![]() |
Zitat:
Bei -15 Grad hatte ich dann doch auch 2 Hosen an ;) |
Zitat:
Wenn es suuuuper kalt ist und sehr windig, ziehe ich über die Ski-Unterhose eine Ski-Langlaufhose von Decathlon drüber. War günstig und dann ist er wirklich muckelig, selbst bei zweistelligen Minusgraden. Das ist die Hose: http://www.decathlon.de/damen-beklei...3_8156588.html :Huhu: |
Zitat:
|
Ich bin letzten Winter auch ohne extra Wärme gelaufen und herrlich dmait zurecht gekommen. Die temperaturen, die jetzt draußen sind, sind mir fast schon zu warm, daher liebe ich Herbst-Winter und Kälte beim Laufen, auch in kurzer Hose. Meine Beine sind dabei nur äußerlich kalt aber frieren tu ich nicht.
War gestern wieder mein Intervalltraining machen, obwohl ich absolut keine Lust hatte. Die ersten 2 Minuten gingen auhc gar nicht...Arme schwer, Beine schwer...aber dann ging es gut und ich war schneller als sonst, mal gucken was da noch geht:-)! |
ach ganz vergessen zu fragen, meint ihr es schadet, wenn man zwischen dem Intervalltraining mal einen tag einfach bissl locker läuft??? Hab Angst, dass das den Rhythmus durcheinanderbringt!
Ich kann schon locker 30Min am Stück laufen, aber eben nicht auf tempo, deshlab mache ich ja das Intervalltraining..., meine laufpartnerin, mit der ich huete los will, will da aber nicht mit machen und deshlab laufe ich mit ihr langsam, gestren war ich ja schon mit meinem Freund los...! Meint ihr das langsam laufen wirkt sich auf das Intervall am Samstag dann aus??? |
Zitat:
|
Will auch mal wieder meinen Senf kurz dazugeben - Grüße an die Neuen!
Intervalltraining macht man maximal einmal die Woche und trainieren tut man doch öfters, also verstehe ich die Frage auch nicht. Achja - noch 11 Tage bis zum Marathon *panik* |
@Chrissy ja schreib doch mal genau auf, wann Du was trainierst, sonst kann man ja gar nichts sagen... :)
LG! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.