triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 02.02.2018 13:08

Das interessante ist, dass man für die Möglichkeit des Einreichens des Nachweises keine Frist gesetzt hat. Spannend wird es ab dem Punkt, wo er sich ggf ohne den vorherigen Nachweis an den Start stellt. Aber selbst das wäre soweit ich das verstanden habe grundsätzlich nicht ausgeschlossen.

Die Möglichkeit des Nachweises ohne ein Fist bis wann dieser vorliegen muss ist ein Witz. Aber sie ist so. Und damit spielt Sky derzeit. Passt eigentlich dazu, dass grundsätzlich immer alles ausgereizt wird.

Stefan 02.02.2018 13:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1359200)
Das interessante ist, dass man für die Möglichkeit des Einreichens des Nachweises keine Frist gesetzt hat. Spannend wird es ab dem Punkt, wo er sich ggf ohne den vorherigen Nachweis an den Start stellt. Aber selbst das wäre soweit ich das verstanden habe grundsätzlich nicht ausgeschlossen.

UCI-Präsident Lappartient sagt ja, dass es möglich ist.

LidlRacer 02.02.2018 13:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1359200)
Das interessante ist, dass man für die Möglichkeit des Einreichens des Nachweises keine Frist gesetzt hat. Spannend wird es ab dem Punkt, wo er sich ggf ohne den vorherigen Nachweis an den Start stellt. Aber selbst das wäre soweit ich das verstanden habe grundsätzlich nicht ausgeschlossen.

Die Möglichkeit des Nachweises ohne ein Fist bis wann dieser vorliegen muss ist ein Witz. Aber sie ist so. Und damit spielt Sky derzeit. Passt eigentlich dazu, dass grundsätzlich immer alles ausgereizt wird.

Wir haben alle keine Insiderkenntnisse, oder?
Wir haben also keine Ahnung, was hinter den Kulissen passiert - ob/welche Fristen es gibt, ob Froome/Sky schon einen Nachweis(versuch) geliefert hat, ob darüber gestritten/nachverhandelt wird und was weiß ich alles.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass alle die ganze Zeit untätig sind.

captain hook 02.02.2018 14:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1359207)

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass alle die ganze Zeit untätig sind.

Das habe ich auch nicht behauptet und glaube es auch nicht.

captain hook 02.02.2018 14:02

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1359205)
UCI-Präsident Lappartient sagt ja, dass es möglich ist.

Irre, oder? Und das, wo die komplette Winterpause dazwischen lag.

bergflohtri 02.02.2018 14:04

Scheint mir aus Sicht des Athleten auch schwierig rückwirkend nachzuweisen, warum eine Substanz bei der Einnahme einer erlaubten Menge zu überhöhten Werten geführt hat. Das kann er eigentlich nur auf zwei Wegen, entweder es gibt medizinische Aufzeichnungen aus der Vergangenheit, die eine entsprechende Reaktion des Körpers dokumentieren, oder es gibt aktuelle Tests die zum gleichen Ergebnis kommen. Im zweiten Fall und um einen Nachweis auf eine breitere Basis zu stellen, wäre eine kurze Frist für einen Nachweis einschränkend.

Stefan 02.02.2018 14:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1359210)
Irre, oder? Und das, wo die komplette Winterpause dazwischen lag.

Wie ich hier schonmal geschrieben hatte:
http://www.x-athlon.de/forum/showpos...postcount=9122

Lappartient sprach im Januar von "kann mindestens 1 Jahr gehen"

captain hook 02.02.2018 14:20

Logo, er darf das so machen, also macht er es.

Wenn man nen Schritt weiter denkt, dass er es nach diesem Jahr nicht beweisen kann, wirds richtig schräg wenn er nicht selbst darauf verzichtet vorher zu starten. Und natürlich wird er nicht drauf verzichen. Ich ahne das schlimmste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.