triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

sybenwurz 04.07.2022 12:36

Die Prüfung für uns alle
Essay von Tim Farin in der Zeit.

abc1971 04.07.2022 12:58

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1669051)
- geht mir genauso. Heute ist der Radsport halt viel technisierter und berechenbarer. Und sicher ist die Leistungsdichte auch größer.
Die legendären Zweikämpfe vergangener Zeiten hatten bei aller gerechtfertigten Kritik an den physiologischen Zwielichtigkeiten einfach mehr Unterhaltungspotential.

Gerade Fahrer wir MvdP oder Wout van Aert sind doch total unterhaltsam?
Und der Giro war in den letzen Jahren immer eine Rundfahrt mit riesigem Unterhaltungswert und überraschendem Verlauf.
Wenn es nur auf Technik und Berechenbarkeit ankommen würde, dann hätte Jumbo vermutlich auch schon die Tour längst gewonnen. :Blumen:

abc1971 04.07.2022 13:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1669225)
Die Prüfung für uns alle
Essay von Tim Farin in der Zeit.

Danke für den Link :Blumen:
In der Fernseh Doku weißt Friebe auf den Aspekt hin, dass Jan aus Sicht der Medien genau die Lücke füllen musste/sollte, die 1997 die deutschen Gallionsfiguren Becker, Graf und Schumacher zu hinterlassen drohten. Gerade dem Boulevard Journalismus kam dies durchaus gelegen und bedient natürlich auch das sozialpsychologische Phänomen, auf das im Essay hingewiesen wird.
Ganz wichtig auch die Rolle der ARD, die ebenfalls in der Doku sehr gut beleuchtet wird: Natürlich wollte man, analog zu RTL mit der Formel 1, ein eigenes Premium-Sport-Produkt entwickeln.

TIME CHANGER 04.07.2022 13:52

ich glaube ich muss mir nun extra ein vpn zugang leisten, das kann und will ich mirnicht entgehen lassen :Cheese: uasser jmd hat zufällig ein Tipp..? :P

keko# 04.07.2022 15:37

Die Dokus finde ich sehr gelungen. Ullrich war der Beste, ich verzeihe im alles ;-)
War das schön, als ich damals früher aus dem Büro nach Hause ging, nur um TdF zu gucken...

sabine-g 04.07.2022 17:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1669284)
Die Dokus finde ich sehr gelungen. Ullrich war der Beste, ich verzeihe im alles ;-)
War das schön, als ich damals früher aus dem Büro nach Hause ging, nur um TdF zu gucken...

genau. So war es auch bei mir. Den ganzen Nachmittag vor der Glotze um das anzuschauen, dazu der Kommentar von Rudi Altig. "wenn er weiter so rumfährt..."

quick-nick 04.07.2022 20:04

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1669249)
ich glaube ich muss mir nun extra ein vpn zugang leisten, das kann und will ich mirnicht entgehen lassen :Cheese: uasser jmd hat zufällig ein Tipp..? :P

https://www.youtube.com/watch?v=FP25Pqjknts

Da gibts zumindest die erste Folge. Ansonsten lief eine gekürzte Version (1.5 Stunden) am Samstag direkt nach der Tour de France Etappe (falls du Replay TV hast).

Aber ja, hab mich auch schon geärgert, dass wir das hier in der Schweiz nicht sehen können. Gerade die TdF Episoden in den Jahren 1996-2004 würde ich mir gerne in der Langfassung ansehen :dresche

bergflohtri 04.07.2022 20:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1669225)
Die Prüfung für uns alle
Essay von Tim Farin in der Zeit.

Okay - schon die Überschrift ist lächerlich - mehr konnte ich nicht lesen. Wenn damals die Deutschen Jan Ullrich als Helden gefeiert haben war das im Sinne eines Massenphänomens ja absolut in Ordung. Aber wenn ihm jetzt das gesamte Volk doch endlich auch einmal nur wirklich zuhören würde:Maso: Jan wir hören Dir zuO:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.