![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es irgendetwas, mit dem man der Sportart Triathlon und uns Triathleten (resp. dem Bild das wir nach außen abgeben) mehr schaden könnten, als durch Doping? |
@Hafu
Kennst Du den eigentlich persönlich? Immerhin wohnt der bei Dir in der "Nähe" und ist Deine Leistungsklasse. |
Zitat:
"Meine" Leistungsklasse hier in Bayern kenne ich durch die Bank persönlich und von einem "Markus Hilsheimer" habe ich noch nie etwas gehört. Ich kenne aber einige Triathleten aus Holzkirchen (auch aus dem ergoogelten Umfeld der Praxis seiner Frau) und werde sie bei nächster Gelegenheit mal ausfragen. Sein Heimatverein scheint ja Bürstadt in Hessen zu sein. Also ein "Zugreista". |
Zitat:
Er hat 2013 betrogen. In 20 Jahren hat er auch noch 2013 betrogen. So what? |
Zitat:
Sorry, falls das falsch rüber gekommen ist. |
Zitat:
"... der Vorzeigetriathlet der Radfahrer Vereinigung 03 Bürstadt" PS: Von den befreundeten Sportlern, die ich in meiner AK45 kenne, wird wohl keiner je über eine Quali nach Hawaii kommen. Das zumindest ist relativ sicher, obwohl sich einige sprichwörtlich den Ar... abtrainieren. |
Ich korrigiere mich: Googel hat mir gerade erzählt, dass er auch beim Chiemseetriathlon 2012 mit am Start war und da kann ich mich daran erinnern, dass ich dort während des Rennens schon eine hitzige verbale Auseinandersetzung mit einem mir unbekannten Athleten hatte, weil er über zig Kilometer an unserem Vereinsmitglied Florian Huber im Zweimeter-Abstand draftete, was ich da ich langsam von hinten kam, ausgiebig mind. 20km lang beobachten konnte.
Bei einem Rennen mit genügend Platz auf der Radstrecke und insgesamt geringer Leistungsdichte macht man sowas einfach nicht! An den Namen kann ich mich nicht erinnern aber von den Schwimm- und Radzeiten her kann das eigentlich nur der Typ gewesen sein, denn alle anderen, die dafür in Fragen kommen, kenne ich vom Gesicht her persönlich. |
Zitat:
Ich meine ja nur, dass das Verhältnis Tat zu Strafe (virale Ächtung) nicht im verhältnis steht |
Zitat:
Zitat:
Für Doping in minderschweren Fällen gibt es im übrigen keine zwei Jahre, also muss es hier schon um Hormondoping gehen. Die Ächtung ist im übrigen mehr theoretisch, denn das Internet speichert zwar viel und lange, aber solche Namen gehen nach kurzer Zeit im allgemeinen Grundrauschen unter. Kennt jemand noch den letzten erwischten Amateur (Roth vor ein paar Jahren)? Auch irgendsoein 9:30er-Aspirant. Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern. |
Zitat:
Sorry, aber so n Schwachsinn! |
@sub12
Was hältst du so grundsätzlich von Regeln im Sport? Sind das nur unverbindliche Empfehlungen, an die sich nur Deppen halten, oder was? :confused: |
Auch ich bin der Meinung, dass die Strafe über eine soziale Ächtung im Sport -und darum geht es ja hier- absolut gerechtfertigt ist. Auch ich habe keine solchen Leichen im Keller.
Fragt mal, was der Zweit-, Dritt und Viertplatzierter dazu sagen... Es hat sich doch gezeigt, dass nur soziale Ächtung wirkt, das Benennen des Betrügers. |
Zitat:
(NADA-Code §10.4, PDF) Grüße, Arne |
Zitat:
Die Vehemenz, mit der er bagatellisiert, ist schon, äääh, ... 'interessant'...:-(( |
Zitat:
|
Finde "mediale Hetzjagd" etwas übertrieben. Das interessiert doch kein Schw... außer vielleicht andere Triathleten, und die dürfen es mMn auch wissen. Denn denen gegenüber hat er sich ja unerlaubten Vorteil verschafft.
Gruß Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Dopingsperre unbemerkt von der Öffentlichkeit im stillen Kämmerlein abzusitzen ist allerdings auch keine Lösung. Ich wäre für einen Kompromiss, also die Löschung aus dem Web nach angemessener Zeit. Grüße, Arne |
Zitat:
Er hat die Strafe sicher irgendwann abgesessen und darf dann auch wieder starten. Aber ich finde schon, dass auch in 20 Jahren jeder ruhig wissen darf, dass er sich 2013 eines Dopingvergehens schuldig gemacht hat. |
Zitat:
Selbst wenn man ihm nach 30 Jahren vergibt hat google es nicht vergessen |
Diese Leute sehnen sich genau wie die meisten anderen Athleten nach Anerkennung. Nicht umsonst ist man bemüht in der Presse (oft große Artikel in der Region) aufzutauchen. Dadurch wird der Herr H. auch profitiert haben:
vgl. z. B. : http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...187178,d .Yms Diese "Ehre" sollte man ihm schon absprechen dürfen. Wie wäre es denn an Ort und Stelle mit einem Artikel aus der anderen Perspektive?? "Doping brachte ihn nach Hawaii - Ein Traum, für den der Bürstädter MH alles in Kauf nahm. Auf Hawaii setzte er sich die finale Spritze" PS: Keine Hetzjagd - Satire! |
Zitat:
Und die Sportler, die er betreut, sollten auch wissen, mit was für einem sie es zu tun haben. |
Ok, da er sich ja ins Rampenlicht stellte, muss er auch mit dem Shitstorm rechnen. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass diese Web Hetzjagd einfach Existenzzerstörend sein kann
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Soll heißen: ich kann auch beleidigen, wenn's sein muss. Möchtest Du meine Frage vielleicht trotzdem beantworten? Welche Existenz? Meinst Du ein Arbeitgeber googlet nach ihm und entzieht ihm das Vertrauen, weil er bei sowas unwichtigem wie dem Sport betrügt? Tja - da hat der Arbeitgeber dann möglicherweise recht, denn warum sollte derjenige nicht auch im wahren Leben, wenn es um wirklich wichtige Dinge geht betrügen? Falls es für Dich also nicht zuviel verlangt ist: die Frage ist ernstgemeint. |
Zitat:
Ich denke jeder von uns kennt es, das man in einem bestimmten Bereich seines Lebens etwas gemacht hat bzw. auf eine bestimmte Art gehandelt hat, die mit seinem sonstigen Leben nix zu tun hat. Bei aller "Dopingverdammung", die ich grundsätzlich teile, sollte man - vor allem OHNE Kenntnis der Person - das Problem zu 100% in dem Bereich belassen, wo es stattfindet. |
Zitat:
Ich hoffe für dich nur, dass du in allen Lebensbereichen mindestens genauso korrekt und ehrlich bist, wie du es von irgendwelchen Leuten erwartest, die du garnicht kennst. |
Hallo Leute,
was mich mal Interessiert. Wie sieht es eigentlich bei besagtem Athleten aus wenn er wie in diesem Fall auch in der Regionalliga am Start war. Gibt es hier Nachträgliche DNF oder sowas in der Art. Werden die Ergebnisse seines Vereines gestrichen ? Würde mich mal Interessieren ? Danke |
Zitat:
Anders schaut es u.U. aus, wenn er (so wie Tyler Hamilton) ein Buch schreibt, in dem er gesteht, dass er seit 5 Jahren zugeschraubt war. Tyler Hamilton wurde aufgrund eines solchen nachträglichen Geständnisses die Goldmedaille aus Athen aberkannt. |
Dank dir HAFU !
Hat mich Interessiert. Wobei die Holzkirchener waren ja eh hinter uns in der Liga :Lachen2: |
Zitat:
|
Was hat er denn nun genommen?
5 Stück Mohnkuchen? Nen verunreinigtes NEM? Hat er gekifft? Oder war er mit EPO voll bis untern Rand? Oder hat er gar ne Infussion bekommen? Hatte er vielleicht ein verschriebenes Medikament nicht ordnungsgemäß angemeldet? Ist er nicht zur Dopingprobe erschienen? (all das konnte ich der DTU Meldung nicht entnehmen - also die Art des Dopingvergehens) Hat sich Jo Spindler schon geäußert? Der muss doch total satt sein und mindestens den Zusammenarbeitstext umgehend entfernen. Ohne etwas mehr Kenntnisse zu dieser Sache finde ich einen öffentlichen Totalverriss "schwierig". |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und nur weil einige hier es im Sport belassen würden... Wenn ihn ein zukünftiger Chef mal googelt (was durchaus üblich sein dürfte), könnte ein öffentlicher Shitstorm bzgl so eines Themas nicht so ganz unerheblich sein. Gegebenenfalls ist er angebracht, aber dafür müsste man erstmal etwas mehr Hintergrundwissen ansammeln. Ich erinnere gerne nochmal an die Infussionsdiskussion, der per Reglement theoretisch ebenfalls zu einer solchen Sperre führen müsste!!! Die aber einige hier als total OK ansehen. Wäre ein öffentlicher totalabschuss da ebenfalls gerechtfertigt? Wartet doch erstmal ab, was es überhaupt gewesen ist. |
Zitat:
Das erinnert mich an einen Radiobericht, den ich neulich zum Thema Sexting bei Schülern gehört habe: Da hat ein Schulleiter berichtet, daß die Eltern eines betroffenen Mädchens gefordert haben, man solle doch die Smartphones von allen Schülern einsammeln, damit die Nacktphotos der Kleinen aus dem I-Net gelöscht werden können. :Lachanfall: Ansonsten seh' ich es wie Bischi. Die sportlichen Ergebnisse des Kameraden sind ja auch (weiterhin) im web nachzulesen. Da gehört dann schon der andere Teil auch dazu...inklusive der Meinungen die hier ausgetauscht werden. Letzterer ist wichtig, damit ein unbedarfter Außenstehender nicht auf die Idee kommt, das Doping zum Triathlon fest dazugehören würde und daß die große Masse der Aktiven es völlig normal findet, wenn ab und zu mal einer auffliegt. |
Zitat:
"Die lebenslange Stigmatisierung"...also mal ehrlich:Lachanfall: ... Er hat sich mit seinem Verhalten nun mal klar ins Abseits gestellt und wie schon auch von anderer Stelle angemerkt gehört dieser Eintrag genauso zu ihm wie seine anderen- wie auch immer zustande gekommenen- Leistungen. Und die will ja auch keiner löschen- er wahrscheinlich am allerwenigsten. Denn mit denen kann er ja auch in 30 Jahren noch angeben, sich ins Licht setzen und für sich- in allen Lebensbereichen, also auch beruflich (immerhin betreut er wohl Athleten)benutzen. Warum soll also dieser Eintrag gelöscht werden? Nur die Sahnehäubchen stehen zu lassen ist etwas zu einfach. Oder kann jemand mal so nett sein und meine schlechten WK- Ergebnisse löschen- womöglich sieht die mein Chef und denkt sich "diese Pfeife entlasse ich mal lieber":Lachanfall: . Gruß, Loretta |
Zitat:
Nebenbei bemerkt: Durchaus bemerkenswerte Leistungsentwicklung für einen Enddreißiger:( : http://athlinks.com/Result/Claim?vie...20hilsheim er (2005 Solo-Marathon beim Frankfurt Marathon in äußerst durchschnittlichern 3:34h, nur drei Jahre später Hawaii-Quali in Frankfurt in 9:13) |
Was mich bei diesem Fall stört (wurde auch vom Käptn angesprochen), daß bisher nirgendwo zu lesen ist, für welches Dopingvergehen er schuldig befunden wurde - das macht eine detaillierte Diskussion unmöglich.
Weiß jemand, warum die genauen Details des Dopings nicht veröffentlicht werden? Oder folgen die noch, wenn bestimmte Fristen erfüllt sind? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.