![]() |
Ja das geht - sehr gut sogar. Du hast halt keine Kartendarstellung, folgst quasi einer Linie.
Ich habe das bisher erst zweimal ausprobiert, da habe ich von jemanden einen Track bekommen von einer Waldstrecke welche ich noch nei gelaufen bin. Wenn dann mal eine Abbiegung etc. kommt dann folgt man einfach der Linie auf dem Display. Schon sehr hilfreich in unbekannten Regionen. |
Das geht, ausprobert hab ich es aber bis jetzt noch nicht.
Kommt auch darauf an wo du dich navigieren lassen willst. Bei uns im Wald hat man oft auf ein paar m div. Wege die abbiegen und auch nicht immer im 90° Winkel. Welcher da gemeint ist auf dem kleinen Bildschirm, das dürfte oft schwer zu erkennen sein. Es gibt ja auch keine Sprachausgabe. D.h. man muss sich dann auch immer die Uhr vor die Augen halten, was irgendwo lästig ist. Willst du das denn zum Laufen oder zum Radfahren? |
beim Radfahren funktioniert es ganz gut, wenn du an eine Kreuzung kommst steht in der Uhr wie du fahren mußt, wenn du dich verfährst kommt die Meldung Streckenabweichung.
In Verbindung mit dem Vibrationsalarm brauchst du nicht ständig auf die Uhr schauen. |
Auch sehr angenehm in diesem Zusammenhang finde ich die Kompass-Funktion. Ich verirre mich ständig und kann dann mit dem Kompass sofort sehen in welche Richtung es wieder nach Hause geht.
Auf Amazon kostet die Uhr mit brustgurt übrigens 343 Euro. Das quick Release Set finde ich auch sehr praktisch, ich hab damit meine beiden Räder bestückt und kann die garmin nun für alle Einheiten sehr schnell nutzen! |
Mit dem Quick Release Set wäre ich vorsichtig:
Meinen Garmin habe ich damit im Langener Waldsee versenkt. An der ersten Boje hatte ich nur noch das (völlig intakte) Armband um. Und sooo viel Feindkontakt hatte ich nicht - bin ganz rechts außen geschwommen. Garmin hat meinen Verlust zwar bedauert, den Forerunner aber nicht ersetzt... (hatte ich eigentlich auch nicht wirklich erwartet, aber auf Kulanz gehofft) |
Bei mir war es ein 310er mit dem Quick Release Set.
Der liegt und brummt immer noch im Waldsee in Raunheim. R.I.P. |
Ich wollte auch so ein Quick Release set haben, bis ich mal danach gegoogelt und nur so Geschichten gefunden habe - da hab ich's dann schnell gelassen.
Im Endeffekt weiß ich gar nicht mehr, wieso ich das überhaupt wollte, noch schneller als einfach am Arm dran lassen geht's ja im WK nunmal nicht :Cheese: Und beim Fahren aufs Handgelenk schauen stört mich nun wirklich nicht, geht in Aeroposition sogar besser, wenn man die Uhr am Handgelenk mit dem Bildschirm nach innen dreht. Der Arm ist eh weiter vorn als der Lenker, da muss man nicht so weit runter schauen :) |
Das navigieren geht auch bei nicht 90 Grad Abbiegungen echt gut. Meine längeren Läufe mache ich eigentlich fast nur damit, was das ganze ziemlich abwechslungsreich macht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.