![]() |
Und ein weiteres trauriges Beispiel über die hässliche Fratze des Antisemitismus:
Zitat:
|
Zitat:
Genauso kann ich nachvollziehen, dass es insbesondere in Grenzregionen zu Kriminalität kommt, die eben nur da in so großer Masse vorkommt und dies ein erhöhtes Bedürfnis nach Law & Order und hartem Durchgreifen erschafft. Warum man dann AFD wählt, kann ich hingegen nicht verstehen. Was ich aber noch weniger verstehen kann, ist, dass man Menschen schikaniert, diskriminiert oder auch einfach hasst, die einen Glauben haben und diesen nach Außen hin zeigen. Das hat doch nichts mit den Problemen der Menschen vor Ort zu tun, sondern ist rational unbegründbar. Ich kann ansatzweise nachvollziehen, dass ich als Kartoffel Vorbehalte gegen z. B. Arabischstämmige habe, wenn ich in einer Gegend aufgewachsen bin, wo diese dominieren und ich immer wieder Opfer von Gewalt und Schikane von verschiedenen Mitgliedern dieser Gruppe wurde. Aber warum soll man dann auch anderen Gruppen mit Vorbehalten begegnen? Ich glaube damit macht man es sich deutlich zu einfach. Und diese Bewegung müsste dann ja in anderen Strukturschwachen Regionen auch zu Tage treten. Tut sie in der Masse aber nicht. |
Hinter einer Paywall aber vielleicht haben hier ja welche ein Abo:
Zitat:
|
Zitat:
Komische Sache |
Zitat:
Mehr so in der Art, dass das Hotel in Videoaufnahmen keine Kette gesehen haben will, auch, nachdem es bearbeitet wurde. Imho ist das nicht automatisch gleichbedeutend damit, dass er tatsächlich keine getragen hat. Interessanter in dem Zusammenhang finde ich seine Aussage, sich nicht nun gar mehr zu erinnern, ob er die fragliche Kette getragen habe. Da frag ich mich, wie es kommen könnte, dass sich jemand an ner nicht getragenen Kette so aufgeilt, dass es zu ner Diskriminierung wegen der Kette kommt? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Gestern auch u.a. Thema um 20:00 Uhr in der Tagesschau gewesen. *kotzemoji* :( |
Kleine Ergänzung: Wer mit Bundeswehrsoldaten (in meinem Fall zwei Hauptmänner) persönlich spricht / welche kennte, der erfährt, dass dies nicht medial aufgebauscht wird, sondern sie dort ein handfestes Problem haben, dass alle Nicht-Nazis dort, lieber gestern als heute gelöst sehen würden.
Ich selbst habe bereits vor über 10 Jahren zum Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden (wissenschaftlich) geforscht und erschreckendes dabei gefunden - das Problem ist wahrlich kein neues. |
Diese Nachricht über den BND passt da auch ins Bild:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...9-2de14975b8fa |
Der Arbeitsplatz Bundeswehr mit wenigen Ausnahmen ist eben für die breite Masse nicht sonderlich interessant. Damit bewerben sich da eben entweder Menschen die anderweitig keine Perspektive haben oder eben welche die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen.
Früher hat sich nach der Wehrpflicht der ein oder andere überlegt beim Bund zu bleiben. Da war es wahrscheinlich noch etwas anders. Eine Überraschung ist das tatsächlich nicht. |
Zitat:
Gibt es zu deinen Forschungen Publikationen? Was ist eigentlich aus der Ankündigung der Studie über Rassismus bei der Polizei geworden? |
Zitat:
https://www.tagesschau.de/inland/ras...lizei-101.html |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Verstehe ich Dich richtig? |
Zitat:
Ich kenne Leute, die nach dem Abi die Offizierslaufbahn begannen (SaZ 12 oder wie das heißt), nun studieren und dazu fürstlich bezahlt werden und eine Wohnung haben. Auch kenne ich Leute in der Unteroffizierslaufbahn die das sicherlich nicht mangels Alternativen machen. Alles "mir nahestehende Personen" wie keko es sagen würde. Ich weiß aber auch, dass als ich zwischen 18 und 25 war die lokalen Faschos oft nach der Ausbildung die Bundeswehr anstrebten und diese auch bis auf ein paar Ausnahmen bei denen es am Vorstrafenregister lag dort auch unterkamen. (eben die du meinst mit "die es aus ideologischen Gründen gut finden für ihr Vaterland kämpfen zu dürfen" - in dem Punkt bin ich bi dir. Wohlgemerkt: in der Runde saßen die Köpfe von Verfassungschutz, BND und MAD. Es war nicht nur von der Bundeswehr die Rede. Auch bei der Polizei gibt es zu Hauf "Einzelfälle". |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht (nur) auf Deinen Kommentar bezogen: Die Annahme, dass sich nur "entsprechendes Klientel" für die BWehr interessieren würde halte ich nicht nur für falsch, sondern auch für arrogant. Darüber hinaus spielt dies Annahme das eigentlich gesellschaftliche Problem herunter. Rassismus und Einstellungen die leicht zu Rechtsextremismus führen können sind in unserer Gesellschaft tief verankert und treffen (in einer Mittelung verschiedener Studien) auf ca. 10-12% unserer Bevölkerung zu - das war übrigens auch vor 20 Jahren schon so. Zusätzlich finden diese sich in allen gesellschaftlichen Schichten wieder - es handelt sich hier also nicht um eine Frage formeller Bildung. Übrigens: Auch hier im Forum sind entsprechende Tendenzen immer wieder mal zu erkennen. |
Zitat:
|
Gehören der Bundeswehr, der Polizei und den Sicherheitsbehörden Menschen an, welche autoritär-diktatorischen Auffassungen nahestehen oder sie sogar aktiv unterstützen, besteht nach meiner Meinung die Gefahr, dass in Krisenzeiten eine autoritäre bis diktatorische Staatsumgestaltung mit der Unterdrückung und Verfolgung oppositioneller demokratischer Kräfte schneller und leichter möglich wäre (Erfahrung aus den (Ende) zwanziger u. dreissiger Jahren in DE. Gestapo, SS, Reichswehr). Deswegen braucht es für die Angehörigen dieser bewaffneten Organisationen und Sicherheitsbehörden auch eine besondere Kontrolle und Verpflichtung, was die Einhaltung des GG angeht, und Gegner des GG dürfen IMHO nicht beschäftigt werden. Es darf sich bei den Beschäftigten nicht um ein reziprokes politisches Spiegelbild der Gesellschaft handeln, besonders nicht bei den Personen in Führungspositionen, denen eine besondere Verantwortung bei der Umsetzung demokratischer Grundsätze und Verfassungstreue zukommt.
|
Zitat:
In meinem früheren Leben als Unternehmensberater habe ich die im nachhinein unglaublich wertvolle Erfahrung machen dürfen, mit Führungskräften der Polizei (IM Abt. IV im damals sozialdemokratisch geprägten NRW) und Offizieren der Luftwaffe und im Heer zusammenarbeiten zu dürfen. Selbst bin ich lange Zeit als Kleinkrimineller aktiv gewesen (Branche gerne per PN ;)) und als nicht anerkannter Kriegsdienstverweigerer schnell nach Berlin geflüchtet. Mich hat das als junger Mann total überrascht, was für Persönlichkeiten mir damals begegnet sind. Warum? Weil die Führungskräfteauswahl bei Polizei und Bundeswehr schon immer um Welten besser war, als im gesamten restlichen öffentlichen Bereich und in vielen privatwirtschaftlichen Betrieben. Das ist viel wichtiger als der eine oder andere Nazi in Uniform auf unteren Rängen. Und nun komm mir nicht mit dem besoffenen KSK-Chef.... |
Zitat:
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-G...nenministerium |
Zitat:
Wir wissen auch, dass nach dem Krieg die Reedukation und Entnatzifizierung stattgefunden hat. Just eben wird der "Saal 600", dort wo die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse stattfanden, als Theaterstück uraufgeführt. Ich kenne dazu nur die Werbung. Mein Spruch ist immer "Schaut euch an was man mit denen gemacht hat! Man hat sie aufgehängt!" In Nürnberg gibt es auch das NS-Dokumentationszentrum, dass an die Greueltaten der Nazis erinnert mit eindringlichen Bildern, so dass auch der Dümmste verstehen müsste, warum diesen Verbechern der Prozess gemacht wurde mit tödlichem Ausgang. Im Lichte der historischen und wissenschaftlichen Wahrheit beziehungsweise wegen der wissenschaftlichen, psychologischen Diagnostik halte ich es als Psychologe durchaus für machbar wie auch im Bezug auf das GG für vertretbar, dass die von dir erwähnten Behörden entsprechende Diagnosetools einsetzen dürfen. Die Frage ist eben, ob und wie um ein wieviel zu viel die von dir geforderte Kontrolle nicht auch die Privatsphäre der von dir angesprochenen Personen und Gruppen von Personen berührt und verletzt. Wäre dem so, dann stände dieses im Widerspruch zum Grundgesetz. Ist eben die Frage imho inwieweit solche Chats Privatspähre sind. Das Problem sind die Händis. Weil ja viele Dienststellen und Behörden solche einsetzen samt Whatsapp. Feuerwehr glaube ich auch. Polizeifunk? Gibts auch nicht mehr. Hätte man sich sms geschrieben wäre gar nichts passiert! Und niemand hätte sich aufgeregt? Vlt haben die einige wenige Kontrollfreaks in Sachen IT ihren Job einfach zu ernst genommen? Wer hat denn diese Chatgruppen untersucht und kontrolliert? EInfach nur Kontrolle rufen ist mir etwas zu wenig, wenn über die Kontrolleure nichts bekannt ist. |
Zitat:
Zitat:
Die Schutzstaffel SS, die als parteinahe Organisation der NSDAP in der Weimarer Republik sich bildete und erstarkte, fungierte ursprünglich als privater Sicherheits- und Polizeidienst für die NSDAP-Führer und bekam ab 1933 staatliche Aufträge wie die Organisation der KZs, der "Zwangsarbeit", der Getthos, der Euthanasie, des Holocaustes, in Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden der Gestapo, der Gefängnisse, der psychiatrischen und pflegerischen Anstalten, der "Justiz". Die Mehrheit der Verbrecher in der Reichswehr, der Gestapo, der SS, in den Gefängnissen, den Psychiatrien und in anderen staatlichen Behörden (Enteignungsämter, Wohnungsämter, Auktionäre, Meldeämter, Gesundheitsämter usf.) und in den Firmen (KZ-Beschäftigte) ist IMHO nie verurteilt worden. Das wäre gar nicht möglich gewesen. Die "Hitlerdiktatur" entstand nicht einfach von heute auf morgen aus dem Nichts. Es kommt IMHO aufgrund dieser Erfahrungen an, zu erkennen, was präventiv notwendig ist, um eine demokratische Gesellschaft schützen. Zitat:
|
Zitat:
Soweit ich dem in die Augen sehen konnte ist der Mann NICHT besoffen. Ich finde auch, dass es "irgendwann einmal gut sein muss." Du meintest natürlich den Alten, nicht den Neuen? Oder du bist selbst der KSK-Chef? Falls ja, zeihe ich meine Aussage wegen Alkoholismus und/oder Alkohol zurück, da ich ja nicht weis, ob du dir privat einen zur Brust nimmst. Unter uns: diese Typen aus Calw, diese Möchtegern-Rambos, habe mich neulich an der Tankstelle aufgelauert. Hätte ich nicht geistesgegenwärtig reagiert, hätten mich die zwei Tyoen über den Haufen gefahren? Zumindest wäre mein linkes Bein wohl kaputt gegangen. Stattdessen habe ich denen gesagt, dass sie sich verziehen sollen endlich. "Ja, genau!" , meine ich gehört zu haben. Denn: was wäre denn gewesen, wenn der 2m-Hühne, vermutlich Rumäne, seinen Tanklaster an der Stelle in die Luft gesprengt hätte? Bier oder Schnaps? Diese Frage muss allerdings offenbleiben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
@ Stefan: es gibt Situationen, da hilft nur Gewalt weiter! |
Zitat:
Wenn ich deine Absicht lesen kann, gebe ich dir Bescheid. Eine Haselnussrute hatten die Beiden nicht dabei. Soviel noch als Hinweis. Alles Gute auch weiterhin den deinen Herren. Selbstverständlich können sie jederzeit wieder an diese Tanke kommen. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ein weiterer Aspekt (allerdings rein aus meiner persönlichen Wehrdienst-Erfahrung genährt) ist die Beobachtung, daß (zumindest in meiner Kaserne) praktisch alle Berufssoldaten damals ('89) in zwei Kategorien zu finden waren: die bessere war die, die sich für die finanziellen Vorteile verpflichtet hat (Studium, Berufsausbildung, gesicherte Zustände) - diese haben allerdings den Dienst als lästige Pflicht erledigt, und hatten meist wenig Beziehung zu dem, was sie taten, minimale Motivation. Die schlimmeren waren überwiegend Menschen, die im Zivilleben kein Fuß fassen konnten oder dort gescheitert sind, und bei der Bundeswehr ein gesichertes, von Eigenverantwortung befreites Leben vorfanden. Dies prägten den Alltag, u.a. mit einem Überlegenheitsgefühl allen "nicht-Soldaten" gegenüber, mit autoritärem Auftreten das eigentlich nur die eigene Unsicherheit kompensierte. Daß ein solches Umfeld entsprechend orientierte rechtsextreme Menschen (denen Autorität, klare Ansagen, Überlegenheitsgefühle, etc. wichtig erscheinen) anspricht und anzieht, halte ich für nicht unwahrscheinlich. Ob sich das bis heute auswirken kann, müssen langjährige Soldaten beurteilen. |
Zitat:
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und verbleibe mit der frohen Grußbotschaft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum und von Hüglu zu Hüglu: "It is nice to be a Preiss, it is higher to be a Bayer, but is is most of rank to be a Middlefrank!" :Blumen: |
Zitat:
Der Leiter des PP war ein echter Rock'n Roller mit langen Haaren, Ohrring und leicht verlebtem Gesicht. Aber ein cooler Typ, der wusste wie man den Laden führt. Er ist auf einem Ticket der Grünen im NRW-Landtag auf den Posten gekommen, war aber vorher schon erfolgreich in seinem Job. Der spezielle Reiz seiner Aufgabe bestand darin, das die Castor-Transporte, damals ein richtiger Aufreger, weitestgehend durch seinen Verantwortungsbereich gingen. Gleich nebenan die Führungsakademie der Polizei NRW, heute heisst das DHPol. Alle Führungskräfte dort habe ich in bester Erinnerung, nur diesen Leiter Staatsschutz nicht. Keiner mochte den, keiner wusste was der wohl wusste, keiner wollte mit dem essen gehen. P.S.: Man hat mir als Unternehmensberater damals eine Professur angeboten, die auf dem kurzen Dienstweg eingerichtet worden wäre. .... Wenn ich das Angebot angenommen hätte wäre ich heute so schnell wie sabine oder so zufrieden und langsam wie Kiwi. :Lachen2: |
Zitat:
Oder unterstellst unterschwellig dass ich es nicht bin? Ansonsten machst du mich neugierig. Ich kenne ein paar vom PP Münster, und wenn du aus der Gegend bist kenne ich dich auch. |
Zitat:
Der Rest war natürlich billige Provokation. |
Zitat:
|
Zitat:
|
:
Zitat:
Schön dass du wieder da bist.:) |
Zitat:
|
Zitat:
Schönes Wochenende zum Zweiten. https://www.youtube.com/watch?v=WYeDsa4Tw0c Wer bietet mehr? |
Ich biete selbstverständlich mehr.
Stefan, bitte leite Ermittlungen gegen den KSK-Chef (HerrMan) ein. Er hat zugegeben, dass er angeordnet hat, "mir ein wenig das Maul zu stopfen". Ich habe nichts gemacht. Außer mir Tabak an der Tanke geholt. Er meint, dass man nur mit Gewalt weitergekommen wäre in dieser Situation? Irrtum. Er könnte ja auch mit mir reden. Zudem hat er versagt. Was überdies beweist, dass man mit Gewalt in manchen Situationen eben nicht weiterkommt. Es gibt nun zwei Möglichkeiten imho: 1. Arne sperrt meinen Account. Wegen Beihilfe zur Holhbirnigkeit und Nervensägerei. 2. Arne schließt diesen Faden. Bitte schließe diesen Thread. Lass' uns auf das Sportliche konzentrieren und nicht darauf wer welchen Account hatte und wer nun einen neuen Account innehat. Das nervt mega. Dass sich welche die gesperrt wurden, unter neuem Namen anmelden. Daher sehe ich nur eine Lösung. Diesen Nervensägen den Nährboden zu entziehen (Option 2). Ich selbst ziehe natürlich auch persönliche Konsequenzen in Betracht (Option 1) und wäre mit einer dauerhaften Sperrung einverstanden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.