lassen.

1. Nennt sich das hier Diskussion. Links-grüne "alles ist perfekt und man kann/konnte nichts besser machen"-Meinungen werden ja auch nicht ausgegliedert.

2. Sind meine Thesen immer unterlegt. Im Gegensatz zu Therapie, wirr, ... nur weil man anderer Meinung ist.

3. Habe ich meine Meinung zur AFD hier schon geschrieben. Wer sich immer vor Wahlen oder Gelegenheiten wie jetzt selbst kaputt macht, der sollte mal überlegen, ob das Zufall ist.

4. Ist es ein berechtigte Frage, ob man dem RKI trauen kann, nachdem binnen einer Woche von "Veranstaltungen >1000 Leuten absagen", über "KiTas/Schulen schließen" bis zur "Ausgangssperre" die Meinung fast täglich geändert wurde. Gleiches gilt auch für die kritisierte WHO. Immer dran denken, dass die alle von jemanden bezahlt werden und die Politik die Jobs vergibt.

Flow 12.04.2020 09:28

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1524121)
Aber du kannst ja, nur ganz freiwillig, einfach mal den Verlauf einer Diskussion betrachten, sobald Trimichi und ander, einsteigen.

Ja, danke, habe ich ja auch schonmal gemacht, und ist auch ganz interessant ... :)

Nur hier geht's halt eigentlich um das Virus-Zeug ... ;)

Trimichi 12.04.2020 09:48

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1524122)
siehst du den Unterschied.

Es ist UNSER Spielplatz. Aber ich glaube nicht, dass du diesen Unterschied verstehst.

Was für ein Unterschied. Wir alle sind Szenekenner. Als user im Forum registriert. Den Unterschied bildest Du Dir ein.

Auf die Idee, dass Du mit Deinem Gegrätsche als Meinungspolizist auch welchen auf die Nerven gehst kommst Du nicht? Aber das anderen ankreiden? Hoch interessant.

Ich hatte das schon öfters eingetippt, dass es interessant ist, dass manche Gruppen nur funktionieren können, wenn es welche gibt, die in die Opferrolle gedrängt werden. So ein Opfer muss dann fertig gemacht werden, denn sonst gehörte ein Außenseiter ja dazu? Und das geht nicht? Weil sonst die Gruppe nicht funktionieren kann (in-group / "UNSER" Spielplatz). Und es kann auch nicht sein, dass sich ein Opfer oder Außenseiter wehrt, und falls doch und den eigenen Standpunkt verteidigt, dann muss so einer niedergemacht werden mit geballten Kräften???

Ja, armseeliges Sozialverhalten, da stimmte ich Dir zu. :Blumen: ... :)

trithos 12.04.2020 11:28

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1524104)
Unter seriös verstehe ich, wenn die Studie überprüft und gesichert ist. Alles andere erscheint mir ein „try & error“ Prinzip zu sein. Diese von Dir angesprochene hypothesengenerierende Studie ist in meinen Augen genau das. Sie stellt erst einmal eine Hypothese auf für weitere Versuche. Die Durchführung selbst mag seriös sein. Die Hypothese der breiten Öffentlichkeit als Ergebnis zu präsentieren halte ich wiederum für... unseriös (Persönliche Meinung).

Die Hypothese schürt möglicherweise falsche Hoffnungen.

Ja, aber das haben Hypothesen so an sich, dass sie sich als falsch herausstellen könnten. Trotzdem muss ich sie zunächst entwickeln, um sie prüfen zu können. Und der Arzt selbst hat ja in dem Interview darauf hingewiesen, wie das einzuschätzen ist. Er hat mitnichten von einem Ergebnis gesprochen, sondern von einem Anfang. Das hab ich übrigens sinngemäß auch geschrieben. Und das halte ich für hoch seriös.

Und vielleicht noch ein kleiner Exkurs ins österreichische Arzneimittelgesetz. Keine Angst, wird nicht kompliziert. Aber da steht drinnen:

"§ 28. (1) Klinische Prüfungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn ... aussagefähige Ergebnisse nichtklinischer Prüfungen vorliegen, die entsprechend dem jeweiligen Stand der Wissenschaften durchgeführt wurden."

Wenn ich Dich richtig verstehe, lässt Du nur Studien als "seriös" gelten, die den Standards dieser "klinischen Prüfungen" entsprechen. Selbst dem Gesetzgeber ist aber klar, dass diese klinischen Studien durch andere Studien, in dem Fall nichtklinische Studien, vorbereitet werden müssen.

Irgendwo muss man mal anfangen ...

Ich will wirklich nicht behaupten, dass alles, was sich Studie nennt, seriös ist. Aber es lohnt sich schon, genauer hinzusehen und nicht pauschal das Etikett "unseriös" draufzukleben, wenn ein Studienergebnis auch mal Fragen offen lässt bzw. sogar neue Fragen aufwirft.

PS: Ich Danke Dir aber jedenfalls für die ernsthafte und sachliche Diskussion zum Thema Corona-Virus. Das ist keine Selbstverständlichkeit hier ...

merz 12.04.2020 11:38

Hat wir das schon, kleine Auflockerung, kam aber zumindest bei mir nicht gut an:
Lange will Kona 2020 mit 60-70 Startern, ach so...

https://www.spiegel.de/sport/corona-...6-55981e986993

m.

Bockwuchst 12.04.2020 11:48

Schade. Habe den Thread von Anfang an sehr gerne gelesen, war informativ und ein guter Meinungsaustausch. Jetzt schaue ich kaum noch rein, weil er in absurde Theorien und gegenseitige Vorwürfe und Unterstellungen abgeleitet die auch nicht mehr immer was mit dem Thema zu tun haben.
Ich zeige eigentlich nicht gern mit dem Finger auf Leute und natürlich gehören immer 2 zu nem Streit, aber leider muss ich trotzdem sagen, verantwortlich sind ein oder zwei einzelne mit ihrem geistigen Dünnschiss.

Körbel 12.04.2020 12:00

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524062)
Wir haben einen Bank-Kaufmann als Gesundheitsminister, einen Tierarzt als RKI-Präsident, inzw. die 2. Frau als Verteidigungsministerin, ... Und die meisten haben eh nie was im Leben gearbeitet.

Wo er Recht hat, hat er Recht.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524089)
Und jetzt schaust mal nach was so alles von Fledermäusen kommt :dresche

Bei Leuten, die sowas ständig essen, ist es nur eine Frage der Zeit ... :liebe053:

Naja, man muss sie halt gescheit kochen, dann kann nicht viel passieren.
Ob sie schmecken? Keine Ahnung.

Matthias75 12.04.2020 12:02

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1524140)
Hat wir das schon, kleine Auflockerung, kam aber zumindest bei mir nicht gut an:
Lange will Kona 2020 mit 60-70 Startern, ach so...

https://www.spiegel.de/sport/corona-...6-55981e986993

m.

Wieso? Also Profi zu hoffen, dass das Hauptrennen der Saison stattfindet, erscheint mir durchaus legitim. Ich halte das aktuell für ein durchaus realistisches Szenario. Eine reguläre, faire Quali für Amateure dürfte dieses Jahr auch keinen Fall drin sein. Wenn die Organisatoren Hawaii nicht ausfallen lassen wollen, wäre es aus meiner Sicht durchaus eine Option ein reines Profirennen durchzuführen, geg. dann mit mehr Profis, da auch für diese die Qualimöglichkeiten wegfallen. Ich befürchte aber, dass das an den vermutlich noch länger bestehenden Reisebeschränkungen scheitern wird (oder es gibt das erste mal seit xx Jahren wieder einen US-Gewinner)

M

LidlRacer 12.04.2020 12:04

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1524140)
Hat wir das schon, kleine Auflockerung, kam aber zumindest bei mir nicht gut an:
Lange will Kona 2020 mit 60-70 Startern, ach so...

https://www.spiegel.de/sport/corona-...6-55981e986993

Naja, es ist nicht so, dass er vorschlägt, die Agegrouper auszusperren, sondern er hält es für wahrscheinlich, dass es wenn überhaupt nur stark verkleinert stattfinden kann.

Hier ein wenig ausführlicher:
https://www.hessenschau.de/sport/meh...lange-116.html

Als Video finde ich es komischerweise nicht, obwohl Lange hier im Frodo-Video auftaucht:
https://www.sportschau.de/weitere/tr...ffice-100.html

Körbel 12.04.2020 12:26

Nette Aussichten
 
https://www.focus.de/politik/deutsch..._11874734.html

keko# 12.04.2020 12:43

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1524149)

Passend hierzu:

In der FAS habe ich heute gelesen, dass die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie die Sommerpause in den Fabriken streichen wollen ("Den Sommerurlaub sparen wir uns in diesem Jahr lieber").
Wenn im Sommer die Produktion hochgefahren wird, würde der Sommerurlaub stören: "In diesen Zeiten müssen wir alle Opfer bringen".

DocTom 12.04.2020 12:48

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1524110)
...
Das hier ist nicht dein Spielplatz, vielleicht solltest du das endich mal kapieren.

aber Deiner ja glücklicherweise auch nicht! Erst wenn Arne eingreift, ist es wirklich ernst.
Ansonsten gilt hier, wie auch sonst in D, Meinungsfreiheit. Setz ihn doch auf Ignore, dann bleibt Dir das "Gesabbel" der "nicht Meinungsgenossen" vollständig erspart.
Naturlich stellt dies nur meine Meinung dar!
:Prost: frohe Ostern allen :Prost:

BTW Corona App automatisch auf allen in D im Netz angemeldeten Geräten installieren?
Gehts noch, Herr Kuban?
:Blumen:

ThomasG 12.04.2020 13:06

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1524108)
Hallo ThomasG,

deine Bedenken kann ich, glaube ich, schon verstehen, wer weiß, vielleicht kommt in einem Jahr raus, dass wir riesig verarscht worden sind, oder aber, dass sogar die Maßnahmen in Deutschland zu lasch waren.

Ich kann jetzt lesen und recherschieren und so weiter. Nur, was ändert das an meiner Situation?
Ich vergleiche das jetzt ganz plakativ mit einer Frage nach einem Trainingsplan. Du wirst hier im Forum ungefähr 50 Antworten bekommen und man wird sich an unwichtigen Details aufhängen. Letztendlich ist es aber egal, welchen Trainingsplan du auswählst. Du musst ihn nur ziemlich konsequent durchhalten.

Bei der Coronakriese sehe ich es ähnlich. Leider gibt aber die Bundesregierung den Trainingsplan vor. Und wir müssen ihn relativ konsequenz mitmachen.

Ob sich später rausstellt, die Herdenimunitätsvertreter hatten doch recht, oder der Virus ist aus einem Militärlabor entkommen, oder die Klinikbetten hätten so oder so gereicht spielt keine Rolle.

Und nein, damit will ich nicht sagen, man muss alles mitmachen, was der Staat aordnet.

Frohe Ostern und versuche dich nicht verwirren zu lassen.

Ein Kumpel und ich gehen heute radeln. Als Trias fällt es uns ja nicht schwer einen 12 Meter Sichherheitsabstand einzuhalten. :Cheese:

Die Zielsetzung alles zu tun, um es zu vermeiden, dass Menschen medizinische Hilfe vorenthalten werden muss, weil das Gesundheitssystem überfordert ist, unterstütze ich zu 100 %.
Man kann sich sehr glücklich schätzen zu einer solchen Gesellschaft dazugehören zu können.
Für mich ist es aktuell auch fast egal, wie es dazu kommen konnte, dass so gut wie überall auf diesem Planeten eine solcher Ausnahmezustand herrscht.
Mit Abstand am allerwichtigsten empfinde ich es die Pandemie an sich in den Griff zu bekommen und zwar so, dass durch sie möglichst wenig Leid unter den Menschen entsteht.
Vor einiger Zeit habe ich ja auf ein Strategiepapier des Innenministeriums hingewiesen.
An einer Stelle wird eine Art Schockstrategie erläutert bzw. eher angedeutet.
Es ist ein sehr schmaler Grad zwischen dem ehrhaften Versuch Menschen zu vernünftigem und sozialem Verhalten zu motivieren und deutlich weniger ehrhaften Vorhaben.
Ehrlich gesagt hat es mich ziemlich nachdenklich gemacht diese Stelle zu lesen.
Das hätte ich so nicht erwartet.
Diese ganzen für uns völlig ungewohnten und schon drastischen Maßnahmen empfinde ich als völlig angemessen und ehrhaft, wenn man sehr davon überzeugt ist, nur so kann man den Verlauf der Infektion wieder so kontrollieren, dass unser Gesundheitssystem allen die Hilfe anbieten kann, zu der es prinzipiell fähig ist solange es nicht überfordert ist.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die ganzen Maßnahmen geeignet und erfolgreich waren bzw. sind die tatsächliche Zunahme der Infektionen stark einzudämmen.
So gesehen alles gut.
Nur - sollen sie bitte endlich anfangen deutlicher und nachvollziehbarer zu erklären, wie man eben sicher erkennen will, dass Zeile erreicht wurden, die man erreichen möchte, wenn man eben damit auskommen muss, dass nur eine begrenzte Gruppe von Menschen überhaupt getestet wird nach bestimmten Kriterien und die Anzahl der Testungen pro Zeiteinheit im Laufe der Zeit steigt und irgendwann wohl auf relativ hohem Niveau zumindest phasenweise relativ konstant bleiben wird.
Es ist doch klar, dass man da eben nicht davon ausgehen kann, dass die erhobenen Daten eins zu eins das tatsächliche Verhalten der Epidemie beschreiben.
In der Tagesschau wurde zumindest einmal schon lediglich das Wort Infizierte verwendet im Zusammenhang mit einer aktuellen Fallzahl.
Man sollte da wenigstens das Wörtchen "nachgewiesenermaßen" o.ä. voranstellen.
Da würde fast jeder automatisch die Zahl danach anders einordnen und würde zum Nachdenken angeregt und evt. auch dazu sich tiefergehender zu informieren.

qbz 12.04.2020 13:29

Potsdamer Krankenhaus
 
Nicht sehr vertrauenerweckend für mich sind leider die Vorgänge im grössten Klinikum Brandenburgs und der Umgang des Klinikums mit im Krankenhaus verbreiteten Covid-19 Infektionen wie der Bericht des RKI festellt. Das 1100-Betten grosse Krankenhaus bleibt wegen der krankenhausinternen Infektausbreitung für normale Patienten weiter geschlossen und das RKI schlug jetzt vor, das ganze Krankenhaus gleich ausschliesslich für Corvid-19 Fälle zu reservieren.

Lage im Bergmann Krankenhaus dramatischer als bekannt. Das Coronavirus hat sich so stark ausgebreitet, dass das Klinikum längere Zeit nicht zu einem sicheren Normalbetrieb zurückkehren kann. Das RKI schlägt deshalb vor, das Bergmann zum zentralen Corona-Krankenhaus zu machen.

Körbel 12.04.2020 14:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1524152)
In der FAS habe ich heute gelesen, dass die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie die Sommerpause in den Fabriken streichen wollen ("Den Sommerurlaub sparen wir uns in diesem Jahr lieber").
Wenn im Sommer die Produktion hochgefahren wird, würde der Sommerurlaub stören: "In diesen Zeiten müssen wir alle Opfer bringen".

Ja das sind ja Stasi-Methoden, aber was solls, sie hängen sich einfach an die Methoden der Bundesregierung mit ran.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1524164)
.......... und das RKI schlug jetzt vor, das ganze Krankenhaus gleich ausschliesslich für Corvid-19 Fälle zu reservieren.............

Ich saach ja, Stasi-Methoden.
Wahrscheinlich werden dan nur regierungsfreundlich Erkrankte behandelt.

Na in Deutschland wird es auch von Tag zu Tag lustiger.

Körbel 12.04.2020 14:11

Hab ich mal aus einem Text rauskopiert.
Stellungnahme des Virologen Enjuanes Sanchez zur Corona-Pandemie.

“Viele Leute werden im Sommer an den Strand oder in die Berge gehen. Wir müssen uns von der Geschichte der Medizin und Virologie leiten lassen. Die Welt wird nicht untergehen. Diese Epidemie wird gehen wie alle anderen, das Virus wird vielleicht bleiben, aber als ein kontrollierter Erreger mehr”, sagte der Virologe, der selbst Covid-19 überwunden hat.

Enjuanes prognostizierte eine langsame und schrittweise Rückkehr zur Normalität – vor Juni hält er noch eine Aufhebung des Ausgehverbots für möglich, bis Juli, schätzt er, sei die Ansteckungsgefahr dann “sehr stark gesunken”. Der Virologe spricht nicht im Namen der Regierung, glaubt aber ab dem 26 April können die meisten Personen wieder arbeiten gehen und ab Mitte Mai können die Menschen wieder raus auf die Straße, “nicht alle und nicht ganz normal”, sondern auf weiträumigen Flächen mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. “Die Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig. Wenn wir eine zweite Ansteckungswelle bekommen, sind wir verloren”, sagte er.

Von Konzerten, Fußballspielen oder Kinobesuchen könne noch keine Rede sein. Bars und Restaurants könnten seiner Meinung nach im Juni wieder öffnen und nur mit reduziertem Publikumsverkehr. Ein Restaurant mit Platz für 100 Personen könne etwa 25 bedienen, schätzt er. Auch Flugreisen hält er wieder für möglich, allerdings auch nur, wenn die Maschinen nur zu einem Viertel ausgelastet werden. Eine gänzliche Rückkehr zur Normalität hält der Virologe bis zur Entwicklung eines Impfstoffs für kompliziert.


Klingt nach langem durchhalten.

Antracis 12.04.2020 14:20

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1524068)
Ich habe bis jetzt noch keinen Tierarzt in den Talkshows gesehen. Aber jede Menge Virologen.

Das ein ( entsprechend spezialisierter ) Tierarzt die oberste Seuchenschutzbehörde eines Landes leitet, ist nichts ungewöhnliches. Wieler ist Fachtierarzt für Mikrobiologie, wenn Du Dir den Weiterbildungskatalog der 4jährigen Facharztweiterbildung anschaust, dann geht es da genau um aktuell relevante Themen. Weiterhin geht es in der Arbeit des RKI zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch um Tierseuchen, die neuen weltweit bedeutsamen Infektionserkrankungen der letzten Jahrzehnte waren alles sogenannte Zoonosen, also von Tieren auf den Menschen übertragbare Krankheiten.

Wieler war vorher Geschäftsführender Direktor des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen der FU Berlin, sein Spezialgebiet waren eben jene Zoonosen, zu denen beispielsweise das MERS-Coronavirus, das SARS-Virus und auch Ebolaviren gehörten.

Für spezielle humanmedizinische, epidemiologische und weitere Fragen beschäftigt das RKI entsprechende Spezialisten. Man kann natürlich das RKI und Wieler kritisieren, aber sich an seiner Ausbildung aufzuhängen, halte ich für nicht zielführend.

keko# 12.04.2020 14:30

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1524170)
Ja das sind ja Stasi-Methoden, aber was solls, sie hängen sich einfach an die Methoden der Bundesregierung mit ran....

Das kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ein Präsident eines AG-Verbands sagt
"In diesen Zeiten müssen wir alle Opfer bringen", dann bleibe ich an dem "wir" hängen. Ich hätte dieses "wir" gerne genauer definiert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.