triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

LidlRacer 24.01.2018 19:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1357188)
Nach einer Woche komplettem Schweigen (auch keine Antwort auf direkt an ihn gerichtete fragen seiner Fans auf Twitter) hat H. Schoeman nun ein erstes Statement veröffentlicht, das fast mehr Fragen aufwirft als beantwortet.

Er bestreitet, dass es einen positiven Test oder ein AAF (adverse analytical finding) gegeben hat und unterstellt sputniknews damit quasi, alles (auch die veröffentlichten emails) komplett gefälscht zu haben. Irgendwie schwer vorstellbar, denn dann hätte die ITU den Fall nicht offiziell (inklusive Pressemeldung) aufgegriffen. Die müssen auch einen begründeten Anfangsverdacht für einen positiven Test gehabt haben.

Die ITU bestätigt sein Statement:
https://www.triathlon.org/news/artic...henri_schoeman
"... all parties involved want to declare that the case was not considered to be any Anti-Doping rule violation.

The result management went in accordance with the WADA rules and the process concluded that no AAF was recorded. As a result, the case was not considered to be, nor did it result in, an Anti-Doping Rule violation."

LidlRacer 24.01.2018 20:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1357222)
Fancybirds

Fancy Bears.

Komisch, dass die Schoeman Dokumente nicht direkt von denen veröffentlicht wurden.

Hafu 24.01.2018 21:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1357235)
Die ITU bestätigt sein Statement:
https://www.triathlon.org/news/artic...henri_schoeman
"... all parties involved want to declare that the case was not considered to be any Anti-Doping rule violation."

Wenn man zurückblickt, wie intransparent die ITU 2016 mit dem Positiven Befund von Alistair Browniee in Cozumel umgegangen ist , ist so ein Statement wenig überraschend.
Die ITU hat immer allergrößtes Interesse, ihr Premiumprodukt WTS für die Sponsoren nicht zu beschädigen.

Hafu 24.01.2018 22:05

Während deutsche Triathlonmedien im wesentlichen wörtlich die Statements von Schoeman und ITU übernehmen, stellt Triathlon Magazin Canada zumindest einige der offen gebliebenen Fragen:

https://triathlonmagazine.ca/feature...n-allegations/

bentus 24.01.2018 23:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1357261)
Wenn man zurückblickt, wie intransparent die ITU 2016 mit dem Positiven Befund von Alistair Browniee in Cozumel umgegangen ist , ist so ein Statement wenig überraschend.
Die ITU hat immer allergrößtes Interesse, ihr Premiumprodukt WTS für die Sponsoren nicht zu beschädigen.

Woher weißt du, dass AB der Brite mit dem positiven Test war? Wurde da irgendwas veröffentlicht?

Hafu 25.01.2018 07:05

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1357280)
Woher weißt du, dass AB der Brite mit dem positiven Test war? Wurde da irgendwas veröffentlicht?

ITU und BTF hatten damals nichts veröffentlicht, nur dementiert, dass es überhaupt um einen Athleten des Britischen Elite-Teams gehen würde. Der Fall ist ja nur durch eine Veröffentlichung einer juristischen Fachzeitschrift an die Öffentlichkeit gelangt..

Die Herausgeberin von Triathlonmagazin Canada Claire Duncan hat dann kurze Zeit später den Namen von Alistair im Interview bei TRS bestätigt. Der Name macht auch deshalb Sinn, weil Alistair damals eine Woche vor Cozumel mehrere Tage in China war, wo bekanntermaßen das Risiko einer Aufnahme von Clenbuterol durch Fleischverzehr ausgesprochen hoch ist.

phonofreund 25.01.2018 10:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1357261)
Wenn man zurückblickt, wie intransparent die ITU 2016 mit dem Positiven Befund von Alistair Browniee in Cozumel umgegangen ist , ist so ein Statement wenig überraschend.
Die ITU hat immer allergrößtes Interesse, ihr Premiumprodukt WTS für die Sponsoren nicht zu beschädigen.

Mit positiven Tests ist das aus meiner Sicht beschädigt, aber wen aus dem Sponsorenpool interessiert schon Ethik im Sport? Alles geldgierige Säcke...... Siehe den immer absurder werdenden Profifußball.

ritzelfitzel 25.01.2018 10:16

Alice Cornet (Tennis) unter Verdacht wegen 3 verpasster Tests in 2017


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.