triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

sybenwurz 27.10.2012 21:53

Geht weniger um Armstrong als um Dr. Ferrari...

simutiger 27.10.2012 22:14

Jetzt geht es endlich auch Rominger an den Kragen. Ermittlungen rund um Romingers Beziehung zu Dr. EPO sind im Gange.

Zitat:

Die Tony Rominger Management GmbH, ein Unternehmen des ehemaligen Schweizer Radprofis Tony Rominger, ist gemäss mehreren Westschweizer Zeitungen in die aus Italien geführten Ermittlungen rund um Doping, Steuerhinterziehung und Geldwäsche geraten.

Eine Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft von Padua zielt darauf ab, das Tätigkeitsfeld des berüchtigten Sportarztes Michele Ferrari zu durchleuchten. Die Spuren führen gemäss den Zeitungsberichten unter anderem zu Romingers Sportmanagement-Agentur. So seien zwischen Ferrari und Rominger namhafte Geldsummen verschoben worden. «Tony Rominger Management», das 2011 von Neuenburg nach Baar dislozierte, soll als Schaltwerk gedient haben.

http://www.20min.ch/sport/radsport/s...ustiz-11650113

Helmut S 28.10.2012 06:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 823670)
Große Zeitungen starten Initiative für glaubwürdigen Radsport

Das geht etliche Schritte weiter als das, was die UCI angekündigt hat.
Find ich gut! :Blumen:

Bevor ich den Medien glaube, glaube ich lieber noch Ferrari, Fuentes, Berlusconi, Wen Jiabo oder L. Armstrong.

Allerdings das was die UCI macht ist ja tatsächlich "nichts". Der Ex-WADA Chef Pound sieht das auch so und glaubt auch nicht an Verbesserungen: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78458.htm

Ich denke er hat recht - es wird sich nichts ändern. Wenn ich z.B. den Kittel nehme: Er macht einen auf neue Fahrergeneration http://www.sueddeutsche.de/sport/int...echt-1.1507850

aber andererseits lässt er sein Blut UV bestrahlen: http://www.dw.de/kittel-ich-habe-nic...n/a-16062390-1 Warum arbeitet der so grenzwertig? Wahrscheinlich dumm oder schizophren oder kompletten Realitätsverlust. Oder von allem etwas.

Man kann den jungen Leuten wiederum aber gar nicht böse sein. Sie machen nix außer trainieren, haben keine Lebenserfahrung in der echten Welt, im worst-case nur ne minimale Ausbildung,nur Schulterklopfer und Ja-Sager um sich rum und fallen deshalb auch leicht auf jeden Scharlatan herein, der ihnen sagt sie sind super und ihnen verspricht sie werden ein ganz Großer. Im Endeffekt sind es dumme Buben, die auch nur ausgenutzt werden. Drecks Profisport. Leute wie Armstrong, die intelligent und skrupellos genug sind, drehen den Spieß um und nutzen das System für sich.

Das Geld muss raus aus dem Sport. Dann ändert sich was, denn dann gibt es keinen Profisport mehr. Das ist der einzige Weg. Das ist allerdings auch unrealistisch.

NBer 28.10.2012 10:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 823838)
Das Geld muss raus aus dem Sport. Dann ändert sich was, denn dann gibt es keinen Profisport mehr. Das ist der einzige Weg. Das ist allerdings auch unrealistisch.

richtig, dann gibt es keinen profisport mehr. dann sind wir im breitensport. und dort pfeift sich herr x illegales zeug rein, um beim dorfwettkampf vor seinem langjährigen intimfeind herr y zu landen und beim nächsten trachtenfest mit stolzgeschwellter brust rumlaufen zu können. das problem liegt in den köpfen der leute bzw, einfach ausgedrückt, in der natur des menschen....und ist damit unlösbar.

Helmut S 28.10.2012 11:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 823889)
richtig, dann gibt es keinen profisport mehr. dann sind wir im breitensport. und dort pfeift sich herr x illegales zeug rein, um beim dorfwettkampf vor seinem langjährigen intimfeind herr y zu landen und beim nächsten trachtenfest mit stolzgeschwellter brust rumlaufen zu können. das problem liegt in den köpfen der leute bzw, einfach ausgedrückt, in der natur des menschen....und ist damit unlösbar.

Ja. Es gibt m.E. aber nen Unterschied. Junge naive Leute denken nicht mehr, dass sie ggf. mit Sport ihren Lebensunterhalt verdienen, ja sogar reich werden können. Weiter wird das von den Medien aufgebauschte Heldentum wegfallen und damit das vermeintliche Vorbild. Und die paar, die dann noch wegen dem Dorffest dopen die sollen das tun. Gerne auch legal. Die sind sowieso krank im Hirn und solche gibt es immer.

Wir müssen erkennen, dass Profisport an sich völlig krank ist. Wenn sich in unserer Gesellschaft langfristig was ändern soll, dann müssen wir da ran. Es muss ein Wertewechsel her. Das gilt übrigens auch für die Wirtschaft

Streben wir diesen Wertewandel aber nicht an, dann bin ich 100%ig bei dir. Nur dann können wir das Thema Anti-Doping gleich beerdigen. Im Grunde ist der Wertewandel nämlich das, was der Sport selbst fordert (heuchlerisch allerdings). Solange es aber so dumme Buben wie den Kittel gibt, der einerseits von der neuen, glaubwürdigen Generation spricht aber andererseits sein Blut UV bestrahlt, solange kannst du alles knicken. Das ganze System ist dann nämlich völlig krank. Blöderweise gibt es dann auch noch Menschen, die diesen Kranken hinterherlaufen und aufgrund der sportlichen Leistung Respekt denen gegenüber fordern bzw. Bewunderung entgegenbringen. Das muss auch aufhören, denn das ist ebenso krank. Man kann das System nur dann besiegen, wenn man ihnen das allerheiligste nimmt: Geld und Anerkennung.

Aber wie gesagt, dass ist unrealistisch, genauso wie der AD Kampf. Vielleicht sollte man dafür sorgen, dass sich die Idioten selbst zugrunde richten?

Beat 28.10.2012 11:34

Zitat:

Zitat von simutiger (Beitrag 823812)
Jetzt geht es endlich auch Rominger an den Kragen. Ermittlungen rund um Romingers Beziehung zu Dr. EPO sind im Gange.

Begreife ich aber nicht. Toni war doch in den 90Jahren sicher einer der einzigen Schweizer welcher sauber unterwegs war und durch sein Talent und die Trainings rund um Monaco den Boden für seine Siege geschafft hat.
Da wird an einem Schweizer Monument herumgerüttelt.:Cheese:

Wie soll er dies jetzt (zudem ohne Francine) noch verkraften

Gruss Beat

Helmut S 28.10.2012 11:36

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 823904)
Toni war doch in den 90Jahren sicher einer der einzigen Schweizer welcher sauber unterwegs war und durch sein Talent und die Trainings rund um Monaco den Boden für seine Siege geschafft hat.

Nur um sicher zu gehen: Du meinst das ironisch, oder?

dude 28.10.2012 12:36

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 823899)
Und die paar, die dann noch wegen dem Dorffest dopen die sollen das tun. Gerne auch legal. Die sind sowieso krank im Hirn und solche gibt es immer.

Und in der Konsequenz Wettkaempfe abschaffen? Da bin ich dagegen, denn sportlicher Wettkampf ist eine der besten Schulen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.