triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Teuto Boy 24.03.2013 20:02

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 885821)
Das Ziel sub 1:30 schwirrte mir schon lange im Kopf rum, ich hatte aber früher einfach nicht die Konsequenz, das dafür notwendige Training regelmäßig durchzuziehen. Meine Bestzeit vom letzten Frühjahr habe ich damit um genau 7 Minuten unterboten.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Anfang Mai werde ich nochmal einen Angriff auf die sub40 starten. Wenn nichts größeres dazwischen kommt, bin ich da recht zuversichtlich. Ich werde dann wieder berichten.

Gruß
Michael

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
7 Minuten sind ja schon mal ein Wort u. das bei den Bedingungen, Respekt. Drück dir die Daumen für den 10er, das wird klappen.

Steffko 25.03.2013 08:07

@mikerun33: Glückwunsch! sub40 sollte da drin sein jetzt.

@daflow: Find es gut rumzuprobieren - jeder muss für sich herausfinden welche Einheiten ihm was bringen und gleichzeitig gut zu regenerieren sind.
Für eine gute Regeneration ist bei mir gleichmäßige kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr über den Tag sehr wichtig. Also zB jede stunde ein kleines Wasserglas trinken anstatt morgens/mittag/abends größere Mengen.
Wochenumfang: finde auch auch hier kann man keine pauschale Aussage machen. Hier machen die meisten noch anderen Sport außer Laufen. Wenn man dann zB noch ordentlich 2x die Woche abends 15min sowas wie Liegestüz/Crunches/Kniebeugen/Seitstüz etcpp. macht reichen IMHO durchaus auch 20km/woche.

Teuto Boy 25.03.2013 10:15

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 885981)
Wochenumfang: finde auch auch hier kann man keine pauschale Aussage machen. Hier machen die meisten noch anderen Sport außer Laufen. Wenn man dann zB noch ordentlich 2x die Woche abends 15min sowas wie Liegestüz/Crunches/Kniebeugen/Seitstüz etcpp. macht reichen IMHO durchaus auch 20km/woche.

Bist du auf dem FT Trip ?:Huhu:

daflow 25.03.2013 10:31

Apropos rumprobieren... das Wetter wird angeblich ja bald wieder schöner und dann würd ich ja schon gern 2 Einheiten am WE unterbringen. Bin am überlegen ob ich nach einer gemässigten Tempoeinheit am Sa. für Sonntag dann zum Testen einfach mal einen kurzen Regenerationlauf ~6km in 6:15-30 mach?
Lage der Nation: Bin die ganze Woche die muskulären "Probleme" nicht losgeworden, trotz gemässigtem Training:
Di, Do, Sa je 10-11km ~5:40-6:00er Pace. Freitag ~15min. LaufABC.
Und Freitag/Samstag special Crossfit aka Hecken und Bäume stutzen ;)
Heute und morgen ist hier Ekelwetter mit Schneffall und Wind bei knappen Minusgraden angesagt. Heute morgen wars dadurch teils spiegelglatt. Von daher werde ich wohl der Versuchung erliegen und den Beinen wirklich mal 2 Tage Bonuserholung gönnen. Sollte mich akute Bewegungslust ereilen, schau ich evtl. im Schwimmtraining vorbei oder hoppel auf die Rolle.
Ab Mittwoch scheint sich hier laaaaangsam der Frühling anzukündigen, leider auch mit Regen. Man kann ja nicht alles haben. Sonne UND Plusgrade wäre nunmal wirklich übertrieben.

daflow 06.04.2013 22:48

So, mal ein kleines update:
Den März hab ich mit immerhin 136km abgeschlossen (Vormonate 102/87 und dabei in der letzten Woche noch eine kleine Prämiere geschafft:
4 Läufe in einer Woche, davon 3 hintereinander von Fr-So.
Wollte mich ja da ein wenig herantasten. Sah dann wie folgt aus:
Fr.: DL Pace~5:10, 1,5km Endbeschleunigung in 4:15 (12km~62min)
Sa.: RGL, Beine von Anfang an gut vorbelastet, also so kurz und locker wie möglich: ~6km@37min.
So.: Steigerungslauf, allerdings nur bis 4:30 und kurz gehalten 8km@41min.
Nach der Pause am Montag waren Dienstag die Beine noch immer ziemlich platt ~47min RGL machten's auch nicht besser ;) Schleppte die schweren Beine dann von Tag zu Tag weiter und beschloß diese Woche als Regwoche zu nutzen.
Gestern dann ein paar Bahnen im Schwimmbad, etwas Stabi und Beine in den Whirpool hängen :liebe053:
Nachdem ich heute ausschlafen durfte und sich die Beine (im Alltag)eigentlich wieder fit anfühlten, liebäugelte ich mit einem abdenlichen 5km Test :cool:
Also ein bischen eingelaufen ~2km mit kurzen Antritten, Beine fühlten sich dabei nicht unbedingt perfekt an. Ich schieb's aber mal drauf, dass die noch im Regenerationsmodus waren, glaub aber nicht, dass das ewig viel ausmacht. And here it is:
4:06/4:13/4:14/4:26/4:18 = 21:17
Wie, da passt was nicht? Die 4:26? ... das "Lustige" ist, das Drama an sich ereignete sich auf km3 ;)
Aber nochmal von vorne: KM1 flott angelaufen und dann so zwischen 4:10 und 4:15 eingependelt. KM2 lief dann eigentlich ganz solide. Auf km3 kam eine Radlerin von einer Seitenstraße auf meinen Weg, die nur minimal schneller war als ich... irgendwie hielt ich es für eine tolle Idee mich der Geschwindigkeit anzupassen. So im nachinein betrachtet , hat sie wohl Panik bekommen und ein weng beschleunigt -> als ich das naechstemal aufs GPS guckte ging's in Richtung 4:00... bei leichter Steigung. Tja und dann war's wohl auch schon zu spät um nur leicht rauszunehmen. Kam mit der Atmung nicht mehr hinterher und musste dann ordentlich abbremsen. Umgekehrt ist's natürlich so: Auch unter Idealbedinugeng und ohne verfehltes Pacing wär wohl keine Zeit groß unter 21 min. drin gewesen. Mal gucken vielleicht bau ich den 5km Test jetzt alle 4 Wochen als Standortbestimmung ein.
Jetzt heißt's erst mal wieder 3 Wochen >30km/Woche mit je min. 3 Einheiten sammeln. Wobei ich dasu tendiere die ein oder andere Einheit lieber kürzer zu machen und dafür lieber gut eine 4. Einheit zu packen.

mysticds 08.04.2013 09:20

Dieses Jahr soll auch bei mir die Sub40 nochmal fallen. Bin vor gut ca. 10 Jahren schon im Training Sub40 gelaufen, aber noch in keinem Wettkampf. Das Training läuft gerade etwas an, da es im Winter ehr auf Eis gelegt war.

In der KW 12 in ausgeruhten Zustand in einem Trainingslauf 43 auf 10 gelaufen, da es ungeahnt gut lief, inklusive einlaufen (ca. 1,5km in 5:10) und dann sukzessive gesteigert.

Die KW 13 war mit gut 80km ganz ordentlich, aber alles im lockeren Bereich. Hier die wichtigen Einheiten

16km Cross in 1:29 - locker
26km in 2:39 (einen Freund bei der M Vorbereitung begleitet) - sehr locker


In der KW 14 nur ca. 40km, dafür das erste Mal Intervalle seit ca. einem Jahr.

11km - 5,5 in 5:30, 5,5 in 4:50 - locker
12x 200m in 41 - 42s - solala für die ersten Intervalle

In den nächsten Woche sollen sich die Kilometer bei 50 - 60km als Minimum einpendeln. Intervalle und eine Lauf über 1,5 Stunden sollen immer dabei sein.

Was meint ihr, passt die Richtung?

Guten Wochenstart
Daniel

daflow 09.04.2013 09:34

Kann dir keine Ratschläge geben, aber was mich interessieren würde: Was hast du denn so im Winter gemacht, wenn du von "Training eher auf Eis gelegt" sprichst? So 'ne 80km Woche nach Monaten ohne(?) Training mal locker zu packen find ich schon krass. Also an mangelnden Umsätzen solltest du schonmal nicht scheitern müssen ;)

Problembär 09.04.2013 10:24

Servus, mit läuferischem Fachwissen ist meine Meinung nicht fundiert, aber vielleicht trotzdem interessant.
Ich habe letztes Jahr angefangen zu Laufen und bin im Herbst ne hohe 38 gelaufen. Ich bin zwar ab und an mal länger gelaufen, aber selten über 16 Km, obwohl ich auch auf HM gegangen bin.

So regelmäßig wie du lange Einheiten geplant hast, habe ich die sicher nicht gelaufen.
Zitat:

In den nächsten Woche sollen sich die Kilometer bei 50 - 60km als Minimum einpendeln. Intervalle und eine Lauf über 1,5 Stunden sollen immer dabei sein.
Hatte ca einen Durchschnittswochenumfang von 45 KM. Allerdings fast ausschließlich intensive Einheiten.
1 x Bahn
1 x Fahrtspiel
1 x TDL (10er)
alle immer ziemlich am Limit. Ab und an mal n lockeren DL dazu.

Also ein ziemliches Kontrast zu deinen bis zu 80 KM Umfängen.

Kann ein Denkanstoß sein.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.