LidlRacer |
24.01.2018 19:06 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1357188)
Nach einer Woche komplettem Schweigen (auch keine Antwort auf direkt an ihn gerichtete fragen seiner Fans auf Twitter) hat H. Schoeman nun ein erstes Statement veröffentlicht, das fast mehr Fragen aufwirft als beantwortet.
Er bestreitet, dass es einen positiven Test oder ein AAF (adverse analytical finding) gegeben hat und unterstellt sputniknews damit quasi, alles (auch die veröffentlichten emails) komplett gefälscht zu haben. Irgendwie schwer vorstellbar, denn dann hätte die ITU den Fall nicht offiziell (inklusive Pressemeldung) aufgegriffen. Die müssen auch einen begründeten Anfangsverdacht für einen positiven Test gehabt haben.
|
Die ITU bestätigt sein Statement:
https://www.triathlon.org/news/artic...henri_schoeman
"... all parties involved want to declare that the case was not considered to be any Anti-Doping rule violation.
The result management went in accordance with the WADA rules and the process concluded that no AAF was recorded. As a result, the case was not considered to be, nor did it result in, an Anti-Doping Rule violation."
|